Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Zwischenladen z.B. mit CTEK FREE (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107890)


Geschrieben von Frank64 am 12.10.2022 um 13:19:

Diesen Adapter habe ich mir gebaut.


Geschrieben von Kölner am 12.10.2022 um 17:27:

Was ist mit der Fritec Ladebox ? Dann braucht man auch kein zusätzliches Ladegerät.

Grüße Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....


Geschrieben von mooniac am 12.10.2022 um 21:35:

Meine steht auch in die Tiefgarage. Der Battery tender bleibt unter der Winter-Haube am Motorrad eingesteckt und alle 14 Tage komme hin mit eine kleine PowerBank für 15-30min je Ladezeit (bis dauernd grün leuchtet). Platziert wird auf rechtes Fußbrett. 
Letzen Jahr überlegte ob alle drei oder vier Wochen zwischen-laden sollte, bin aber der Batterie zu liebe bei den 14 Tagen verblieben. Gehen würde locker auf jeden Fall.
Von Mitte November bis Mitte April bin mit eine PowerBank Ladung ausgekommen. Für mich und meine Situation die beste Lösung mit dem geringsten Aufwand.

Grüße 
Aris


Geschrieben von HD-MUNICH am 13.10.2022 um 19:46:

Merci Tom, für die Inspiration.
Habs jetzt gefunden. Das CTEK free kann auch von Batterie zu Batterie laden. 
Also in der Tat nur ne olle Autobatterie und das CTEK übernimmt das Management mit allen angenehmen Features
wie man es von CTEK kennt. 

Ein Lob an das Forum.....

Gruss H


Geschrieben von HD-MUNICH am 13.10.2022 um 19:53:

... und Servus Micha, Fritec ist auch klass, aber halt nicht so handlich wie die CTEK free. Die kannst auch mal mitnehmen und Batterie freilegen muss ich jetzt eh...


Geschrieben von exafunk am 05.05.2024 um 11:04:

Moin, Tiefgarage ohne Steckdose hier, interessiere mich für das ctek cs free und zusammen mit diesen beiden Adaptern und Kabeln sollte es sich doch prima zur Ladung der Batterie mit SAE Anschluss betreiben lassen oder was meint Ihr?

https://amzn.eu/d/4HRmT3R
https://amzn.eu/d/ghSuOlt


Geschrieben von Schimmy am 05.05.2024 um 13:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von exafunk
Moin, Tiefgarage ohne Steckdose hier, interessiere mich für das ctek cs free und zusammen mit diesen beiden Adaptern und Kabeln sollte es sich doch prima zur Ladung der Batterie mit SAE Anschluss betreiben lassen oder was meint Ihr?

Moinsen,

Ich meine, dass weder das Verlängerungskabel, noch die "Ladeampel" aufgrund unterschiedlicher Steckverbindungen zueinander
bzw. zu dem CTEK-Free passen werden..... unglücklich

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von exafunk am 05.05.2024 um 14:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von exafunk
Moin, Tiefgarage ohne Steckdose hier, interessiere mich für das ctek cs free und zusammen mit diesen beiden Adaptern und Kabeln sollte es sich doch prima zur Ladung der Batterie mit SAE Anschluss betreiben lassen oder was meint Ihr?

Moinsen,

Ich meine, dass weder das Verlängerungskabel, noch die "Ladeampel" aufgrund unterschiedlicher Steckverbindungen zueinander
bzw. zu dem CTEK-Free passen werden..... unglücklich

GReetz  Jo

Aha, aber es ist ja eben nicht ein Verlängerungskabel sondern an beiden Enden female, so dass sich ctek cs free und die Ampel verbinden lassen. Nee?


Geschrieben von Börnie am 05.05.2024 um 15:00:

DER Stecker passt nicht auf die anderen Ctek Stecker.

Bild 2 ist vielleicht ne Alternative ?

Oder die Ctek Ampel mit Adaptern / anderen Steckern versehen. Und nicht dauernd am Fahrzeug angeklemmt lassen.

Die Spannung des Akkus einfach mit nem Multimeter messen oder zB ein Schätz-Kästchen wie in Bild 3 . Gibts auch noch billiger.

__________________
.




.


 


Geschrieben von exafunk am 05.05.2024 um 15:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
DER Stecker passt nicht auf die anderen Ctek Stecker.

Bild 2 ist vielleicht ne Alternative ?

Oder die Ctek Ampel mit Adaptern / anderen Steckern versehen. Und nicht dauernd am Fahrzeug angeklemmt lassen.

Die Spannung des Akkus einfach mit nem Multimeter messen oder zB ein Schätz-Kästchen wie in Bild 3 . Gibts auch noch billiger.

Jetzt verstehe ich, Danke Euch!
Hätte gerne was Portables, ohne ne weitere Batterie irgendwohinzustellen. Werde mal weitersuchen...


Geschrieben von Börnie am 05.05.2024 um 16:25:

Und woher kommt dann die Energie ??????

__________________
.




.


 


Geschrieben von exafunk am 05.05.2024 um 18:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Und woher kommt dann die Energie ??????

Vom vorher an der Steckdose aufgeladenen CTEK CS FREE?


Geschrieben von exafunk am 05.05.2024 um 18:25:

So ein SAE (Harley Batterie) zu XT60 (CTEK CS FREE) Kabel müsste passen.

https://amzn.eu/d/8aGSKoL


Geschrieben von Börnie am 05.05.2024 um 18:30:

Ach so war das gemeint :-)

Weitere Idee : mittelgrossen Akku gekauft, eine abschiessbare Akkubox für den Campingbereich, ein paar Löcher rein für
die Leitugen, ein weiteres im Boden, 10/12 mm Loch in den Beton, Anker rein, Box festschrauben, anschliessen, abschliessen,
Plane drüber. Freude Augenzwinkern

__________________
.




.


 


Geschrieben von DaniGlide91 am 06.05.2024 um 08:46:

Habe das CS Free und einen Normal Ctek adapter. Dort den Stecker gegen einen vom CS Free getauscht und angelötet.
Funktioniert wunderbar.
Gruss Dani