Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Vordereifen gehen weg wie geschnitten Brot (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108100)


Geschrieben von Saftschubse am 08.03.2023 um 11:15:

Keine Sorge, ich verbringe mehr Zeit auf meiner heißgeliebten Harley, als auf meiner Frau. fröhlich

Auch die Ehefrauen bekommen ja mitunter die nettesten Kosenamen. Rochen, Alte, Gräte etc. Alles schon gehört. Also alles gut.


Geschrieben von Jolo am 09.03.2023 um 16:04:

Service Information von Metzeler für die Sportster S endlich da


Geschrieben von giap am 11.03.2023 um 16:32:

Kann mir das mal jemand bitte mit der Reifenfreigabe erläutern !? Bei mir im Schein steht nix mit Reifenbindung oder so , Dimension , Last , Geschwindigkeit , das war es . Dunlop GT 503 , da steht nix , also wozu Reifenfreigabe , wenn die Parameter passen , wofür brauche ich eine Freigabe ?


Geschrieben von Jolo am 11.03.2023 um 17:01:

Ist im Prinzip eine Bescheinigung von Metzeler das der Reifen auf dem Motorrad geprüft wurde und gefahren werden kann. Schon mal versucht einen Vorderreifen in der Dimension 160/70 zu finden?


Geschrieben von giap am 11.03.2023 um 17:07:

Yup


Geschrieben von giap am 11.03.2023 um 17:11:

Ist die metzeler Kombi jetzt vorne und hinten oder hinten und Hinten mit Schein , weil dann würde ich eher zu den Cobras tendieren ?


Geschrieben von Jolo am 11.03.2023 um 17:49:

Von Avon gibt es den 180 er für hinten aber nicht den 160er als Front. Motorradreifen unterscheiden sich im Aufbau  Front und Rear. Meines Erachtens ein großes Risiko. Muss aber jeder für sich entscheiden. Ich als ehemaliger Reifenhändler mach’s sicher nicht😉😎
vielleicht für diejenigen die es interessiert 
www.adac.de/-/media/pdf/motorrad/kennzeichnung-motorradreifen.pdf
Gute Lektüre über das was uns auf der Straße hält


Geschrieben von giap am 11.03.2023 um 18:06:

ich habe defenitiv keinen Bock auf Optik Bastelei , performance zählt , ich habe zwar so eine Ricks Spielerei ans pulley gemacht , aber oem war halt auf der linken Seite echt Kakka . Also Reifen find ich oberwichtig und zwar modern , ich habe auf der anderen Sporty  auch keine shinkos drauf , weil die hübsch sind ….


Geschrieben von SHA Tom am 12.03.2023 um 12:35:

Habe mal alle Unterlagen meiner S durchgeschaut - da ist der OEM-Reifen nirgends erwähnt, nur dessen Dimensionen.

Wäre er erwähnt, dann wäre das trotzdem keine "Reifenbindung" bezüglich des Fabrikats Dunlop und der Type GT503, denn Seit 2019 gilt:
Bei Motorrädern, die ein CoC (=Certificate of Conformity) besitzen (trifft auf die Sportster S zu) und/oder nach EU-Bestimmungen für die Zulassung typgeprüft wurden, ist eine Reifenbindung ungültig. Es kann jeder Reifen jeden Herstellers montiert werden, sogar vorne und hinten von unterschiedlichen Herstellern (was ich für mich allerdings bleiben lassen würde),
vorausgesetzt, DIE DIMENSIONEN STIMMEN !!!
Dimensionen sind u.a.: Breite, Querschnitt, Zollgröße, Geschwindigkeitsindex, Traglastindex sowie - Trommelwirbel - AAAAACHTUNG: Kennzeichnung als Vorder- und Hinterreifen !
Also: mal abgesehen davon, dass sich ein Reifen, der für hinten entwickelt wurde und so gekennzeichnet ist, vorne montiert shyce fahren würde, wäre das - selbst bei ansonsten richtigen Dimensionen, illegal.
Die neuen Metzeler Cruisetec dürfen selbstverständlich montiert und gefahren werden, sofern man den 160/70/17er als Vorderreifen gekauft hat (gibt´s nämlich auch als Hinterreifen!).
Trotzdem werde ich persönlich, auch wenn das eigentlich überflüssig ist, nach Umstellung auf die Cruisetec die Freigabe von Metzeler ausgedruckt mitführen, denn mein Vertrauen in die Fach- und Sachkenntnis der grünen Herren von der Rennleitung ist doch recht eingeschränkt.

Nochmal zur Reifenbindung:
bei Maschinen, die z.B. nach deutschem Recht (nicht EU-Recht) typgeprüft worden sind und somit eine deutsche ABE haben (trifft z.B. auf meine Suzuki GSX750AE zu, wie auf fast alle Maschinen deren und noch höheren Alters), behält eine Reifenbindung ihre Gültigkeit. Eine Reifen- bzw. Reifenfabrikatsbindung steht, falls vorhanden, in den Papieren - siehe unterer Bereich des KFZ-Scheines, dort wo auch die Eintragungen für Sonderabnahmen stehen. Steht dort: "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" und man möchte oder muss Reifen eines anderen Fabrikats aufziehen, z.B. weil es den eingetragenen Reifen einfach nicht mehr zu kaufen gibt, so muss man genaugenommen die Reifenbindung austragen lassen. Hierfür geht man am besten mit MEHREREN Freigaben von Reifenherstellern zum TÜV/DEKRA/GTÜ etc. Solange die Dimensionen beibehalten werden, ist das - ein Motorrad-affiner Prüfer ist hilfreich - kein Problem.
Ich persönlich habe trotz Reifenbindung meine Suzi auf Reifen eines anderen Fabrikats (aber gleicher Dimensionen) gestellt und die Reifenbindung bislang nicht austragen lassen, sondern führe auch hier nur die Freigabe des Reifenherstellers mit. In der Hoffnung, dass im Falle einer Verkehrskontrolle die Cops das - ebenfalls mangels Fachkenntnis - akzeptieren...

Grüße
Thomas

__________________
Awake. Not woke.


Geschrieben von tl002ns am 27.03.2023 um 20:18:

Ich hab mir gerade mal den Metzeler vom Preis angesehen. Da ist mir aufgefallen, dass der Dunlop ja eigentlich gar nicht so teuer ist, wie immer gesagt. Scheinbar verlangt hier HD einen bösen Preis (hab sowas von 450,- Euro für den Vorderreifen gehört). Online kostet der Reifen "nur" 277,- Euro. Die HD Händler sind schon ganz schön unverschämt - merkt man auch bei den Abgasanlagen und Blinkern. Kann nur jedem den Rat geben, manche routinemäßigen Sachen, wie sowas, bei einer freien Werkstätte machen zu lassen. Die Garantie erlischt damit nicht! Und bitte nicht wieder Kommentare, wer eine Harley hat, kann sich auch den HD Händler leisten. Zum einen gibts Leute die Harley fahren wollen und das Geld nicht so üppig haben - aber die Marke war immer ein Traum von ihnen. Zum anderen fühlt man sich bei den HD Händlern wirklich abgezockt - die verdienen ja zweimal. Beim erhöhten Produktpreis und dann nochmal beim Einbau. Bsp. J&H verlangen sie 3.300,- Euro plus ca. 450,- Euro Einbau. Beim Freien alles zusammen - 3230,- Da fehlen mir die Worte.


Geschrieben von Moos am 27.03.2023 um 22:11:

Ist ja kein Geheimnis das die HD-Dealer Apotheken sind. Augenzwinkern
Wer da nen Reifen kauft dem ist nicht zu helfen. unglücklich

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Toyo am 28.03.2023 um 15:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von tl002ns
Ich hab mir gerade mal den Metzeler vom Preis angesehen. Da ist mir aufgefallen, dass der Dunlop ja eigentlich gar nicht so teuer ist, wie immer gesagt. Scheinbar verlangt hier HD einen bösen Preis (hab sowas von 450,- Euro für den Vorderreifen gehört). Online kostet der Reifen "nur" 277,- Euro. Die HD Händler sind schon ganz schön unverschämt - merkt man auch bei den Abgasanlagen und Blinkern. Kann nur jedem den Rat geben, manche routinemäßigen Sachen, wie sowas, bei einer freien Werkstätte machen zu lassen. Die Garantie erlischt damit nicht! Und bitte nicht wieder Kommentare, wer eine Harley hat, kann sich auch den HD Händler leisten. Zum einen gibts Leute die Harley fahren wollen und das Geld nicht so üppig haben - aber die Marke war immer ein Traum von ihnen. Zum anderen fühlt man sich bei den HD Händlern wirklich abgezockt - die verdienen ja zweimal. Beim erhöhten Produktpreis und dann nochmal beim Einbau. Bsp. J&H verlangen sie 3.300,- Euro plus ca. 450,- Euro Einbau. Beim Freien alles zusammen - 3230,- Da fehlen mir die Worte.

zum anderen gibt es Leute, die können sich eine Harley leisten, gerade weil sie beruflich und privat Angebote vergleichen und Preise hinterfragen


Geschrieben von foa-tsua am 28.03.2023 um 17:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Toyo
zum anderen gibt es Leute, die können sich eine Harley leisten, gerade weil sie beruflich und privat Angebote vergleichen und Preise hinterfragen

und dann noch die, die sich einfach nicht für "dumm" verkaufen lassen möchten... und Schnittmengen zwischen den Gruppen gibt es auch...


Geschrieben von Frejus am 28.03.2023 um 17:20:

Bin Schnittmenge, hab den vorderen Dunlop online gekauft und den hinteren bei HD.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von MidnightBiker am 06.05.2023 um 08:01:

Hat jetzt schon jemand den Metzeler drauf und kann Erfahrungswerte mitgeben?