Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Touring-Felgen an Softail Standard? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107906)
Mal wieder den Thread ausgraben.
Wie sieht das eigentlich mit Gussfelgen anderer Softailmodelle auf einer Standard aus?
Kann man von den Gabel-/Schwingen- und Felgen-Dimensionen her auch die Sport Glide, Fat Bob oder Low Rider Felgen übernehmen?
Wäre das gutachtenmäßig dann vielleicht auch noch einfach zu erledigen?
Ja die Angelegenheit schwirrt mir noch ne Weile im Kopf umher, bis sie vollendet ist.
Du kannst theoretisch von fast jedem hd Modell die Felgen nehmen die von den Dimensionen passen . Ich hab mir auf meine fxbb die Felgen der iron 1200 montieren lassen .
Nur Gutachtenmässig gibt es da nichts.
Höchstens eine Unbedenklichkeitsbestätigung von einem Händler.
Würde sich aus diesem Grund anbieten, dies über einen Händler machen zu lassen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hallo, technisch ist ganz viel machbar. Zulassungstechnisch hängt es am Gutachter der es eintragen soll. Die einen tragen alles ein, was es von HD gibt, die anderen alles was von einem schwereren Motorrad kommt wieder andere gar nix was nicht ein Gutachten hat ;-(
Ich hab mir nach Rücksprache mit meinem HD Händler und dem TÜV der dort hinkommt die Felgen der Low Rider (Bicolor) bestellt, sollen diese Woche kommen und sind laut TÜV kein Problem mit der Eintragung.
Ich hab aber auch das Heck umgebaut auf LR in den normalen Fender hätte mir der TÜV diese Felgen nicht eingetragen. Die 5er haben ja Serienmässig 180er drauf, der passt nicht unter den Fender, ebenso wenig wie der 170er auf einer 5er Felge, da waren nur 3mm Luft und das war ihm zu wenig. Die Sportster Felgen wollte er auch nicht eintragen, da die Sportster leichter ist als meine.
Die vordere Felge der LR (nicht S) geht problemlos, auch mit 120er Reifen. Die Felge der Sportglide ist vorne breiter und ob der 130er der da Original droben ist noch vom Fender abgedeckt wird müsste man prüfen. Wie es mit den Felgen der HD aussieht die original 2 Bremsscheiben haben kann ich dir nicht sagen, das hätte mir aber optisch auch nicht gefallen da irgendwelche Abdeckungen zu basteln.
Also hängt an deiner Bastellaune und an deinem Gutachter. Sprech bei deinem HD Händler vor und binde den inkl Gutachter mit ein. Alternativ zugelassene Zubehör Felgen oder Felgen mit Gutachten von 3t Herstellern.
Axo falls von Interesse, Preis bei mir knapp unter 3k€ für 2 Felgen, 2 Reifen, Lager, Distanzbüchsen, Einbau und TÜV Eintragungen inkl Heckumbau-Eintragung und Mopedtransport. Viel günstiger kannst du fahren, wenn du gebrauchte Felgen findest zb von einer Sporty oder die goldenen der LR-S, die hab ich auch schon öfters bei ebay gesehn... müsstest aber klären ob das mit der Doppelbremse vorne klappt...
In deine Schwinge passt ein 200er Reifen, passende Felge vorausgesetzt. Unter deinen Fender passt ein 160er Avon mit 167cm auf einer 3,5er Felge.
Ich lad dir ein Bild der FXST mit den LR Bicolor hoch, sobald ichs hab ;-) Ich denke das könnte gut optisch zusammenpassen....
Gruß Thorsten
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Nur Gutachtenmässig gibt es da nichts.
Höchstens eine Unbedenklichkeitsbestätigung von einem Händler.
Würde sich aus diesem Grund anbieten, dies über einen Händler machen zu lassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Knatt
Hallo, technisch ist ganz viel machbar. Zulassungstechnisch hängt es am Gutachter der es eintragen soll. Die einen tragen alles ein, was es von HD gibt, die anderen alles was von einem schwereren Motorrad kommt wieder andere gar nix was nicht ein Gutachten hat ;-(
Ich hab mir nach Rücksprache mit meinem HD Händler und dem TÜV der dort hinkommt die Felgen der Low Rider (Bicolor) bestellt, sollen diese Woche kommen und sind laut TÜV kein Problem mit der Eintragung.
Ich hab aber auch das Heck umgebaut auf LR in den normalen Fender hätte mir der TÜV diese Felgen nicht eingetragen. Die 5er haben ja Serienmässig 180er drauf, der passt nicht unter den Fender, ebenso wenig wie der 170er auf einer 5er Felge, da waren nur 3mm Luft und das war ihm zu wenig. Die Sportster Felgen wollte er auch nicht eintragen, da die Sportster leichter ist als meine.
Die vordere Felge der LR (nicht S) geht problemlos, auch mit 120er Reifen. Die Felge der Sportglide ist vorne breiter und ob der 130er der da Original droben ist noch vom Fender abgedeckt wird müsste man prüfen. Wie es mit den Felgen der HD aussieht die original 2 Bremsscheiben haben kann ich dir nicht sagen, das hätte mir aber optisch auch nicht gefallen da irgendwelche Abdeckungen zu basteln.
Also hängt an deiner Bastellaune und an deinem Gutachter. Sprech bei deinem HD Händler vor und binde den inkl Gutachter mit ein. Alternativ zugelassene Zubehör Felgen oder Felgen mit Gutachten von 3t Herstellern.
Axo falls von Interesse, Preis bei mir knapp unter 3k€ für 2 Felgen, 2 Reifen, Lager, Distanzbüchsen, Einbau und TÜV Eintragungen inkl Heckumbau-Eintragung und Mopedtransport. Viel günstiger kannst du fahren, wenn du gebrauchte Felgen findest zb von einer Sporty oder die goldenen der LR-S, die hab ich auch schon öfters bei ebay gesehn... müsstest aber klären ob das mit der Doppelbremse vorne klappt...
In deine Schwinge passt ein 200er Reifen, passende Felge vorausgesetzt. Unter deinen Fender passt ein 160er Avon mit 167cm auf einer 3,5er Felge.
Ich lad dir ein Bild der FXST mit den LR Bicolor hoch, sobald ichs hab ;-) Ich denke das könnte gut optisch zusammenpassen....
Gruß Thorsten
Also hat ein wenig gedauert, da HD die falsche Heckfelge geschickt hat. Die Felgen schaun in Natura super aus. Letzte Woche kam die 2te passende und es war nochmal Besprechung mit Gutachter ob er auch einen 200er Reifen auf die 5er Felge einträgt. Wird gerade beim freundlichen alles montiert, inkl Tempomat und Luftfilter und am Fr. wäre Abnahme geplant. Dann gibts auch endlcih Bilder ;-)))
200er auf ner 5" Felge? Das sieht doch aus wie ein Satteldach, zumal ja nicht nen hohen Querschnitt haben wirst denke ich. Zulässig ist es eh nicht, auch wenn es dir der Tüv einträgt, was ich nicht so recht glauben mag. 6" ist minimum bis 55er Querschnitt, bei 60er geht auch ne 5,5er, da bist aber dann bei 16" Höhe.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich glaub 65 oder 70 Querschnitt solls werden. Ich schaus mir an, wenns montiert ist. Umbau wird vom HD Händler gemacht und dort vom TÜV abgenommen. Gab ja auch schon 200er Reifen mit einer 5" Freigabe vom Hersteller. Solang ich da eine komplette Rechnung für alles bekomme bin ich da schmerzfrei.
Ja, bei nem 70er Querschnitt könnte das noch passen, da bist dann aber bei einer 15" Felge und hast nen fetten Ballonreifen. Wird ja ein richtiges Überaschungsei der Umbau.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hier im Anhang eine Tabelle der Dimensionen. Welche Maximalwerte gehen.........
wollte mir eine Garnitur mir 18er Hinterrad aus einer Sporty montieren. Zwischen den Modellen sind teils erhebliche Änderungen
bei den Distanzen nötig.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ja, bei nem 70er Querschnitt könnte das noch passen, da bist dann aber bei einer 15" Felge und hast nen fetten Ballonreifen. Wird ja ein richtiges Überaschungsei der Umbau.![]()
Wichtig wird auch einfach sein dass es alles zu einander passt und genügen Abstände vorhanden sind. Selbst wenn der Gutachter bei Händler sein OK gibt kann es immer noch sein dass ein anderer Gutachter bei einer Verkehrskontrolle "Stilllegung" sag. Das muß man dann zwar nicht verstehen und das klingt dann auch schwer nach "Wes' Brot ich ess' des' Lied ich sing" aber kann passieren. Auch wenn irgendwas vergessen wird im Gutachten zu vermerken kann das Probleme bereiten.
Aber schauen wir erst mal wie es aussieht wenn die Räder dran sind.
So schauts aktuell aus, leider nur schnell geknipst…
Danke für die schnellen Bilder. Ja das sieht echt sehr stimmig aus. Das betont auch nochmals deutlich die schwarz-silber Optik die das ganze Motorrad bestimmt. Das hätte so auch vom Band kommen können. Ja kann man so fahren, hat auch irgendwie schon so'n gewissen SoA-Look was ich ganz cool finde
.
Natürlich hätte man auch ne Low Rider mit Ape-Hanger etc. ausstatten können, "aber hätte hätte Fahradkette" da wären wieder andere Sachen gewesen.