Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ruß an den Koffern und Nummernschild (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107911)
Das mit dem zu fetten Lauf kann ich mir nicht vorstellen, die EURO 4 und erst recht EURO 5 Maschinen sind doch super mager eingestellt,
nicht umsonst lassen sich so viele Leute ihre rauh laufenden Motoren vom Tuner fetter einstellen.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
Das mit dem zu fetten Lauf kann ich mir nicht vorstellen, die EURO 4 und erst recht EURO 5 Maschinen sind doch super mager eingestellt,
nicht umsonst lassen sich so viele Leute ihre rauh laufenden Motoren vom Tuner fetter einstellen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Meine 103er Dyna Bj. 2015 rußt auch ganz schön, weil sie richtig fett eingestellt ist, läuft wie ein Uhrwerk, kein Öl Verbrauch. Spritverbrauch zwischen 6 und 8 l, je nach Fahrverhalten, Kilometerstand 94.000km
zum zitierten Beitrag Zitat von Karlchen
An meiner Road Glide stelle ich das leider auch immer wieder fest.
vermute auch das die zu fett läuft.
Beste Grüße aus dem Sauerland
__________________
Rock Hard Ride Free
zum zitierten Beitrag Zitat von Karlchen
zum zitierten Beitrag Zitat von Karlchen
An meiner Road Glide stelle ich das leider auch immer wieder fest.
vermute auch das die zu fett läuft.
Beste Grüße aus dem Sauerland
vielleicht liegt das an der Auspuffanlage.
ich habe auch den Rus bei einer E4 Kesstech
In unserem Grüppchen mit 7 Touring hat keiner das Problem. Alle mit Kess oder J&H.
Würde mal den Freundlichen wechseln!
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag
Und Du weisst, dass die noch nicht gemappt sind?
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Sollte sich ggf. in Würzburg erfragen lassen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von carbonfreak
zum zitierten Beitrag
Und Du weisst, dass die noch nicht gemappt sind?
Unsere Fat Bobs haben wir letztes Jahr neu gekauft.
Die Road Glide gehörte 3 Jahre lang Harley Würzburg, danach für 1 Jahr / 400 km einem Privatmann,
keine Ahnung, ob die gemappt wurde.
Sie soll ein Vorführer gewesen sein, Teilnahme an Events und Messen lt. Händler.
Der freie Händler, über den wir das Mopped gekauft haben, hatte es für
seinen Kunden bei Harley besorgt. Der Kunde kam aber mit dem hohen
Gewicht nicht klar, trotz Einbau des Zodiac- Rückwärtsgangs, hat sie nach
einem Jahr rumstehen wieder mit ordentlich Verlust verkauft.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
ist es denn tatsächlich Ruß, oder vielleicht nur Straßenschmutz? den hab ich nämlich auch relativ schnell am Heck und Nummernschild meiner Street Glide.
Meine 2017er ist gemappt, rußt aber nicht. Kann es evtl. sein das die Road Glide sehr untertourig gefahren wird?
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
ist es denn tatsächlich Ruß, oder vielleicht nur Straßenschmutz? den hab ich nämlich auch relativ schnell am Heck und Nummernschild meiner Street Glide.
Meine 2017er ist gemappt, rußt aber nicht. Kann es evtl. sein das die Road Glide sehr untertourig gefahren wird?
__________________
Rock Hard Ride Free
Straßendreck ist auch denkbar.
Ja, klar, ich fahre gern Teillast im Bereich 2.000 U/min, lasse ohne Last auch mal 1.800 U/min zu.
Das mache ich mit der FAT Bob auch, man hört / fühlt ja, ob der Motor sich wohl fühlt.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
@carbonfreak Aber Ruß fühlt sich ganz anders an als Straßen- oder Umweltdreck. Den Unterschied merkt man deutlich. Streich mal mit nem Finger über die Stelle. Ruß = Schmierfilm.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Ich habe mal über die Nummernschilder der drei Moppeds gewischt.
Ein ganz feines schwarzes Pulver, lässt sich vom Finger weg blasen ohne zu schmieren.
Ist das eher kein Ruß sondern Gummiabrieb?!
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!