Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor ruckelt nach Zündkerzenstecker und Luftfilter Demontage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107507)


Geschrieben von Mondeo am 25.08.2022 um 13:03:

Habe ich garnicht gelesen was hier für ein Motor gefahren wird.


Geschrieben von Leon_ am 25.08.2022 um 13:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von holgiundben
Wieso sollte es nicht ruckeln wenn. Der LuFi nicht richtig montiert ist. Bei Falschluft kann sie abmagern und dann wird geruckelt.

Wenn der Motor abmagert (was nicht passiert, wenn der Luftfilter "undicht" ist), wie beim offenen Luftfilter ohne Anpassung im Steuergerät, kann es schon sein, dass es zum berühmten "Konstantfahrruckeln" oder Ruckeln bei zu niedrigen Drehzahlen im Kreisverkehr oder so kommt... Aber nicht zum Ruckeln, wie es vom TE beschrieben wird, nämlich als wenn man das Gas wegnehmen würde. Zündaussetzer? -> Zündkabel prüfen Augenzwinkern Ggf. sitzt auch eines der Kabel nicht richtig im Stecker. Das passiert auch gerne mal, wenn Leute dran ziehen, um die Stecker abzubekommen Augenzwinkern

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von Hupi am 25.08.2022 um 13:15:

Das Kabel ist aber definitiv vorhanden, siehe Bild Augen rollen


Geschrieben von Leon_ am 25.08.2022 um 13:19:

Hat aber nichts mit dem Luftfilter zu tun. Augenzwinkern Der ist nur ein Plastikgehäuse mit Filtereinsatz und dem angeschlossenen Entlüftungsschlauch.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von Hupi am 25.08.2022 um 13:20:

da gebe ich dir recht, darum ziehe ich auch immer nur am Stecker nicht am Kabel. 
Ich schaue, wie gesagt nachher noch einmal alles nach. Werde berichten wie es sich weiter verhält.


Geschrieben von Hupi am 25.08.2022 um 13:22:

ja, hatte mich nur interessiert was das für ein Kabel (Funktion) ist, vielleicht bin ich ja beim polieren da irgendwie rangekommen und deshalb dieses ruckeln.


Geschrieben von Hupi am 25.08.2022 um 13:24:

Entlüftungsschlauch? Meinst du die beiden Aufsätze die vom Filter ausgehen und auf die Hohlschrauben gesetzt werden?


Geschrieben von Mondeo am 25.08.2022 um 14:44:

Also Schlauch und oder Kabel mit evtl Stecker sind ja schon Unterschiede fröhlich


Geschrieben von Leon_ am 25.08.2022 um 16:09:

Ja genau...den Entlüftungsschlauch. Bzw. Schläuche, die auf das Filtergehäuse gesetzt werden. Mit den Hohlschrauben. Stecker und Kabel gibt es nicht am M8 Luftfilter. Das Kabel, das hier gemeint ist (Foto), geht zum Stecker unten an der Drosselklappe (TBW). 
Wäre mir aber ziemlich unverständlich, wieso du diesen Stecker oder das Kabel überhaupt berührt haben solltest bei deinen "Arbeiten". Ich würde da jetzt keinen Einfluss vermuten.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von Hupi am 25.08.2022 um 16:46:

Nein, Schlauch und Kabel kann ich schon unterscheiden, denke ich fröhlich.
Ich wollte nur wissen ob die beiden Schläuche am Luftfilter selbst die Entlüftungsschläuche sind. Aber hat Leon ja schon dankenswerter weise beantwortet.
An dem Stecker mit dem Kabel war ich nicht dran.


Geschrieben von Leon_ am 29.08.2022 um 09:14:

 @Hupi  Und?

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von Hupi am 29.08.2022 um 10:09:

Guten Morgen, habe den Luftfilter noch einmal abgeschraubt und alles kontrolliert. Zündkabel von der Zündspule auch noch einmal kontrolliert. Also bin ich am Samstag eine kleine Runde gefahren. Nach ca. 1 km wieder das gleiche ruckeln, wie gesagt nicht ständig aber bei Konstant fahrt. Hatte aber den Eindruck das es, je wärmer der Motor wurde, weniger vorkam. Dann viel mir ehrlich gesagt nur noch eine Möglichkeit ein, obwohl ich sie schon zwei Wochen zuvor verbaut hatte und es bisher keinerlei Probleme gab, habe ich die Racing-DB Eater der Falcon Double Grove  Schalldämpfer mit den normalen DB Eatern getauscht.
Gestern bin ich ca. 60 km gefahren und eigentlich ist mir kein ruckeln mehr aufgefallen. Außer wenn sich Erschütterungen auf die Gashand übertragen haben.
Habe dafür jetzt so auf die schnelle keine Erklärung, wenn es eventuell am Staudruck gelegen hat, hätte das Ruckeln ja eigentlich direkt nach DB Eatertausch vorhanden sein müssen.?????