Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lädt nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=108002)


Geschrieben von AmiVanFan am 23.10.2022 um 17:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von hhmt13

... habe ich die Leitungen bereits durchgeklingelt...bei minus habe ich Durchgang, bei Plus jedoch nicht. Wo die Leitungen des Ladekabels hin gehen weißt Du auch nicht oder?

ok, Minus hat Durchgang, Plus jedoch nicht, Sicherung ist aber i.O.

Daher mal den Fehlerbereich weiter eingrenzen, da ich nicht weiß, wie du das gemessen hast.
- Sicherung 7.5A entfernen und mit dem Multimeter (auf DC-Bereich 20V einstellen) an beiden jetzt freiliegenden Kontakten die Spannung gegen Masse messen
- an einem Kontakt muss die Batteriespannung zu messen sein (12,xV), am anderen Kontakt nix
- Multimeter auf Durchgangsmessung einstellen und zwischen diesem nicht spannungsführenden Kontakt und dem +Kontakt am Ladestecker (das ist der tiefliegende) messen
- wenn dort kein Durchgang zu messen ist, ist das Leitungsstück zwischen der Sicherung und dem Ladestecker unterbrochen, warum auch immer (Leitung irgendwo gequetscht oder am Sicherungshalter gelöst? )
- da sich diese Leitung einzeln nicht ohne weiteres austauschen lässt (am Ladestecker vergossen), würde ICH einen neuen Ladestecker (mit Sicherung) installieren und dabei direkt an die Batteriepole gehen
-wie der Kabelbaum bei der Softail dort genau aussieht, kann ich leider nicht sagen, da müsstest Du mal Fotos einstellen

Gib mal Rückmeldung zu den Messungen, dann sehen wir weiter.


Geschrieben von ToniF am 23.10.2022 um 17:31:

Um ein Kabelbruch im Ladestecker auzuschliessen kannst du kurz hinter den Stecker mit einer Stecknadel durch die Isolierung, und dann nochmal Durchgang messen.
Hinterher isolierband darum.


Geschrieben von bestes-ht am 23.10.2022 um 19:15:

Wie hast du die Sicherung geprüft, auf „Sicht“ oder durchgemessen?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von hhmt13 am 23.10.2022 um 19:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Stimmt denn die Polung deines Ladegerätes  mit der Polung von Harley SAE Stecker  überein?   Plus an Plus und Minus an Minus?
Das ist bei nicht original HD Ladegeräten manchmal der Fall.

Hallo Hörbi

Zunächst vielen Dank für Deinen Tip. Ja das habe ich geprüft (durchgeklingelt). Zusätzlich ist ja auf der Rückseite meines Ladesteckers + und - gekennzeichnet. Diese Polung stimmt mit meinem Ladegerät überein.

Gruß Marco


Geschrieben von hhmt13 am 23.10.2022 um 19:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
zum zitierten Beitrag Zitat von hhmt13

... habe ich die Leitungen bereits durchgeklingelt...bei minus habe ich Durchgang, bei Plus jedoch nicht. Wo die Leitungen des Ladekabels hin gehen weißt Du auch nicht oder?

ok, Minus hat Durchgang, Plus jedoch nicht, Sicherung ist aber i.O.

Daher mal den Fehlerbereich weiter eingrenzen, da ich nicht weiß, wie du das gemessen hast.
- Sicherung 7.5A entfernen und mit dem Multimeter (auf DC-Bereich 20V einstellen) an beiden jetzt freiliegenden Kontakten die Spannung gegen Masse messen
- an einem Kontakt muss die Batteriespannung zu messen sein (12,xV), am anderen Kontakt nix
- Multimeter auf Durchgangsmessung einstellen und zwischen diesem nicht spannungsführenden Kontakt und dem +Kontakt am Ladestecker (das ist der tiefliegende) messen
- wenn dort kein Durchgang zu messen ist, ist das Leitungsstück zwischen der Sicherung und dem Ladestecker unterbrochen, warum auch immer (Leitung irgendwo gequetscht oder am Sicherungshalter gelöst? )
- da sich diese Leitung einzeln nicht ohne weiteres austauschen lässt (am Ladestecker vergossen), würde ICH einen neuen Ladestecker (mit Sicherung) installieren und dabei direkt an die Batteriepole gehen
-wie der Kabelbaum bei der Softail dort genau aussieht, kann ich leider nicht sagen, da müsstest Du mal Fotos einstellen

Gib mal Rückmeldung zu den Messungen, dann sehen wir weiter.

Hallo nochmal

Werde diese Prüfungen/Messungen noch durchführen. Wenn dann immer noch nichts geht werde ich einfach einen neuen Ladestecker dierekt an die Batterie hänegn. Dann müßte es auf jeden Fall gehen.

Gruß Marco


Geschrieben von hhmt13 am 23.10.2022 um 19:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
hast du am Sicherungseingang den Spannung anliegen ?  weil dahinter ist der Weg von der Sicherung zum Ladestecker ja sehr kurz (wenn auch eingewebt in den Kabelbaum)

Hallo Marco

Vielen Dank für den Tip. Diese Prüfung werde ich auf jeden Fall noch machen. Melde mich dann nochmal.

Gruß Marco


Geschrieben von hhmt13 am 23.10.2022 um 19:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wie hast du die Sicherung geprüft, auf „Sicht“ oder durchgemessen?

Habe diese wie bereits geschrieben mit einem Durchgangsprüfer gemessen.

Gruß Marco


Geschrieben von hhmt13 am 24.10.2022 um 18:35:

Hallo zusammen

So, Fehler gefunden...es war die 7,5A Sicherung. Sie hatte zwar Durchgang, jedoch als ich sie aus Verzweiflung gegen eine neue getauscht habe, meldete das Ladegerät plötzlich Lebenszeichen. Also alles gut...
euch allen vielen Dank für eure Tips und Hilfestellungen.

Gruß Marco


Geschrieben von Hörbi am 27.10.2022 um 16:31:

Prima. Danke für die Rückmeldung. So können wir alle dazulernen.