Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Börnie in England: Yorkshire, Midlands, Südengland, London (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107804)
Tag 8
Toll - die wussten, dass ich mit der RKS komme
.
__________________
.
.
Tag 8 ....
.
__________________
.
.
Tag 9
.
__________________
.
.
Tag 9 ....
.
__________________
.
.
Tag 10
.
__________________
.
.
Tag 11
........ und Ende :-)
.
__________________
.
.
Prima Bildbericht
Macht Lust, mal wieder die Südküste entlangzufahren.
Das Schild in „Tag 3“ weißt wohl auf die ursprüngliche Bedeutung von „Harley“ hin: kommt vom altangelsächsischen „Hara Ley“ und bedeutet „Waldlichtung“ . So wurden auch Leute genannt, die nach altgermanischer Sitte nix von sowas keltischem wie Dörfern oder Städten hielten und sich lieber wie ihre Ahnen eine Lichtung in den Wald schlugen, auf der sie ihren Bauernhof errichteten
„Tag 5“: Ebbe oder Dürre?
“Tag 8“: Ist ja richtig trostlos mit dem ACE Café. Wie Du ja vorher schon geschrieben hast, geht es ja der gesamten Gastronomie schlecht in England. Die leiden wahrscheinlich darunter, dass die kommende Weltwirtschaftskrise in UK durch den Brexit schon viel ausgeprägter ihre Spuren hinterlässt als bei uns und selbst die Mittelschicht einfach kein Geld mehr hat. Danke für den interessanten Einblick . Da muss man sich ja richtig Sorgen um den Fortbestand des ACE machen, denn eines ist sicher: Es wird insgesamt nie mehr so, wie es mal war
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Tolle Tour und tolle Bilder. Das animiert schon wieder zum Aufbruch...
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Tag 5 ist bei Ebbe. Aber auch in England sind die Wasserstände ein Problem. Ich bin
an einigen Stauseen und Flüssen vorbei gekommen die waren recht leer. Wurde mir
auch so von den Eingeborenen bestätigt/berichtet.
Zu dem Ort „Harley“ habe ich folgendes erfahren :
Harley -> “Hasen-Lichtung” bzw “Hasen-Wiese” ( kommt von altenglisch “hara” = Hase + “leah” = Wiese/Wald/Lichtung )
Daher auch die Hasen und die Natur auf der Rückseite vom Ortsschild.
Gruss Börnie
.
__________________
.
.
Danke für den Bericht, sehr lässige Bilder!
Kannst du evtl. noch die gefahrene Route bzw. die Tagesetappen hier veröffentlichen?
Export aus Calimoto!?
Und solltest du (eine deiner) Unterkünfte besonders hervorheben/empfehlen wollen, wärs super wenn du diese hier eintragen würdest:
Motorradfreundliche Unterkünfte
England ist da noch gar nicht vertreten...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Ok, mach ich noch.
Danke fürs Umstellen des Beitragteils
Gruss Börnie
__________________
.
.
gefahrene Strecken :
15.09.2022 = Tag 1
25.09.2022 = Tag 11
21.9. zwei Teilstücke
24.9. zwei Teilstücke
.
__________________
.
.
.... leider ..... DEFEKT durch Gepäckträger ( bei mir RK ) aus Rundmaterial - Befestigung an HD Schraube
.
__________________
.
.
Geil, England ist wirklich eine Reise wert. War mehrmals dort bis Schottland und den Hybriden, allerdings mit dem Womo und 1x mit dem PKW und Bed and Breakfast.
Aber alles ganz schön teuer da, noch schlimmer als hier und das schon vor Jahren.
Sehr schöne Bilder, tolle Tour.
__________________
Gruß Werner