Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=89)
--- Kaufempfehlung Pan America? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108725)
Moin Boris,
meine Meinung dazu ist, wenn Du schon seit 2 Jahren überlegst, dann lass es sein. Wer so lange überlegt und alles im Detail abwägt, wird sicher mit dem Mopped nicht klar kommen.
Save ist, dass es welche mit Problemen und welche ohne Probleme gibt. Ist also ein gewisses Abenteuer. Ich habe meine seit September letzten Jahres und das ohne Probleme, habe aber auch den einen oder anderen Tip (hinsichtlich Fob, Fahrzeugbatterie) berücksichtigt. Ansonsten denke ich, ist auch viel von der jeweiligen Werkstatt abhängig.
Eine gebrauchte würde ich mir in dem Fall definitiv nicht antun. Wer das Mopped nach einem Jahr wieder abstößt, war sicher nicht glücklich damit. Da wäre mir das Risiko zu groß, eines von den Problemkindern zu bekommen.
Gruß
Enrico
Würde ich jetzt etwas anders sehen, außer Kabelbaummodifikationen für den QS sind kaum Unterschiede zwischen den Baujahren. Die ganzen Troubles sind größtenteils Softwareprobleme welche sukzessive ausgeräumt werden/wurden.
Mit dem aktuellen Update sollte ein Großteil der bekannten Mängel behoben sein.
Guck doch mal beim Mitbewerber, bei den aktuellen GS Modellen, Rückruf betreff Rost Kardanantrieb - Kardanentlüftung und Bruch der Getriebeeingangswelle - es gibt kaum einen Hersteller wo immer alles problemlos funktioniert...
zum zitierten Beitrag Zitat von Kee71
Moin Boris,
meine Meinung dazu ist, wenn Du schon seit 2 Jahren überlegst, dann lass es sein. Wer so lange überlegt und alles im Detail abwägt, wird sicher mit dem Mopped nicht klar kommen.
Save ist, dass es welche mit Problemen und welche ohne Probleme gibt. Ist also ein gewisses Abenteuer. Ich habe meine seit September letzten Jahres und das ohne Probleme, habe aber auch den einen oder anderen Tip (hinsichtlich Fob, Fahrzeugbatterie) berücksichtigt. Ansonsten denke ich, ist auch viel von der jeweiligen Werkstatt abhängig.
Eine gebrauchte würde ich mir in dem Fall definitiv nicht antun. Wer das Mopped nach einem Jahr wieder abstößt, war sicher nicht glücklich damit. Da wäre mir das Risiko zu groß, eines von den Problemkindern zu bekommen.
Gruß
Enrico
__________________
Gruß, Boris
Moin Boris,
wenn du Vertrauen in den Händler und deine Werkstatt hast dann nimm sie und hab Spass damit. Mein Händler hat mir die PA mit den Worten übergeben „Wenn was ist, du kannst mich jederzeit anrufen“. Musste ich bisher nicht. In der Garage hängt sie immer am Ladegerät und einen Blick auf die Batterie sollte man schon haben. Die Knopfzelle im Fob tausche ich regelmäßig, habe auch 1-2 Stk. unter der Sitzbank liegen. Ohne jeglichen Vorbehalt könnte ich die PA nicht guten Gewissens empfehlen. Es muss einem klar sein, dass es eine Neuentwicklung ist und hier und da auch Probleme auftreten. Wenn mich Leute ansprechen, sag ich da nichts anderes.
Für mich ist es eine tolle Maschine, völlig anders als die Fatboy, die ich die letzten Jahre ausschließlich gefahren bin. Dennoch würde ich die Fatboy nicht missen wollen. Das besondere Quäntchen Glückshormon eines klassischen V-Twin schüttet die PA bei mir nicht aus, muss sie aber auch nicht. Die Stärken liegen in einem völlig anderen, lockeren Fahrverhalten.
Vor allem in amerikanischen Foren liest man schon einiges über zurückgegangene Maschinen. Aber bei den da vorliegenden Fehlerbeschreibungen habe ich oft das Gefühl, dass in den Werkstätten nur Hobbybastler unterwegs sind. Das Thema mit der Fob Batterie z.B. hat nun schon wirklich einen Bart - dass da noch immer welche vom Hof mit leerer Batterie rollen, ist mehr als unverständlich.
Gruß
Enrico
Ja, ich denke ich werde sie nehmen. Gerade nochmal beim Händler gewesen. Ein Verkäufer hat selbst ne PA und er sagte, auf jeden Fall eine Lithium Batterie einbauen...dann würde die auch halten 👍
Mit der Batterie der FOB hab ich natürlich auch schon gelesen. Warum auch immer das Ding so viel Saft zieht...aber mit solchen Kleinigkeit kann ich leben. Finde das Bike schon echt stark und es steht nicht an jeder Ecke 😎
__________________
Gruß, Boris
Lies dir alle Beiträge zu dem Bike hier im Forum durch. Leider werden die Folgeseiten bei der PA unten links nicht wie bei den anderen Modellreihen angezeigt. Du muss unten rechts die letzten 100 Beiträge ändern, dann kann man wohl alle Beiträge lesen.
Wenn du also eine Reiseenduro suchst, dann mit Sicherheit von mir keine Empfehlung für die PA aufgrund der vielen vielen Fehler, incl. der Motorprobleme.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
zum zitierten Beitrag Zitat von blackbike22
Lies dir alle Beiträge zu dem Bike hier im Forum durch. Leider werden die Folgeseiten bei der PA unten links nicht wie bei den anderen Modellreihen angezeigt. Du muss unten rechts die letzten 100 Beiträge ändern, dann kann man wohl alle Beiträge lesen.
Wenn du also eine Reiseenduro suchst, dann mit Sicherheit von mir keine Empfehlung für die PA aufgrund der vielen vielen Fehler, incl. der Motorprobleme.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sporty1979
Jetzt könnte ich aber spontan an eine noch nicht zugelassene, 21er rankommen, welche noch keinen Meter Straße gesehen hat. Und der Preis ist halt Recht attraktiv, im Vergleich zur 23er.
Vermutlich wird zunächst davon ausgegangen, dass jede Neue ohne Mängel ist und dann erst reagiert, wenn der Käufer reklamiert.
__________________
Sommer, Sonne, Kaktus
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von Sporty1979
Jetzt könnte ich aber spontan an eine noch nicht zugelassene, 21er rankommen, welche noch keinen Meter Straße gesehen hat. Und der Preis ist halt Recht attraktiv, im Vergleich zur 23er.
Hmm, da werden alle Mängel vorhanden sein, die in dieser Zeit auftauchten.
Oder werden die vor/bei Kauf bereinigt?
__________________
Gruß, Boris
zum zitierten Beitrag Zitat von Sporty1979
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von Sporty1979
Jetzt könnte ich aber spontan an eine noch nicht zugelassene, 21er rankommen, welche noch keinen Meter Straße gesehen hat. Und der Preis ist halt Recht attraktiv, im Vergleich zur 23er.
Hmm, da werden alle Mängel vorhanden sein, die in dieser Zeit auftauchten.
Oder werden die vor/bei Kauf bereinigt?
Welche Mängel sollen das denn sein? Die Maschine ist ja neu. Software Updates werden jedenfalls aufgespielt.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Moin,
ich würde schon davon ausgehen, dass eine gute Werkstatt auf die bekannten Punkte einen Blick hat. Schließlich werden für normal die Maschinen vor Auslieferung aufbereitet. Deswegen schrieb ich auch oben, wenn man vertrauen zu seinem Händler hat. Nichts verbietet einem letztendlich diese Themen beim Kauf auch anzusprechen.
Gruß
Enrico
Was sind denn konkret die bekannten Punkte? Die Software ist klar. Wenn dann ein Wehwehchen auftritt, wird sich das ja erst später zeigen. Oder wurden aufgrund von Rückrufaktionen bereits Teile getauscht?
__________________
Gruß, Boris
Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max)
Wie oft denn noch ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Pan America [Adventure Touring] (Revolution Max)
Wie oft denn noch ?
__________________
Gruß, Boris