Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vordere Bremse kein Bremslicht +B2151/B2156 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109076)
@Sandmann88 nur mal so nebenbei.
Hat es denn, als du dieses Moped übernommen hast, nur über die Handbremse funktioniert?
Oder ist dir dieses Verhalten erst danach aufgefallen? Wenn ja, dann könnte Schimmys letzter Absatz schlagend werden.
So, nicht das es hier nachher heißt ich hab nicht alles versucht…
hsbe grad ein Tacho + BCM von einer 17er Forty eight dran gehangen. Alles ohne wiederstände usw., Blinker Fehler sind weg, im Tacho blinkt alles normal. Nun zeigt er „nur noch“ B2161 “Stromkreis Bremslicht offen“ an.. (das hat das original Tacho nicht angezeigt)
@Schimmy
Wir haben auch schon von der Forty eight die ganze Hand Amatur dran gemacht also die Schalter, an der 48 funktioniert es. An der Iron noch immer nicht.. also scheint die Amatur auch nicht der Fehler zu sein.
bleibt ja nur noch das Kabel BCM -> Bremslicht
wenn das Kabel nicht da/kaputt ist, und es auf US codiert ist, dann gibt es da sicher keinen Fehler?
und der Fehler mit den Blinkern evtl auch US Codierung…
ich glaub so langsam kommen wir näher..
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
@Sandmann88 nur mal so nebenbei.
Hat es denn, als du dieses Moped übernommen hast, nur über die Handbremse funktioniert?
Oder ist dir dieses Verhalten erst danach aufgefallen? Wenn ja, dann könnte Schimmys letzter Absatz schlagend werden.
Hast du für das BL auch ein widerstand verbaut ?
Ich hatte alles versucht, bis hin zu 6 wiederständen, also für jedes Licht einen..
aus welchen raum kommst du ?
zum zitierten Beitrag Zitat von PitbullOL
aus welchen raum kommst du ?
Die sollten ein Diag4Bike Tester laut Hersteller dahaben, und damit sollte es möglich sein in dem BCM die Beleuchtung auf LED umzustellen.
Hauptstraße 44, 26529 Rechtsupweg
+49 4934 8067326
ostfreesenchoppers.com
@PitbullOL
Ja, das hat er. War schonmal dort. Kann man damit auch Softwarestand von US auf EU ändern?
zum zitierten Beitrag Zitat von Sandmann88
Wir haben auch schon von der Forty eight die ganze Hand Amatur dran gemacht also die Schalter, an der 48 funktioniert es. An der Iron noch immer nicht.. also scheint die Amatur auch nicht der Fehler zu sein.
bleibt ja nur noch das Kabel BCM -> Bremslicht
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Sandmann88
Wir haben auch schon von der Forty eight die ganze Hand Amatur dran gemacht also die Schalter, an der 48 funktioniert es. An der Iron noch immer nicht.. also scheint die Amatur auch nicht der Fehler zu sein.
bleibt ja nur noch das Kabel BCM -> Bremslicht
Moinsen noch einmal,
Die Leitung VOM BCM ZUM Bremslicht ist die gleiche, egal welche Bremse man betätigt. Wenn dort der Defekt
wäre, würde in KEINEM FALL die Bremslichter aufleuchten.
Habt Ihr denn auch einmal versuchsweise die IRON-Handarmatur an die 48 angeschlossen ? ? ? Wenn JA, fuktionierte
denn dann alles, wie es sollte ? ? ?
GReetz Jo
Ich weiß es nicht aber ich glaube zwischen us und eu auf nem bcm wird es keine unterschiede geben nur aktivieren und oder deaktivieren zur not einfach ein gleiches bcm was funktioniert clonen und nur noch dein fob zuweisen ;-)
Also mit dem Harley Original Tester kann man den Softwarestand nicht ändern das wird seitens US geblockt habe ich aber nur so Recherchieren können
Hmm jetzt wird es seltsam laut Schaltplan läuft die Hinterradbremse redundant das Heißt die Masse wird einfach nur durchgeschleift, wiederum bei der Vorderrad Bremse läuft es über Datenbus dementsprechend kann man die Leitung nur auf Schluss Messen, oder mit nem Oszi den Datenbus angucken, ich vermute das die Blinker den Datenbus des BCM durcheinander bringen.
Wenn du möchtest sende mir ne PN dann gebe ich dir mal meine Nummer
Also zusammengefasst bis jetzt:
Mit EU bcm Fehler B2161 Stromkreis Bremslicht offen
Mit US BCM Fehler B2151 + B2156 Stromkreis Blinker offen (in US auch das Bremslicht)
-Bremslicht Schalter vorne heile.
-Beim bremsen Hinten leuchtet das Bremslicht.
-Alle 3 leuchten hinten pro Seite mit 100Ohm Paralel geschaltet. Keine Änderung
die leuchten ziehen nun:
Blinker 7,5W
Bremse 3,75W
Rücklicht 2,5W