Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Heckumbau FLSTFI 2002 200er Bremse (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109103)
Wie sieht es denn auf der anderen Seite am Pulley mit der Flucht aus, passt das oder muss die Felge weiter nach rechts?
Ansonsten könntest auch die Bremsscheibe mit einem Spacer weiter nach rechts aus dem Rad holen.
Die Lasche die jetzt etwas stört, sichert doch den BS am mitdrehen auf einer an der Schwinge angeschweißten Führung oder?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Also kann schon sein das meine Drehmomentstütze etwas nachgearbeitet wurde. Müßte ich ausgebaut ansehen um das sicher sagen zu können. Denke aber schon, da die linke, schräg nach unten stehende Fläche einiges kürzer ist als bei Dir. Das spielt aber keine Rolle für die Funktion, da die nicht belastet wird. Es werden nur die 2 parallel zueinander stehenden geraden Flächen belastet. So lange die also nicht kürzt ist alles im grünen Bereich. Die 2 anderen Flächen sind für uns ohne Funktion.
PS:
Der Querspannstift ist bei mir zur Sicherheit drin, weil ich die Felge mal weiter nach links versetzt habe und dann die Drehmomentstütze evt. nicht mehr ausreichend eingerastet wäre und beim Rückwärtsbremsen mit gedreht hätte.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
ok, danke für die mühe ...
ja sehe ich auch so, da wurde definitiv mit der Flex gearbeitet, zumindest die Kanten sind mit der Flex gebrochen.