Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Schaltgestänge Gearshift Lever ausgeschlagen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107177)
Kann man den seegerring erkennen im zusammengebauten Zustand mein ich???
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
zum zitierten Beitrag Zitat von spritigonzales
Kann man den seegerring erkennen im zusammengebauten Zustand mein ich???
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Boelcke
Also die Welle selbst habe ich geschmiert... Klar... Aber im Bereich der Zähne ist nichts zu schmieren Es ist eine Formschlüssige Verbindung... Allerdings ist das Material wohl so schlecht... Oder wie gesagt , ich mache etwas falsch...
zum zitierten Beitrag Zitat von FLHT `96 vivid black
Schau mal bei der Fahrt oder auch im Stand mal auf das Gestänge, wieviel Vibration und Bewegung da ist. Kein Wunder lockert sich die Schraube ohne Sicherung mit der Zeit. Sprengring passt (bei mir) nicht.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von FLHT `96 vivid black
Schau mal bei der Fahrt oder auch im Stand mal auf das Gestänge, wieviel Vibration und Bewegung da ist. Kein Wunder lockert sich die Schraube ohne Sicherung mit der Zeit. Sprengring passt (bei mir) nicht.
Moinsen,
Hier jetzt nix durcheinander bringen.... Beim Problem von user "spiritgonzales" geht es um ein übermäßiges,
HORIZONTALES Spiel am Shiftlever Shaft hinten am Getriebe (was mit dem eigentlichen Thema des TE´s nur
am Rande zu tun hat).
Und: Wenn man die Schrauben der Shiftlever vorne/hinten mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anzieht,
braucht´s auch keine Schraubensicherung.
GReetz Jo