Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Front Fender für 23" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108430)


Geschrieben von Sebastian V. am 20.12.2022 um 20:59:

Alles ok ich werde den Fender einfach umschweißen und anpassen hat ja anscheinend noch keiner gemacht.


Geschrieben von hp500 am 21.12.2022 um 12:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
21er und 16er nehmen sich nicht viel??? 
Wenn du keinen anderen Fender kaufen willst, dann gibts halt nur die schon erwähnten Optionen.

...vllt. will er`s über den reifen lösen und was mit niederem querschnitt einbauen oder hat`s schon gemacht.

...`ne 16" felge + standardreifen sind im d jedenfalls schonmal gute 24"...somit würde es sich mit 21" u. niederquerschnittreifen in der tat nicht viel nehmen.

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»


Geschrieben von Franz-REMCM am 21.12.2022 um 14:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sebastian V.
Alles ok ich werde den Fender einfach umschweißen und anpassen hat ja anscheinend noch keiner gemacht.

Und bitte Bilder machen vom einfach umschweißen!


Gruß, Franz


Geschrieben von springerdinger am 21.12.2022 um 14:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sebastian V.
Alles ok ich werde den Fender einfach umschweißen und anpassen hat ja anscheinend noch keiner gemacht.

Weil sich soetwas (im Gegensatz zu dir) keiner antun will!


Geschrieben von Sebastian V. am 21.12.2022 um 17:13:

Dann macht doch mal bitte Vorschläge wo ich ein 23er Fender zu Kaufen bekomme der aussieht wie original und wo alle Chromteile noch dran passen is ja nicht so das ich noch nirgends geschaut hätte aus GFK würde auch gehen aber bitte nur mit Gutachten. Erhöhung des Fenders is optisch einfach nicht schön.


Geschrieben von Moos am 21.12.2022 um 17:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sebastian V.
aus GFK würde auch gehen aber bitte nur mit Gutachten

Was willst mit nem Gutachten für nen schnöden Kotflügel?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sebastian V. am 21.12.2022 um 18:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Sebastian V.
aus GFK würde auch gehen aber bitte nur mit Gutachten

Was willst mit nem Gutachten für nen schnöden Kotflügel?

Ganz einfach GFK Teile brauchen in Deutschland ein Gutachten wo auch das Spliterverhalten bei einem Unfall hervorgeht man kann halt nicht alles anbauen. Bei einen aus Blech sieht das anders aus.


Geschrieben von HD501 am 21.12.2022 um 19:50:

Eine Fendererhöhung gefällt dir nicht und an den 23 Zoll Fender passt laut deiner Aussage das Chromzeugs nicht. Dann bleibt dir ja nur schweißen übrig.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Sebastian V. am 31.12.2022 um 17:04:

Hier mal paar Bilder vom Umbau des Fenders nur der Mittelteil hat den Radius vom Reifen also vone um die 3 cm länger und hinten musste er etwas zum Rahmen angestellt werden hab den Fender so verlängert das er 5 mm länger wie die Rahmenrohre sind, und die originalen Halter müssen auch geändert werden da der Fender etwas höher sitzen muss.


Geschrieben von Sachsenuwe am 01.01.2023 um 19:35:

Respekt, das sieht schon ordentlich aus!

LG

Uwe

__________________
Das Leben ist zu kurz, um keine Harley zu fahren. Freude

Blinder Glaube an die Obrigkeit ist der schlimmste Feind der Wahrheit. (A.Einstein)


Geschrieben von Sebastian V. am 01.01.2023 um 20:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sachsenuwe
Respekt, das sieht schon ordentlich aus!

LG

Uwe

Danke Uwe muss gestehen is eine echte scheiß Arbeit, viel anpassen aber wenn alles fertig is wird das bestimmt gut aussehen und sieht halt immer noch wie original aus.


Geschrieben von bestes-ht am 01.01.2023 um 21:06:

Ich hänge mal ein Bild von deinem Bike aus einem anderen thread mit an, da hast den Fender schon mal drauf.
Tip… genügend Luft zwischen Fender und Reifen hast, sieht knapp aus.
Bei dem niedrigen Reifenquerschnitt wird sich dieser beim Fahren kaum vergrößern, aber, wenn der Reifentyp verändert/eingestellt wird, kann ein Ersatzreifen eine andere Bauhöhe haben.
Nicht dass du dann den Fender iwann nochmal ändern musst.
Freund von mir an seiner Crossbones passiert und das bei einem der großen Offiziellen.
Da ist es aber erst aufgefallen, nachdem der Lack angesengt war.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sebastian V. am 01.01.2023 um 22:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich hänge mal ein Bild von deinem Bike aus einem anderen thread mit an, da hast den Fender schon mal drauf.
Tip… genügend Luft zwischen Fender und Reifen hast, sieht knapp aus.
Bei dem niedrigen Reifenquerschnitt wird sich dieser beim Fahren kaum vergrößern, aber, wenn der Reifentyp verändert/eingestellt wird, kann ein Ersatzreifen eine andere Bauhöhe haben.
Nicht dass du dann den Fender iwann nochmal ändern musst.
Freund von mir an seiner Crossbones passiert und das bei einem der großen Offiziellen.
Da ist es aber erst aufgefallen, nachdem der Lack angesengt war.

Zwischen Reifen und Fender sind 1,5 cm Platz


Geschrieben von Schneckman am 02.01.2023 um 11:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sebastian V.

Zwischen Reifen und Fender sind 1,5 cm Platz

Das wird ausreichen bzw hat noch Reserve.
Meine frühere Werkstatt hatte beim Anfertigen von Fendern und Haltern immer eine Reihe von Muttern als Abstandshalter auf den Reifen geklebt, die waren so um 1cm stark oder vielleicht etwas drüber.
Das hat gereicht,  auch noch für die Ausdehnung der Ballonreifen bei Geschwindigkeit.
Allerdings ich hatte später den Fall, den @bestes-ht angesprochen hat.   Ich wollte einen Reifen mit geringfügig höherer Seitenwand nehmen, das ging dann nicht mehr.
Ich hätte die Löcher in der Halterung nicht als Langloch ändern können (zum Fender-Hochschieben), da der Fenderhalter nach unten gar keine Reserve mehr hatte.
Von daher schadet es nicht, die Fender-Halterung zum unteren Ende hin nicht zu knapp zu halten.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von springerdinger am 02.01.2023 um 12:24:

Ich finde, am Bild von bestes-ht sieht es eh optimal aus.

Man sollte es aber in Natura sehen.