Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bobber Umbau EVO Elektrik verlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108891)
zum zitierten Beitrag Zitat von Flexx_Baxter
Genau so! Wenn Du jetzt noch das Zündmodul durch z.B. eine Dyna Zündung ersetzt, kannst Du auch auf das original Zündmodul (schwarzer Kasten) verzichten. Als Batterie habe ich eine Antigravity LiFePo2 genommen. Das passt dann alles in den Batteriekasten.
Genau dass meint er damit.
Hier mal meine Softail Heritage Chopper mit Mini Elektrik alles unterm Tank versteckelt.
Zecos Softail Heritage zum Candy Red Chopper
Denke da ist bezüglich deines Vorhabens einiges interessantes für dich dabei.
Greetz Zeco
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
Hi Zeco,
der Thread war der Grund warum ich mich hier angemeldet habe! Einfach ein supergeiler Umbau!
Moin @Speedball911 ,
ich kann mich nur den Vorrednern aus eigener Erfahrung anschließen.
Die D-Box von Axel Joost und die Dyna S Zündung, damit sind die Kabel schon sehr wenig und man hat einige Features, wie z.B. Warnblinker.
Die Kabel müsste man dann am besten im Rahmenrohr verlegen, das muss dann aber von den Löchern her passen, falls überhaupt welche dafür im Rahmen sind.
Die D-Box im Öltank verstauen.
Gruß
Markus
P.S. Hab eine 94er EVO damit umgebaut
Von Motogadget gibt es ja auch diese m.unit Box - warum habt ihr euch für die D-box entschieden?
Man hat fast die gleichen Funktionen.
Die D-Box ist aber kleiner und kann dadurch besser versteckt werden.
Sie kann im Kabelbaum fest verlötet werden oder mit Steckern versehen werden.
Die Motogadget ist wesentlich teurer.
Gruß
Markus
Ich hatte zuerst auch die D-Box. Hat auch getan was sie sollte. Habe aber dann die M-Unit Blue genommen.
1.) Konnte ich die Kabel besser organisieren
2.) Ist Blauzahn schon cool.
Für mein nächste Projekt nehme ich wieder die Berliner Ware.
Ich hab es so gelöst, vielleicht kannst du was verwenden
Springersoftail wird zum Chopper der Berge umgebaut
Ja sehr cooles Projekt - m.unit und m.button sind bestellt, was musstest Du den am Button genau machen damit der Wechsellichtschalter funktioniert?
danke und Grüße
Jan
ich hab nur munit verbaut. Ich wollte die original Schalter lassen.
Die willst auch Taster verbauen?
Du meinst mit Wechselschalter Abblendlicht/Fernlicht?
Low/Hi-Beam machst Du mit einem Taster. Du kannst die MUnit konfigurieren. Dazu einfach die App laden und los geht es.
Der M-Button ist selbsterklärend. Ich habe die Masse der Taster in Reihe geschaltet und mit der MButton-Masse verbunden. Dann mit einem Masse-Kabel aus dem Lenker und irgendwo auf Masse gelegt. Genauso geht das auch mit den anderen Funktionen, wie Hupe, Blinker, Starter, etc. Alle Plus-Kabel von den Tastern an die jeweiligen Ausgang des Button gelegt. Der Button hat dann sozusagen ein Multifunktionskabel, dass dann alle Signale der jeweiligen Funktionen an die Unit überträgt. Du hast also theoretisch nur zwei Kabel die aus dem Lenker kommen. Masse und das eine "Multifunktionskabel"
Ja geil - ich möchte erstmal noch die originalen Schalter verwenden - aber halt nur die beiden Kabel unter dem Tank durchführen. Das passt dann mit dem m.button und der m.unit denke ich. Habt ihr noch eine Empfehlung für eine kleine Batterie unterm Sitz?
Danke und Grüße
Jan
zum zitierten Beitrag Zitat von Jayvolution
Habt ihr noch eine Empfehlung für eine kleine Batterie unterm Sitz?
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Äääähm - der Brand kam aber nicht von der Batterie oder?! Schöne Sch*** und ich hoffe, dass alles halbwegs glimpflich gelaufen ist... Ich habe aber nichts gegen eine LiFePo, Ich habe die in meiner Ducati seit Jahren ohne Probleme. So ne Evo brauch wohl nur mehr AH zum Anlassen als die kleine Duc glaube ich. Die Bleibatterien haben ja so um die 18AH....