Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kinderhelme und Bekleidung - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10875)
zum zitierten Beitrag Zitat von Häkin
du hast zwar recht lieber al...aber wir gehören (noch) nicht zu denen die dem kind jedes jahr nen neuen helm mit aktuellem design kaufen, wohlbemerkt nen derzeit pasenden.
( da muß ich meinen käptn noch öfter aufs dach jagen ;-) )
ich weiß ja das die krautköpfle wachsen und in dem alter wachsen die köpfle ja mächtig zackig...drum war meine idee obs da was gibt wo man die polsterung stück für stück entfernen kann.
ich hab mal gegoogelt und das gefunden
https://www.bogotto-motorradbekleidung.de/index.php?plentyMarkets=Helme-Kinderhelme-Marushin-Marushin-Kinderhelm-111-KIDS-XEQTR-RED%2Fa-81-11-21-16-0-0%2F&ToShow=SingleArticle&ArticleID=81&c1=11&c2=21&c3=16&Lang=de&
ich schwitz bei dem preis![]()
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
zum zitierten Beitrag Zitat von Player
wie alt sind Eure Kinder? mein Sohn wird bald 5. Ich meine es sind 3-4 Jahre Zeit bis er aufs Bike darf.
Für mich hat sich daher die Helmfrage nicht gestellt.
Gruß
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von George
. Eine Sissybar kann bezüglich des Sicherheitsgefühls helfen.
@ al...den käptn nimmer runterlassen ist doch nix...wer spült dann abends das geschirr,geht mit dem hund weg und wäscht die wäsche??
tipp von uwe ist gut,auch der vom bär..so wirds gemacht....und nen spanngurt gibts dann auch
@ player...mit 5 isses bissle früh,aber wenn die kiddies mal in der schule sind kann man schon mal nen versuch starten...muß ja keine 100km tour sein,einmal um den block reicht da schon...
Moin Häkin
Was auch interessant sein dürfte ist dieser sogenannte "Kindernierengurt" von Held.
Den Gurt macht der Fahrer um und dreht dann den "Verschluss" nach hinten. An den Seiten sind
dann mehrere Haltelaschen (je nach Armlänge des Sozius) an denen sich eure Tochter festhalten kann.
Hatte ich für meinen Sohn auch. Gibt denen ne ganz andere Sicherheit als wenn sie mit den kurzen Armen versuchen um Papas Bauch rum zu kommen.
In Bezug auf die anderen Mopedsachen würd ich einfach mal in der Bucht nachschauen. Das Angebot an Kindergrößen ist da recht groß, da die meisten Kinder doch mehr dem Wunsch der Eltern folgen, dann 2-3mal mitfahren und sich anschließend das Thema erledigt hat.
Hab meinen Lütten nie gedrängt. Der ist zwar nicht so verrückt wie der Alte, aber mitfahren tut er gern und ohne ANGST.
Gruß Gerd
Zitat von Big-Al
Zitat von Häkin
du hast zwar recht lieber al...aber wir gehören (noch) nicht zu denen die dem kind jedes jahr nen neuen helm mit aktuellem design kaufen, wohlbemerkt nen derzeit pasenden.
( da muß ich meinen käptn noch öfter aufs dach jagen ;-) )
ich weiß ja das die krautköpfle wachsen und in dem alter wachsen die köpfle ja mächtig zackig...drum war meine idee obs da was gibt wo man die polsterung stück für stück entfernen kann.
ich hab mal gegoogelt und das gefunden
https://www.bogotto-motorradbekleidung.de/index.php?plentyMarkets=Helme-Kinderhelme-Marushin-Marushin-Kinderhelm-111-KIDS-XEQTR-RED%2Fa-81-11-21-16-0-0%2F&ToShow=SingleArticle&ArticleID=81&c1=11&c2=21&c3=16&Lang=de&
ich schwitz bei dem preis![]()
ja die Helmfrage![]()
macht es am besten so wie uwe gesagt hat
![]()
und kauft nicht gleich ein !
und wieso musst du den käpten aufs dach jagen, ich würde ihn gar nicht mehr runter lassen
![]()
![]()
![]()
__________________
"Früher war ich eingebildet - heute weiss ich, dass ich gut bin!"
den wein bekomm ich von der "kapitänin"
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !