Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Anderen Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108897)
Bei den Big Twins kann man von den EVOs bis 2017 eigentlich fast alles hin und her schrauben, da hat sich wenig geändert im Laufe der Jahrzehnte. Im schlimmsten Fall muss man halt den Halter der Töpfe ändern. Wenn der Remus aber am originalen Halter der Fat Boy befestigt wird, dann wird der Halter der Heritage das ebenfalls können, nur eben an anderer Position. Die beiden haben nur unterschiedliche Krümmer, die Töpfe sind identisch.
Die originalen Kats sind kurz hinter dem Eingang des Krümmers im Endtopf, also gut sichtbar wenn man den in der Hand hat. Mit den meisten Zubehörtöpfen hat man also keinen Kat mehr. In den Tiefen der Betriebserlaubnis wird dann wohl irgendwo irgendwas von einem Einschubkat stehen, den man in den Krümmer schiebt.
Also bei meinen Remus Töpfen sind die sichtbar von hinten, allerdings sind die sehr "durchsichtig".
kenne Kats eigentlich nur so das man da gegen den Himmel gezeigt nur kaum Licht durch sieht. Durch die Remus Kats kannst allerdings sehr gut die Sterne beobachten
__________________
Frei nach dem Motto:
"Nicht alles was Spaß macht muss einen Sinn ergeben!"
Grüße aus dem Nordosten
Tobi