Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wie starte ich richtig? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10722)


Geschrieben von V-iron am 03.07.2009 um 15:00:

Leerlauf, was sonst Freude

__________________
You don't buy a Harley with your mind, you buy it with your heart and your balls.Zunge raus
- Robert Patrick -


Geschrieben von tommog am 03.07.2009 um 16:25:

mir wurde vom Schrauber erst kürzlich gesagt: Leerlauf und mit gezogener Kupplung starten.
besser für kupplung und starter.
tom


Geschrieben von simo_51 am 03.07.2009 um 17:14:

ich hab nen ganz anderes problem immer wenn ich mein bike starte muss ich noch circa 10m zum gartentor fahren... so abstellen motor lass ich laufen... tor aufschließen... rauf auf bike 1 gang Klick bike geht aus... so komischer weise auch wenn ich nachhause komme bike abstellen tor aufschließen rauf aufs bike 1 gang klick aus.... ich könnte ausflippen ! Baby also egal ob das bike kalt oder warm ist das passiert nur am gartentor... an keiner ampel...
gruß simon

__________________
Was ist lauter als meine Harley? Das Gekeife der Nachbarn ...


Geschrieben von Roadglider am 03.07.2009 um 17:51:

Ich schätze mal du solltest am Gartentor den Ständer komplett einklappen bevor du den 1. Gang einlegst smile

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!


Geschrieben von simo_51 am 03.07.2009 um 20:14:

hmmm jetzt mach mich mal nicht fertig großes Grinsen den stoß ich halt so weg... denke eigentlich das er dann auch komplett eingeklappt ist verwirrt verwirrt großes Grinsen naja mal testen morgen hehe fröhlich

__________________
Was ist lauter als meine Harley? Das Gekeife der Nachbarn ...


Geschrieben von Sigi am 11.07.2009 um 22:57:

Hallo zusammen,

ich starte auch oft im Leerlauf mit gezogener Kupplung und beim einlegen vom Gang knallt es eben.

Bei kaltem Motor geht es besser, wenn ich den 1. Gang einlege, die Kupplung ziehe und das Moped etwas vorrollen lasse, damit sich die Kupplung löst, hat sie sich gelöst nach 20 cm, starte ich während dem Vorrollen, geht leicht und schont den Anlassvorgang. Freude

Gruß Sigi,,,


Geschrieben von BigPappaBear am 31.08.2009 um 23:44:

Wusste garnich dass man mit gezogener Kupplung und 1.Gang starten kann.
Bei meinen vorherigen Moppeds (alle Honda) gings nicht (falls versehentlich mal ein Gang drin war).
Hab ich in der Fahrschule auch soo nicht gelernt.

Gruß
BigPappaBear

__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. Benjamin Franklin


Geschrieben von Jocker am 01.09.2009 um 12:57:

Es soll Motorräder geben die kann man nur Starten wenn der Leerlauf (Neutral) drinne ist! Wegen der Sicherheit.

Aus Mechanischen Gründen mag es beim Getriebe auch unterschiede geben. Aber wer den Leelauf drinne hat brauch im allgemeinen keine Kupplung ziehen beim Starten. Weder der Kupplung noch dem Getriebe könnten dadurch nachteile entstehen.

Sachen wie 1. Gang einlegen, Kupplung ziehen und dann starten kann ich nicht nachvollziehen denn wenn die Kupplung gezogen ist, ist die Verbindung zwischen Motor und Getriebe getrennt und deswegen kann es dem Motor egal sein ob der 1. oder der 5. Gang eingelegt ist!

Aber jedern kennt sein Maschinchen und jeder sollte es so machen wie er das beste Bauchgefühl hat!

__________________
SONNE MACHT ALBERN Freude


Geschrieben von Sigi am 01.09.2009 um 14:47:

Hallo Leute....

Mein Beitrag soll nur sagen, dass ich sehr oft im 1. Gang und gezogener Kupplung ca. 20cm vorrolle um die Kupplung zu lösen und dann starte. Probiert mal, im 1. Gang mit gezogener Kupplung zu schieben, Ihr werde merken, dass bei der ersten Umdrehung vom Getriebe sich die Kupplung löst, dann läuft alles recht leicht, eine Ölkupplung klebt halt wenn das Öl kalt ist. Im Leerlauf läuft das Getriebe mit und wenn dann der Gang eingelegt wird, hört man's ziemlich laut, weil eben die Kupplung erst "losgerissen" wird und dann leicht läuft.
Übrigens, legt mal den Gang ein und versucht, aber Vorsichtig, zu starten, es wird Euch nicht gelingen, ist mit dem nicht betätigten Kupplungshebel verriegelt, jedenfalls bei mir... Freude (Siehe Stecker Nr. 24A-24B im Schaltplan)
So, und nun startet wie ihr es gut findet und freut Euch noch eine Weile über das herrliche Wetter, all zulange dürfte es nicht mehr so weiter gehen, schade... traurig
mit freundl. Gruß Sigi... cool


Geschrieben von MDStefan am 01.09.2009 um 20:38:

Hi Simo,

Dein Problem habe ich auch schon gehabt. Du bist einfach zu schnell. Ständer hoch und Gang rein alles eine Frage der Geschwindigkeit ... entweder er klappt zu langsam hoch oder Harley*s ECM denkt zu lange nach...

Gruß Stefan


Geschrieben von frecherbalou am 04.09.2009 um 11:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von simo_51
ich hab nen ganz anderes problem immer wenn ich mein bike starte muss ich noch circa 10m zum gartentor fahren... so abstellen motor lass ich laufen... tor aufschließen... rauf auf bike 1 gang Klick bike geht aus... so komischer weise auch wenn ich nachhause komme bike abstellen tor aufschließen rauf aufs bike 1 gang klick aus.... ich könnte ausflippen ! Baby also egal ob das bike kalt oder warm ist das passiert nur am gartentor... an keiner ampel...
gruß simon

Erst Ständer hoch, dann Gang rein, sonst Motor aus!

Gruß
Patrick


Geschrieben von SiNaC am 04.09.2009 um 12:58:

mir sagt das mein moped sogar ... "sidestand", hab beim ersten mal aber auch bloede geguckt fröhlich

__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!