Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kolben angeschmolzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107402)


Geschrieben von Guzzilla am 17.08.2022 um 19:06:

Klar, Einlassventil ist draußen.
Auslassventil händisch etwas eingeschliffen. Sieht m.E. nicht schlecht aus

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von XL883 am 17.08.2022 um 19:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Auslassventil händisch etwas eingeschliffen. Sieht m.E. nicht schlecht aus

Das alte Auslassventil auf keinen Fall weiter verwenden : https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2186305
Würde da für 50 Euro kein Risiko eingehen.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von rockerle69 am 17.08.2022 um 19:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Auslassventil händisch etwas eingeschliffen. Sieht m.E. nicht schlecht aus

Das alte Auslassventil auf keinen Fall weiter verwenden : https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2186305
Würde da für 50 Euro kein Risiko eingehen.

Gruß Matthias

Ggf. muss dann aber noch die Ventilführung nachgeschliffen werden.
War bei meinen Köpfen mit den KW Ventilen der Fall.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Guzzilla am 17.08.2022 um 23:01:

Habt ihr auch eine Info zum Überholen des Vergaser - gibt es da ggf. eine Anleitung?

Gruß Stephan

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von XL883 am 18.08.2022 um 10:46:

Hallo Stephan, nach gut 30T Km sollte der Vergaser mechanisch noch in Ordnung sein.
Zerlegen, reinigen und neu abdichten sollte reichen :https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2150898
Alles andere steht hier :Keihin CV-Vergaserkunde

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Roller am 18.08.2022 um 22:47:

Moin,

die Überholung des Vergasers wird nicht die Ursache, nach welcher wir ja suchen, beheben.

Wie ist Dir denn der Schaden bewusst geworden? Während der Fahrt, oder weil "sie ständig schlechter lief".
Nach meinem Dafürhalten ist das recht schnell passiert und nicht im Stadt-Betrieb.

Hast Du mal richtig aufgezogen für längere Zeit?
Das Auslass-Ventil ist jedenfalls nicht regelmäßig heiß geworden, dann sähe das anders aus.

Schön wären auch die Kerzen/Bilder wenn sie nicht schon in der Tonne entsorgt wurden.
Über den Zustand der Zylinder haben wir auch noch keine Info.

Gehe da mal besser ins Detail

Gruß

__________________
If we were not crazy - we would all go insane..


Geschrieben von Sam70 am 19.08.2022 um 17:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Was kann nach eurer Erfahrung die Ursache für so einen Kolben sein?

Zu späte Zündung , das passiert auch, wenn bei einem Motor mit " Doppelzündung " eine Zündkerze über
längere Zeit ausfällt.
Das Auslassventil und der Ventilsitz dürften auch Schrott sein.

Gruß Matthias

Wie soll so eine Wärmeentwicklung durch zu späte Zündung entstehen? Bei dauerhaft viel zu früher Zündung bleibt natürlich mehr unverbrannter Kraftstoff nach der Verbrennung übrig, da diese nicht optimal  bei höheren Drehzahlen ist, so dass sich Benzin im Auslasstrakt sammeln kann und sich dort entzündet. Dann rummst es aber ständig recht ordentlich. Meistens bedingt eine zu späte Zündung eher nur eine Verrußung durch unverbrannten Kraftstoff….


Geschrieben von XL883 am 19.08.2022 um 17:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Wie soll so eine Wärmeentwicklung durch zu späte Zündung entstehen?

Wird das Gemisch unter " Volllast " zu spät gezündet, ist die Verbrennung beim öffnen des Auslassventils
noch nicht abgeschlossen. Dadurch wird das Auslassventil stark überhitzt und dichtet nach einer Zeit nicht
mehr 100%ig ab. Im weiteren Verlauf treten dann solche Schäden auf.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Sam70 am 19.08.2022 um 19:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Wie soll so eine Wärmeentwicklung durch zu späte Zündung entstehen?

Wird das Gemisch unter " Volllast " zu spät gezündet, ist die Verbrennung beim öffnen des Auslassventils
noch nicht abgeschlossen. Dadurch wird das Auslassventil stark überhitzt und dichtet nach einer Zeit nicht
mehr 100%ig ab. Im weiteren Verlauf treten dann solche Schäden auf.

Gruß Matthias

Wie du richtig schreibst: Unter Vollast. Dann aber auch nicht gleich. Somit eher ein unwahrscheinlicher Fall, dass es durch Spätzündung zu so einem Schaden kommt…. Zudem sieht das Auslassventil hier ja noch einigermaßen aus….


Geschrieben von Guzzilla am 19.08.2022 um 22:44:

Der Schaden ist bei einer zügigen Autobahnfahrt nach ca. 5 Minuten eingetreten. Fahre eigentlich mit der Sportster nie AB aber....

Hab Heute noch mal mir die Einzelheiten angeschaut. Ventile und Zylinder schauen nicht so dramatisch aus. Denke mit einem Übermaßkolben und neuem Auslassventil sollte die Sache klappen. 

Meine Vermutung ist das der Zylinder am Stutzen Falschluft gezogen hat.

Werde den Zylinder nicht Ätznatron von den Aluverunreinigungen befreien und dann hohnen lassen.

Dank und Gruß 
Stephan

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von enrico am 19.08.2022 um 23:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Der Schaden ist bei einer zügigen Autobahnfahrt nach ca. 5 Minuten eingetreten. Fahre eigentlich mit der Sportster nie AB aber....

Hab Heute noch mal mir die Einzelheiten angeschaut. Ventile und Zylinder schauen nicht so dramatisch aus. Denke mit einem Übermaßkolben und neuem Auslassventil sollte die Sache klappen. 

Meine Vermutung ist das der Zylinder am Stutzen Falschluft gezogen hat.

Werde den Zylinder nicht Ätznatron von den Aluverunreinigungen befreien und dann hohnen lassen.

Dank und Gruß 
Stephan

sieht so schlecht nicht aus(Foto). smile

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von motorcycle boy am 20.08.2022 um 01:08:

Denke auch, der Zylinder ist noch zu retten.

Wenn Du einen perfekten Masseausgleich -soweit beim 45 Grad V2 möglich - erreichen willst, solltest Du den anderen Zylinder auf das gleiche Übermaß bringen lassen, damit Du einen exakt gleich schweren Übermasskolben einbauen kannst und durch das Übermaß exakt gleiche Gaskräfte erreichst. 

Bei der Gelegenheit kannst Du beide Kolben exakt auswiegen und an einer unkritischen Stelle (üblicherweise an der Materialansammlung der Bolzenführung zur Innenwand hin) am schwereren von beiden  Material so abtragen, dass beide Kolben exakt gleich viel wiegen. Dann hast Du einen Massenausgleich oberhalb der Werkstoleranzen und das - meine ich - psychologisch wichtige Gefühl, dass die ganze Sache zu guter Letzt doch für irgendwas gut war.

Ich mache das jedenfalls in einer solchen Situation immer so. Ich denke auch, das ist eine der ursprünglichen  Wurzeln des Customizing, damit ein Unfall sozusagen noch zu irgendwas gut war.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von XL883 am 20.08.2022 um 10:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Meine Vermutung ist das der Zylinder am Stutzen Falschluft gezogen hat.

Gut möglich.
Wenn bei der 1200R noch ein " VOES " verbaut ist,den auf jeden Fall testen !
Den Zylinder einmal vermessen, der sollte bei der Laufleistung noch maßhaltig sein ( auf Verzug achten ).
Nach dem honen sollte da noch ein standard Kolben passen.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Guzzilla am 20.08.2022 um 10:55:

Ehrlich gesagt ich weiß gar nicht was  "Voes" ist! Die Harley hab ich aus dem USA mitgebracht, es ist Baujahr 2005. 

Eigentlich habe ich genug Baustellen, nun ist erstmal Harley angesagt.

Gruß Stephan

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von bestes-ht am 20.08.2022 um 10:59:

Vacuum Operated Electronic Switch, lastabhängige Verstellung des Zündzeitpunkt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich