Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Trike (Milwaukee-Eight, Twin Cam) und Gespanne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=68)
--- Wilbers 540TS (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109125)
Was ist das für ein Geräusch?
Ich hab was klingelndes (nein, nicht die Guardian Bell 😉) beim etwas schnelleren Rückwärts-Fahren.
__________________
LG
Hans-Peter
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Hallole tut mir leid das ich mich erst heute melde….
nein Rückwärtsgang da klingelt nix oder macht Geräusche.
Bei uns war es beim starken einfedern auf der Hinterachse, da kam es zu Kollision im Bereich des Querlenkers, man könnte es als schnarrendes, schabendes Geräusch bezeichnen.
Wurde aber inzwischen beim HD Händler bereinigt, lag an einer nicht korrekten Einstellung des Querlenkers…. (Wenn der oder das Bauteil auch so heisst).
Danke, dann ist das was ich da höre was anderes.
__________________
LG
Hans-Peter
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von FuLong
Hab heute meine TGU vom Dealer geholt, bei der Inspektion wurde hinten von Legend Gear Luftfederung auf die Wilbers umgebaut(vorne hab ich die schon länger drin) und es federt. Hatte beu der erweiterten Heimfahrt noch 2,8 Bar in den Hinterreifen und es war viel komfortabler, trotzdem stabil.
Werde noch mit dem Reifendruck experimentieren, bin aber schon sehr angetan![]()
Das Geräusch habe ich noch nicht lokalisiert, werde ich nächste Saison mit meinem Schrauber bereden.
Kann aber auch nicht so schlimm sein, da es mir erst nach dem Einbau des Rückwärtsganges aufgefallen ist und es abhängig von der Geschwindigkeit ist. Ich fahre rückwärts keine Rennen, aber es geht doch flotter als mit dem Elektromotor und dann klappert es.
Zum Reifendruck, ich war mit der alten Federung runter auf 1,6 Bar. Klingt schlimm, liegt unterhalb der Angaben der Hersteller, da die wegen Missbrauch ihre Angabe nach oben korrigiert haben. Man muss halt bedenken, dass viel weniger Last auf den Reifen ist.
Derzeit fühlen sich 2 Bar komfortabel und stabil an und bieten auch genug Höhe.
__________________
LG
Hans-Peter
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Moin Hans Peter,
vielen Dank für die Antwort. Jetzt ist der Freewheeler gerade beim Umbauen auf Wilbers Fahrwerk.
Werde dann wohl nächstes Jahr mit dem Testen mit anderem Luftdruck probieren. Gem. HD soll hinten 1,8 bar rein.
Viele Grüße und eine schöne Adventszeit.
Von der Ostsee
Jörg
Asche auf mein Haupt, ins Handbuch hab ich dazu noch nie geschaut
Nah bassts ja, wenn die da 1,8 angeben gehe ich da drauf.
Im Triketalk schrobteten die Amis von geringerem Druck und bei der beinharten Legend Gear Luftfederung war das auch nötig.
__________________
LG
Hans-Peter
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Moin Moin
habe mein Trike nun auch wieder vom Schrauber bekommen. Er wollte noch vor Weihnachten fertig sein.
Ist es auch aber leider leider spielt das Wetter für eine Probefahrt nicht mit. Dann muss ich warten bis es mal ohne Frost Salz etc.
schönes Wetter ist damit ich mal ne kleine Runde fahren, und testen kann.
Beide Moppeds sind jetzt für die Saison 2025 fertig.
Grüße von der Ostsee
bulli44