Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Hi 4 Crane zeitweise Zündaussetzer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107119)
Hat evtl jemand leihweise eine Zündspule zum Testen im Raum Bodensee - Friedrichshafen?
Crane wirds wohl nicht mehr geben.
Es scheint eine Dynatek zu gehen?
Ich möchte den Fehler eingrenzen.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Cruiser1974
Symptome:
Wenn der Fehler im kalten Zustand auftritt, bleibt der hintere Zylinder kalt
...und was ist jetzt, wenn du dabei den Zündkerzenstecker abziehst?
In der Bedienungsanleitung wird ausdrücklich davor gewarnt, einen Stecker bei laufendem Motor abzuziehen, da dabei schwere Schäden an der Zündung entstehen.
Das es bei laufendem Motor heftig eine gebraten gibt, ist mir bekannt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Cruiser1974
In der Bedienungsanleitung wird ausdrücklich davor gewarnt, einen Stecker bei laufendem Motor abzuziehen, da dabei schwere Schäden an der Zündung entstehen.
Das es bei laufendem Motor heftig eine gebraten gibt, ist mir bekannt.
Hallo Springerdinger
Ich weis im Moment nicht weiter
Der Werkstattmeister meiner HD Werkstatt meinte, es liegt wohl sekundärseitig an den Leitungen zur Zündspule ein Wackelkontakt vor. Er meint auch, das die Zündspule entweder funktioniert oder nicht.
Hab bei laufendem Motor (als kein Fehler vorlag) alle Leitungen vom Zünddeckel unten bis zu den Anschlüssen an der Spule alle Leitungen bewegt, es trat kein Fehler/ Aussetzer auf.
Neue Zündkerzen und neue Zündkabel (orangene Silikon) - ergebnislos.
Kann bei meinem Händler grad nicht nachfragen, da ein Notdienst wegen Corona eingerichtet ist.
…wenn der Fehler zeitweise nicht auftritt, läuft sie echt richtig sauber
Hallo,
hatte genau das gleiche Problem mit einer Crane Hi4, allerdings Dualfire. Musste seit letzten Herbst mit offenem Nosecone fahren, da meist ein kräftiger Tritt mit dem Stiefelabsatz (während der Fahrt) nötig war, damit das Ding wieder 5km problemlos lief.
Vor 2 Monaten hatte ich dann endgültig die Schnauze voll, weil beim Vollgasbeschleunigen auf dem Einspurstreifen der Autobahn mit Frau auf dem Sozius ich die Kiste auf den Pannenstreifen manövrieren musste.
Der Fehler konnte nur durch Einbau eines neues S+S Moduls gelöst werden. Beim Einbau kam auch aus, dass der Vorbesitzer den Kabelbaum zerstört hatte und dieser fast komplett neu angefertigt werden musste...
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
:confusedk
Der Kabelbaum wurde bei mir leider auch vom Vorbesitzer zerstört.
Einfach abgezwickt…
Der Notaus wurde überbrückt.
Weis nur noch nicht, ob es an der Zündspule evtl liegt.
Bin am Überlegen den Kabelbaum zu ersetzen (wenn es den noch gibt) und eine originale Zündanlage einbauen zu lassen
Bei mir fiel der Wiedereinbau der Originalanlage deshalb weg, weil die Originalteile nicht mehr da waren und nur das Modul (ohne Hallgeber) doppelt so teuer gewesen wäre wie das neue S+S Modul (auch Hi-4).
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Hallo zusammen
Meine Softail schnurrt jetzt wie es sein soll.
Nachdem die originale Zündung komplett eingebaut und der Kabelbaum (vorübergehend bis zum Winter) vervollständigt und repariert wurde, passts.
Kein Leistungsunterschied zur Crane erkennbar.
Im Gegenteil, sie läuft viel Gschmeidiger.
Danke an alle für eure Tipps
Gute Fahrt
Das hört sich doch gut an. Wenn man die originale Steuereinheit hat, muss man doch eigentlich nur wieder die entsprechenden Kabel vom Hallgeber VOES und Zündspule in einen dafür passenden Stecker fummeln. Oder übersehe ich da was?
Ja das stimmt so.
Die 3 Kabel an dem Stecker waren auch bündig abgeschnitten.
Mit Silikonspray, einem Schraubendreher und viel Gefühl lassen sich die alten Pins raus arbeiten.
Wie schon geschrieben, läuft sie echt besser auch wie zu der Zeit, als die Single Fire noch funktionierte.