Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wie heiß darf die Bremsscheibe hinten werden? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109245)


Geschrieben von Badwater am 18.03.2023 um 21:07:

Also ich hatte das gleiche Verhalten an meiner Heritage. Nach dem Bremsbelagwechsel war die Scheibe nach der Probefahrt sehr heiß. Hab alles gängig gemacht, die Feder gewechselt, und und und. Alles nichts gebracht.
Hab dann mal die Bremsflüssigkeit wechseln lassen incl. entlüften. 
Und siehe da, alles wieder in Ordnung.

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Nightworker am 18.03.2023 um 23:27:

Ok, der Begriff Seitenschlag war mir nicht geläufig daher habe ich Unwucht geschrieben.
Hätte ich aber einen Seitenschlag von nur 0,2 mm würde ich das vermutlich garnicht mit dem bloßem Auge erkennen können.
Ich lese auch im Internet das die Toleranz bei 0,2 mm liegt und ich hab zum messen nur einen Gliedermaßstab.
Ansonsten dann müßte ich ja bei dem Einbau des Hinterrades einen gravierendenen Fehler gemacht haben. Das läuft aber gerade.
Ich versuche mal ein Video zu machen und es hier einzustellen , hoffe das funktioniert.

__________________
Gruß Roger


Geschrieben von Nightworker am 19.03.2023 um 08:37:

Ich hoffe ihr könnt den Link öffnen und sehen wie die Bremsscheibe sich verhält wenn ich das Rad drehe.traurig
IMG 0930 Bremsscheibe - YouTube

__________________
Gruß Roger


Geschrieben von bitSchleuder am 19.03.2023 um 08:59:

Nö, ist privat.


Geschrieben von Nightrider am 19.03.2023 um 09:11:

Ne, seh nix, Konto habe ich nicht

__________________
.


Geschrieben von Nightworker am 19.03.2023 um 13:17:

verwirrt Vielleicht jetzt ? https://youtube.com/shorts/COe6c9yTbX0?feature=share

__________________
Gruß Roger


Geschrieben von derherrliche am 19.03.2023 um 13:29:

Ein Zollstock ist doch nicht für das Messen von Zehntelmillimetern ausgelegt! Leg die aushebaute Scheibe auf nen Spiegel oder ne andere exakt gerade Fläche und taste dich beidseitig mit einer passenden Fühlerlehre an das Messergebnis ran. Vll. auch nicht der beste Weg, aber immerhin.
Oder noch besser, jmd mit Ahnung guckt sich das an. Bremse is ja nich ganz so unwichtig.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Nightworker am 19.03.2023 um 13:37:

Lest ihr eigentlich immer nur die Hälfte von dem was ich schreibe oder wird man hier grundsätzlich nur für doof gehalten?? böse
Das ein Zollstock nicht für das messen von Zentel Millimeter ist weiß ich auch, nur wenn das Video jetzt funktioniert kann man auch
erkennen das der Spalt größer ist als wie 0,2mm.

__________________
Gruß Roger


Geschrieben von bitSchleuder am 19.03.2023 um 13:51:

Hmm, also ich sehe immer noch nix.

Aber reg dich mal nicht auf, alle wollen nur hellen. Mal mehr, mal weniger.


Geschrieben von Nightworker am 19.03.2023 um 14:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von bitSchleuder
Hmm, also ich sehe immer noch nix.

Aber reg dich mal nicht auf, alle wollen nur hellen. Mal mehr, mal weniger.

Dann tuts mir leid, ich weiß dann auch nicht warum das mit dem kleinen Video nicht funktioniert.

Noch einmal , sonst weiß ich auch nicht weiter. https://photos.app.goo.gl/tapLRPexjJhiiUCi8

Ich fahre  Morgen mal zu nem Händller und kläre das dort ab.

__________________
Gruß Roger


Geschrieben von Nightrider am 19.03.2023 um 14:21:

Das Teil ist Schrott , ist die Harley Erstbesitz ?

__________________
.


Geschrieben von Moos am 19.03.2023 um 14:50:

Die Scheibe ist Stückschrott, da brauchst nicht zum Händler um das zu erfahren. Ich möchte aber stark bezweifeln das die Bremse mit solch einer schlagenden Scheibe noch nen vernünftigen Druckpunkt hat. Und wenn Du das nicht selbst erkennst, solltest Du vielleicht doch nicht selbst an Bremsen schrauben. Augenzwinkern
War das Rad beim Reifenwechsel? Da werden Felgen gerne mal an der Bremsscheibe gespannt zum Reifen ab- und aufziehen. Die sehen dann oftmals genau so aus.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Nightworker am 19.03.2023 um 15:11:

Ich kann mir auch nur vorstellen das das bei einem Reifenwechsel passiert ist.
Das einzige was ich an der Bremse mache sind die Beläge wechseln so wie zb vor 200km und tatsächlich, ich merke
beim bremsen nichts was darauf schließen läst das die Scheibe nicht in Ordnung ist. Und ich hab Gestern ganz besonders drauf geachtet.
Beim bremsen nur mit der Hinterradbremse kein ruckeln oder so , vielleicht der Druckpunkt als noch alles kalt war, wenig später nicht mehr.
Bremsflüssigkeit wurde vor kurzem getauscht, nicht von mir sondern von nem Händler. Und ich werde auch nicht selbst  die Scheibe tauschen.

__________________
Gruß Roger


Geschrieben von Nightworker am 19.03.2023 um 15:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Das Teil ist Schrott , ist die Harley Erstbesitz ?

Nein, war ein repariertes Unfallmopped von Harley wieder aufgebaut. Rechnung was alles gemacht wurde ist vorhanden.
Hab ich 2017 mit 2000 km und vier Jahre Anschlussgarantie gekauft.

__________________
Gruß Roger


Geschrieben von Nightrider am 19.03.2023 um 15:23:

Es kann sein, das die Scheibe in Ordnung ist, nur unsachgemäß wieder montiert wurde, dies wird dann eh in der Fachwerkstatt geprüft und ggfs. getauscht, ärgerlich aber notwendig.

__________________
.