Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Problem - Voltmeter zeigt nur 12,5 V an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107472)


Geschrieben von Odin48 am 23.08.2022 um 21:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Das Problem sind Deine Urlaubsfahrten nach Italien.😉
Immer dort fängt der Ärgeran,ich erkenne da ein Muster.😏🤫

Nee im Ernst, ist ärgerlich, dass der Rödel nicht so lange hält.
Letztes Jahr in Germanien eine neue Varta AGM in die Dicke gemacht, da die Alte schlapp gemacht hat.
Einbaudatum unbekannt, aber locker 4 Jahre +.

Im Februar schon kaputt.
Und der Verkäufer kommt mit Nachweispflicht nach 6 Monaten durch mich, dass der Fehler schon beim Kauf bestand.
Danke für nichts.
Mal sehen, wie lange die von Polo hält, da hab ich wenigstens Garantie.

Da hast warscheinlich den Nagel auf den Kopf getroffen Augenzwinkern 😉 Italien ....

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von Odin48 am 23.08.2022 um 21:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von timedrifters
zum zitierten Beitrag Zitat von Odin48
 Morgen früh geht's Heim. Da hoffe ich das sie ansprinanspringt.
Was ich meinte war,das der Starter sich sehr schwer tut mit dem durchreissen.  Er orgelt nicht. Er schafft es einfach nur sehr schwer.

DAS kann aber auch an deinem Anlasser selbst liegen..... ODER ner sehr schlechten Masseverbindung, nicht vergessen.
Grade wenn der Anlasser kalt gut orgelt, aber warm dann wupp wupp wupp macht.
Kannste ja mal schauen, was mit dem Ding ist, wenn Du Zuhause bist.

Ich hab zusätzlich noch ein Power Pack, welches ich immer spazieren fahre, ev. besorgst Dir sowas zur Sicherheit.
Hängst Du bei Bedarf an deine Batt. Anschlüsse, falls die Sorgen groß sind, ob Du heim kommst.
Du weißt ja, was Du mitnimmst an Zeuch, brauchst Du nicht..... hab das mal damit heimgeschafft (immer wieder Pause u. volladen).

Mit dem PowerPack kannste gleich das Teil starten u. schonst deinen Akku der Maschine.
Wünsche Dir ne stressfreie u. pannenfreie Rückreise.

Besten Dank , ja wäre mal ne Idee sowas dabei zu haben. Aber so oder so werd ich mir ne neue Batterie holen denk ich.  
Und dann guck ich mal, obs immernoch das Problem gibt.
Jetzt hoff ich erstmal das sie Morgen anspringt, wenn nicht, hab ich ein Problem Augenzwinkern

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von springerdinger am 23.08.2022 um 21:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Odin48
Letztendlich war alles im Eimer. Lima,Regler Batterie.
Und das nachdem ich erst ne neue Batterie gekauft hatte. Da war aber wohl das Problem die Lima. Die dann alles zerschossen hatte. Oder der Regler eben.

Beim Stator hatte es mM begonnen. Freude

Ein defekter Regler macht sich meist durch erhöhte Spannung (überladen) bemerkbar.


Geschrieben von Odin48 am 23.08.2022 um 21:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger

Ein defekter Regler macht sich meist durch erhöhte Spannung (überladen) bemerkbar.

Jup,hatte ich bei der 2019 SGS auch schon. Da hat sich immer die Boom Box ausgeschaltet. Extrem nervig.  Aber das ist diesmal nicht.

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von Casimir am 24.08.2022 um 08:21:

In keinem anderen Fahrzeugforum hab ich jemals so oft von Batterietausch gelesen wie bei Harley...
Echt verblüffend. Erst dachte ich ja, das Thema ist nur bei den älteren Kisten.
Ich habe den Eindruck, das die Batterien allgemein einfach mit den fetten Motoren überfordert sind.
Die älteren Motoren haben auch keine Dekompressionseinheit beim Starten. Ist das bei den neueren Modellen auch noch so?

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Ole66 am 24.08.2022 um 09:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
In keinem anderen Fahrzeugforum hab ich jemals so oft von Batterietausch gelesen wie bei Harley...

Ich auch nicht. kann aber auch daran liegen, dass die Batterien hier besonders im Focus stehen & durch "ständig am Ladeerhaltungsgerät besondere Aufmerksamkeit" genießen. 
Persönlich halte ich nicht so viel davon, weil man die Dinger schnell kaputt pflegen kann durch dieses ständige Laden. Und da können mir alle erzählen, was sie wollen: Die Ladeerhaltungsmaßnahmen bringen den schellen Tot. Meine Meinung.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Moos am 24.08.2022 um 09:52:

Sehe ich ganz genau so. Lade meine Batterien nur 1 - 2 mal pro Winter kurz voll und das war es dann auch schon. An der neuen SGS ziehe ich die Hauptsicherung und dann ist auch da Ende mit Stromverbrauch. Meine erste Batterie in der NT hielt satte 8 Jahre bei mir und war beim Gebrauchtkaufkauf mit 5 Jahren schon drin, die 2. auch 8 Jahre. Bei der SGS wird es sich zeigen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schimmy am 24.08.2022 um 09:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
Ich auch nicht. kann aber auch daran liegen, dass die Batterien hier besonders im Focus stehen & durch "ständig am Ladeerhaltungsgerät besondere Aufmerksamkeit" genießen.
Persönlich halte ich nicht so viel davon, weil man die Dinger schnell kaputt pflegen kann durch dieses ständige Laden. Und da können mir alle erzählen, was sie wollen: Die Ladeerhaltungsmaßnahmen bringen den schellen Tot. Meine Meinung.

Moinsen,

....die Du auch gerne behalten darfst, aber DAS ist garantiert nicht das Problem. Wenn Du zu einem Dealer (egal welche Marke)
gehst und Dir die Mopeds im Verkaufsraum anschaust, wirst Du in der Regel sehen können, dass diese zu einem Großteil an Ladegeräten
hängen. Würde Deine "Theorie" stimmen, dann hätten all diese Bikes schon eine "vorgeschädigte" Batterie..... geschockt Außerdem werden
die Akkus auch im Fahrbetrieb STÄNDIG geladen.... Augenzwinkern

Nein... das Problem ist schlicht und ergreifend, dass die Akkus in den Dickschiffen (Sportys haben im Vergleich dazu seltener mit Batterie-
problemen zu kämpfen) für das, was sie leisten müssen, eigentlich unterdimensioniert sind. Beim Anlassvorgang fließen so um und bei
180 bis 200 Ampere durch die Batteriekabel. geschockt Mit dieser Leistung könnte man z.B. auch den 1,8 Liter Diesel eines Mercedes Sprinter
starten, nur dass dieser eine Batterie hat, die über eine Kapazität von bis zu 100 Ah (und einer dem entsprechend hohen Kaltstartleistung)
verfügt. Augenzwinkern

Weiterhin scheint mMn auch die Fertigungsqualität der Akkus in den letzten Jahren mächtig gelitten zu haben, und DAS, obwohl es seit der
"Ur-Konstruktion" (reine Nasszelle) doch schon die eine oder andere "technische Verbesserung" (Gel, AGM) gegeben hat, die eine höhere
"Lebenserwartung" versprach.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Moos am 24.08.2022 um 10:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Wenn Du zu einem Dealer (egal welche Marke)
gehst und Dir die Mopeds im Verkaufsraum anschaust, wirst Du in der Regel sehen können, dass diese zu einem Großteil an Ladegeräten
hängen. Würde Deine "Theorie" stimmen, dann hätten all diese Bikes schon eine "vorgeschädigte" Batterie.....

Und dazu passt, das vielmals die Batterie schon nach dem ersten Jahr die Grätsche macht. Ein Schelm wer böses denkt. großes Grinsen
Zudem kommt es wohl auch darauf an mit welchem Gerät die Batterie "gepflegt" wird.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Odin48 am 24.08.2022 um 19:30:

Also erstmal, sind gut Zuhause angekommen. 
Hab jetzt 35 000 km auf der Street Glide. Und im Grunde nie Grund zur Klage gehabt. 
Sie ist heute früh einwandfrei angesprungen. Die Erleichterung war echt gross. Auch beim Heim fahren war der Ladezustand einwandfrei. Nur eben im Stand ist der Voltmeter auf 12-12.5 Volt zurück  gefallen.
Ja hab die Batterie immer am Erhaltungsgerät hängen. 
Die Batterie von der 48 nicht. Die war nach 14 Monaten hinüber. 
Also im Grunde könnte ich warscheinlich mit der Batterie weiter fahren.
Aber hab mir ne neue Bestellt.
Die hier soll sehr gut sein. Plus 4 Jahren Garantie.
 
NOCO Lithium NLP30, 700A Lithium Motorradbatterie (besser als Gel oder AGM), 12V 8Ah Roller-Batterie und Quad-Batterien, einschließlich Harley Davidson, BMW, Honda, Kawasaki, Yamaha, KTM und mehr https://amzn.eu/d/9WHXBWE

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von Shadow am 24.08.2022 um 19:35:

Ähem, bei vielen Bikes ist der originale Regler nicht für Lithium ausgelegt & raucht ab.

Kenne das von den Japanern dass da ein Mosfet-Regler verwendet wird


Geschrieben von take.it.easy am 24.08.2022 um 19:46:

nimm ein seperates voltmeter und mess einfach im standgas nach, ob deine anzeige überhaupt stimmt


Geschrieben von Odin48 am 24.08.2022 um 19:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
Ähem, bei vielen Bikes ist der originale Regler nicht für Lithium ausgelegt & raucht ab.

Kenne das von den Japanern dass da ein Mosfet-Regler verwendet wird

Ja, aber laut Bewertungen, soll die bei M8 Motoren funktionieren.  
Hatte ich auch irgendwo gelesen ,das die geht.
Hoffe dem ist auch so

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌


Geschrieben von Schimmy am 24.08.2022 um 21:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
Ähem, bei vielen Bikes ist der originale Regler nicht für Lithium ausgelegt & raucht ab.

Kenne das von den Japanern dass da ein Mosfet-Regler verwendet wird

N'Abend,

Wo hast Du denn dieses Gerücht aufgeschnappt ? ? ? 
Bitte nicht weiter verbreiten, denn DAS ist - gelinde gesagt - ein ziemlicher Bullshit.

Es gibt keine speziellen Regler für LiFePo-Akkus. Spannung ist Spannung und Strom ist Strom... egal welcher Typ Akku verbaut ist. Augenzwinkern

Und um das Ganze abzurunden: In so gut wie JEDEM für den Kfz-Bereich angebotenen LiFePo4-Akku ist ein BMS (Battery Management System)
verbaut, das dafür sorgt, dass die maximal zulässige Ladespannung nicht überschritten, und der Akku nicht tiefentladen wird.

@TE: Nicht wundern, wenn Dein Voltmeter in der Fairing KEINE 14,5 V mehr bei laufendem Motor anzeigen wird. Das ist dem BMS geschuldet. Augenzwinkern

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Odin48 am 24.08.2022 um 21:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
Ähem, bei vielen Bikes ist der originale Regler nicht für Lithium ausgelegt & raucht ab.

Kenne das von den Japanern dass da ein Mosfet-Regler verwendet wird

N'Abend,

Wo hast Du denn dieses Gerücht aufgeschnappt ? ? ? 
Bitte nicht weiter verbreiten, denn DAS ist - gelinde gesagt - ein ziemlicher Bullshit.

Es gibt keine speziellen Regler für LiFePo-Akkus. Spannung ist Spannung und Strom ist Strom... egal welcher Typ Akku verbaut ist. Augenzwinkern

Und um das Ganze abzurunden: In so gut wie JEDEM für den Kfz-Bereich angebotenen LiFePo4-Akku ist ein BMS (Battery Management System) verbaut, das dafür sorgt, dass die maximal zulässige Ladespannung nicht überschritten, und der Akku nicht tiefentladen wird.

@TE: Nicht wundern, wenn Dein Voltmeter in der Fairing KEINE 14,x V mehr bei laufendem Motor mehr anzeigen wird. Das ist dem BMS geschuldet. Augenzwinkern

Greetz. Jo

Servus Jo, Du meinst jetzt dann mit der Lithium Batterie ? Oder mitt der Aktuellen? Weil da hat der Voltmeter immer die 14+ V angezeigt, egal ob der Motor an der Ampel bei 900 umin gedreht hat,oder bei fahrt. Aber jetzt eben nur noch 12+ V an der Ampel.

__________________
Forty Eight , away,  eglide away, now Streetglide Spezial  ✌