Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Felgen und Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108203)


Geschrieben von Franz-REMCM am 12.11.2022 um 20:56:

Wenn Du einfach mal schreiben würdest, was Du bestellt hast.

Zwei neue Kompletträder, oder nur Felgenringe tauschen, oder, oder.

Original, oder Zubehör ?

Mit DOT Nummer, oder ohne ?

Mit TÜV, oder ohne?


Geschrieben von FLHRXS am 13.11.2022 um 09:18:

Bei meiner vorherigen 2015er Road King Classic, sah das ähnlich aus, siehe Foto unten, wenn man das etwas vergrößert kann man es ganz gut erkennen. Die hatte zwar einen 180er Hinterreifen, statt 150er, aber der "Rand" des Reifens stand ähnlich vor, so dass es über das Felgenhorn ragt. Vorne etwas weniger ausgeprägt, aber auch da ist es so gewesen.

Das Foto ist noch mit Originalbereifung ab Werk, die schlauchlos montiert war. Auch hier die kurzen, geraden Ventilschäfte.

Das liegt z.T. an der Form des Felgenhorns, da viele HD Speichenfelgen für Schlauchlosmontage, mittels dieses Einsatzes, der hier in Deutschland nicht gerne montiert wird, weil schwierig und teuer, wenn man einen Montagefehler macht. Die dafür geeigneten Felgen haben ein abweichendes Felgenbett von den normalen Felgen, die von Haus auf für Montage mit Schlauch hergestellt sind.

Man kann aber auch mit den neueren Felgentypen, die für schlauchlose Montage geeignet sind, problemlos mit Schlauch fahren.

Anhand Deines Ventils sieht es fast so aus, als hätte die Werkstatt den Reifen sogar schlauchlos montiert...aber einfach mal in die Rechnung schauen, da müsste ja drinnen stehen, ob ein Schlauch verbaut wurde.

Aus meiner Sicht ist alles okay, nur eben dass die neue Felge, die neuere Felgenhornform (geringerer Wulst) hat.

VG
René


Geschrieben von winne2 am 13.11.2022 um 10:59:

Hallo
Speichenfelge ohne Schlauch ?? Das Ventil schaut so aus ?

Grüsse


Geschrieben von FLHRXS am 13.11.2022 um 11:38:

Auf der Felge, unter den Schrauben, ist eine Gummidichtscheibe. Das ist normalerweise so der Fall bei Schlauchlosmontage.

Die Ventile kennt man auch von Alufelgen an Autos, siehe Anlage. Was nicht heißen muß, das es zwingend hier der Fall ist. Deswegen mein Hinweis, mal auf die Rechnung zu sehen. Aber es wäre etwas ungewöhnlich, eine Gummidichtscheibe zu verbauen, für einen Reifenschlauch.

Und ja, Harley Davidson hat immer wieder mal Speichenfelgen verbaut, auf denen die Reifen schlauchlos montiert waren. Das war bei der Road King meines Kumpels aus 2012 so (Felgen von DT Japan) und auch bei meiner 2015er (Felgen aus Australien, Herstellername hab ich mir nicht gemerkt).

Das Schlauchloskit (Rimseal Kit) hatte bei den 2012ern die Teilenr. 44755-11. Bei der 2015er war es am Anfang auch noch im Microfiche gelistet, mittlerweile nicht mehr. Aber meines Wissens nach wurden in 2015 nicht alle RK's schlauchlos ausgeliefert. Ich hab mal ein Bild bzgl. der 2012we eingefügt, das entspricht dem Foto oben.

Harley Davidson verbaut gerne mal unterschiedliche Reifen (i.e. Vorderreifen Road King div. Jahrgänge) innerhalb eines Modeljahres, teilweise auch Felgen, was bei Ersatzteilbestellungen dann mal zu sehen/erkennen ist. 

VG
René


Geschrieben von roobo am 13.11.2022 um 15:30:

Hi,

wenn der Reifen so über der Felge raussteht kann es auch einfach an der Bauform des Reifens liegen.
Ich habe einen Metzeler Weisswand 150/80 B16 auf einer 4 Zoll Felge in meiner Shovel drin. Der steht auch mit einer solchen Kante aus der Felge raus.
Ein Avon Cobra Chrome 150/80 B16 WW auf der selben Felge hat diese Kante nicht.
Das erste Bild ist der Metzeler, das zweite  Bild mit dem Reifenmontiergerät ist der Avon. Hab kein besseres Foto da der Avon leider ein Zentimeter breiter baute als der Metzeler und den Platz hatte ich nicht.

Diese Kante ist aber allenfalls eine optische Sache und beeinträchtigt die Funktion des Reifens und der Felge in keiner Weise.

Kann aber nachvollziehen, wenn einem diese Kante bei Weisswandreifen stört. Mir wäre der Avon da auch lieber gewesen. Diese Kante sauber zu kriegen ist nervig. Ich habs gelassen und mach nur noch die Seiten selber sauber.

gruss roobo


Geschrieben von Uwi am 14.11.2022 um 09:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Wenn Du einfach mal schreiben würdest, was Du bestellt hast.

Zwei neue Kompletträder, oder nur Felgenringe tauschen, oder, oder.

Original, oder Zubehör ?

Mit DOT Nummer, oder ohne ?

Mit TÜV, oder ohne?

Habe 2 neue Felgen gleicher Bauart wie vorher bestellt. Bei vorderreifen wurde die richtige geliefert, Hinterradfelge nicht lieferbar. Nach 3 Monaten bestellt er bei einem anderen Hersteller und es war eine andere Felge die nicht zum Forderrad passt, weder Ventilsitz (einmal gerade und vorne seitlich, die Felge fat eine andere Form als forne u d ist viel schmäler als vorne...also 2  öllig verschiedene Felgen wurden letztlich montiert.


Geschrieben von Middach am 14.11.2022 um 10:08:

Dann sprech mit dem, der dir die verkauft hat.

Da gibts auch nichts zu diskutieren. Zweierlei Felgen würde am Auto auch keiner akzeptiere.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool