Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Frage zu einer ´98 Fat Boy (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107414)
Ich kann Dir nur raten, aus eigener finanziell schmerzvoller Erfahrung, einen Kauf nicht zu überstürzen. Es gibt immer wieder gute Kaufgelegenheiten! Den Markt weiter beobachten, evtl. auch andere Modelle (?) mit einbeziehen und bei passender Gelegenheit zuschlagen.
Ich lass mir Zeit und warte ab. Der Gas und Strompreis spielt auf meiner Seite 😆
Evtl müssen einige bald verkaufen.
__________________
Wenn du nicht glücklich bist mit dem was du hast, bist du auch nicht glücklich mit dem was du gern hättest.
Hi!
Habe im Frühjahr mein Mopped gekauft.
Was ich wollte, war eine hübsche Evo in ordentlichem Zustand, gerne Softail, keine Road King (wegen der Koffer).
Die Historie und die Vorbesitzer sollten einigermaßen realistisch nachvollziehbar sein. Was man halt so bei Harley realistisch erhoffen darf.
Nach 10 Jahren Erfahrung in der Harley-Welt mit einem Katastrophen-Kauf einer Shovel wollte ich auch ein möglichst unverbasteltes, technisch gepflegtes Mopped.
Bei der Suche stoperte ich somit natürlich auch über einige Fat Boys.
Bei mir wurde es dann eine 1997er Heritage Softail aus 2. Hand in sehr ordentlichem Zustand von einem renommierten örtlichen Händler. Service neu. HU neu. Reifen noch tragbar aber in 1-2 Jahren fällig (obwohl ich wenig fahre).
Das Mopped ist "loaded" mit Extras. Viel Chrom-Kram, Taschen, Sissybar, Scheibe. Alles original Harley.
Gekostet hat es mit 40.000 Km 10.500 Eur. Im April 2022.
Vermouthstropfen: nachdem ich, ca. 1.500 Km nach dem Kauf, ein Klackern aus dem Primärbereich wahrgenommen und die Messung des Kettenspiels nichts Auffälliges gezeigt hatte, wechselte ich das Primäröl. Es kamen 80(achtzig) ml schwarze Plörre raus.
Vermutlich wurde das Öl abgelassen und dann vergessen aufzufüllen.
Habe dann die 900ml aufgefüllt, Dichtungen erneuert und alles läuft fesch.
Glück gehabt, aber es zeigt, wie in der Harleywelt gepfuscht wird.
Wie übel oft beschixxen wird, hatte ich bei meiner Shovel und ein paar anderen Gebrauchtbikes, teils auch von Harley-Vertragshändlern, in den vielen Jahren auch häufig gesehen.
Dies nur der Vollständigkeit halber.
Wenn ich nun eine noch dazu nach meinem Geschmack ziemlich hässlich umgebastelte Maschine wie die aus der Annonce sehe und von 15.000 Eur lese, klingeln alle Alarmglocken.
Für mich wäre das ein 8.000 Eur - Mopped. Wenn noch einige Originalteile vorhanden wären.
Da wäre mir auch der aktuelle Markt wurscht. Lieber kauft man für 1.000 Eur ein Übergangsmopped, als sich in Panik vor weiter steigenden Preisen so etwas hinzustellen.
Zu der Entwicklung der Preise:
Die Familien in Deutschland werden 3.000 - 8.000 Eur, je nach Wohnungsgröße, Alter des Gebäudes, Heizungsart und Heizverhalten, in den nächsten 12 Monaten on top an Mehrkosten, aus ihrem Netto, für Energie/Strom bezahlen müssen.
Da wird es demnächst eine Flut von Motorrädern, Mittelklassecabrios und sonstigem Spielzeug auf dem Markt geben.
Die Saison neigt sich dem Ende zu. Warum also nicht bis zum Frühjahr warten und für 8.000 Eur eine schöne Evo Softail schießen, die nicht verbastelt ist?
Wenn man noch fahren will, gibt es Yamaha XS oder XJ für 900-1.500 Eur mit neuer HU. Dann stelle ich mir halt so ein Ding noch hin und nutze es auch später für Kurzstrecken oder Fahrten in die Stadt. Ich mache das so mit einer XS, die ich spottbillig gekauft habe. Macht auch Spaß das alte Ding, obwohl es aus Japan kommt, frisst kein Brot und ist einfach instand zu halten.
Just my 2 cents.
Greetz!
zum zitierten Beitrag Zitat von die PX
Hi!
Bei mir wurde es dann eine 1997er Heritage Softail aus 2. Hand in sehr ordentlichem Zustand von einem renommierten örtlichen Händler. Service neu. HU neu. Reifen noch tragbar aber in 1-2 Jahren fällig (obwohl ich wenig fahre).
Da ist es dann aber nicht weit her mit dem tolllen örtlichen Händler, wenn so ein Pfusch nach einem „neuen Servive“ rauskommt…. Dem hätte ich aber was erzählt. Bist Du sicher, dass daraus keine Folgeschäden entstanden sind?
zum zitierten Beitrag Zitat von die PX
Zu der Entwicklung der Preise:
Die Familien in Deutschland werden 3.000 - 8.000 Eur, je nach Wohnungsgröße, Alter des Gebäudes, Heizungsart und Heizverhalten, in den nächsten 12 Monaten on top an Mehrkosten, aus ihrem Netto, für Energie/Strom bezahlen müssen.
Da wird es demnächst eine Flut von Motorrädern, Mittelklassecabrios und sonstigem Spielzeug auf dem Markt geben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
zum zitierten Beitrag Zitat von die PX
Hi!
Bei mir wurde es dann eine 1997er Heritage Softail aus 2. Hand in sehr ordentlichem Zustand von einem renommierten örtlichen Händler. Service neu. HU neu. Reifen noch tragbar aber in 1-2 Jahren fällig (obwohl ich wenig fahre).
Da ist es dann aber nicht weit her mit dem tolllen örtlichen Händler, wenn so ein Pfusch nach einem „neuen Servive“ rauskommt…. Dem hätte ich aber was erzählt. Bist Du sicher, dass daraus keine Folgeschäden entstanden sind?
__________________
Wenn du nicht glücklich bist mit dem was du hast, bist du auch nicht glücklich mit dem was du gern hättest.
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von die PX
Zu der Entwicklung der Preise:
Die Familien in Deutschland werden 3.000 - 8.000 Eur, je nach Wohnungsgröße, Alter des Gebäudes, Heizungsart und Heizverhalten, in den nächsten 12 Monaten on top an Mehrkosten, aus ihrem Netto, für Energie/Strom bezahlen müssen.
Da wird es demnächst eine Flut von Motorrädern, Mittelklassecabrios und sonstigem Spielzeug auf dem Markt geben.
Du solltest Dich bei den Wirtschaftsweisen bewerben.
__________________
Wenn du nicht glücklich bist mit dem was du hast, bist du auch nicht glücklich mit dem was du gern hättest.
Ich möchte nicht politisch werden, daher nenne ich auch keine Namen und Verantwortliche:
Ihr kennt sicher alle diese Geschichten aus den Mittelaltersagen, wo die armen Bauern mit dem Teufel einen Pakt eingingen, der ihnen dann eine Brücke oder sonst irgendwas baute...und der erste, der dann über diese Brücke ging, gehörte dann dem Teufel. Die Bauern meinten aber, sie könnten den Teufel austricksen und so schickten sie einen Ziegenbock als ersten über die Brücke. Was dann geschah, gleicht irgendwie der heutigen Situation im Energiesektor.
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Moin
hätte da noch eine Frage an die Spezialisten.
Der Evo Motor wurde Ich glaube 95 überarbeiten.Wie kann ich erkennen ob es so ein Motor ist? Das Moped ist Erstzulassung 03/95.
Vorab schon mal danke für die Hilfe.
Gruß Tom
Falls das von außen erkennbar ist gerne mit Bild.
Soviel ich weiß war es was mit der Entlüftung.
Vorsicht gefährliches Halbwissen 😉
__________________
Wenn du nicht glücklich bist mit dem was du hast, bist du auch nicht glücklich mit dem was du gern hättest.
Wenn Du schon ein 95er Modell hast, dann erkennst Du das am einfachsten am elektronischen Tacho, also keine Tachowelle mehr.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
zum zitierten Beitrag Zitat von die PX
Hi!
Bei mir wurde es dann eine 1997er Heritage Softail aus 2. Hand in sehr ordentlichem Zustand von einem renommierten örtlichen Händler. Service neu. HU neu. Reifen noch tragbar aber in 1-2 Jahren fällig (obwohl ich wenig fahre).
Da ist es dann aber nicht weit her mit dem tolllen örtlichen Händler, wenn so ein Pfusch nach einem „neuen Servive“ rauskommt…. Dem hätte ich aber was erzählt. Bist Du sicher, dass daraus keine Folgeschäden entstanden sind?
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von die PX
Zu der Entwicklung der Preise:
Die Familien in Deutschland werden 3.000 - 8.000 Eur, je nach Wohnungsgröße, Alter des Gebäudes, Heizungsart und Heizverhalten, in den nächsten 12 Monaten on top an Mehrkosten, aus ihrem Netto, für Energie/Strom bezahlen müssen.
Da wird es demnächst eine Flut von Motorrädern, Mittelklassecabrios und sonstigem Spielzeug auf dem Markt geben.
Du solltest Dich bei den Wirtschaftsweisen bewerben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wenn Du schon ein 95er Modell hast, dann erkennst Du das am einfachsten am elektronischen Tacho, also keine Tachowelle mehr.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Korrekt!
Auch gut, wieder was gelernt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.