Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- M8 Öl tropft aus Ölfilterdose (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=107029)
Moin
Motorrad Ibbenbüren ist nördliches Münsterland
https://motorrad-ibbenbüren.de/
Die sind gut und unkompliziert.
Aber wenn du aus der Ecke kommst (nördliches Münsterland) ist die Bike Farm in Melle doch auch nicht sooo weit wech.
https://bike-farm.de/
__________________
Nicht vergessen: die schwarzen runden Dinger gehören immer nach unten!
zum zitierten Beitrag Zitat von easy2ci
PS: Einen freien Schrauber finden der sich mit Harley auskennt ist gar nicht so einfach.
Kennt jemand wen im Münsterland?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Gut, dass Du zufrieden bist. Erfahrungsgemäß ist die Kurbelgehäuseentlüftung ein Schwachpunkt bei Harleys. Das überschüssige Öl wird eben nicht angesaugt und verbrannt (eh eine blöde Überlegung) sondern läuft in die Ansaugdose,oder, bei offenen Luffis, unten raus und verteilt sich dann auf Auspuff und Öltank. Es gibt Leute, die mit Kupferleitungen und einer „Catch Can“ als Lösung arbeiten. Soll angeblich funktionieren.
zum zitierten Beitrag Zitat von Joerg68
Gut, dass Du zufrieden bist. Erfahrungsgemäß ist die Kurbelgehäuseentlüftung ein Schwachpunkt bei Harleys. Das überschüssige Öl wird eben nicht angesaugt und verbrannt (eh eine blöde Überlegung) sondern läuft in die Ansaugdose,oder, bei offenen Luffis, unten raus und verteilt sich dann auf Auspuff und Öltank. Es gibt Leute, die mit Kupferleitungen und einer „Catch Can“ als Lösung arbeiten. Soll angeblich funktionieren.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Joerg68
Gut, dass Du zufrieden bist. Erfahrungsgemäß ist die Kurbelgehäuseentlüftung ein Schwachpunkt bei Harleys. Das überschüssige Öl wird eben nicht angesaugt und verbrannt (eh eine blöde Überlegung) sondern läuft in die Ansaugdose,oder, bei offenen Luffis, unten raus und verteilt sich dann auf Auspuff und Öltank. Es gibt Leute, die mit Kupferleitungen und einer „Catch Can“ als Lösung arbeiten. Soll angeblich funktionieren.
zum zitierten Beitrag Zitat von Joerg68
zum zitierten Beitrag Zitat von Joerg68
Gut, dass Du zufrieden bist. Erfahrungsgemäß ist die Kurbelgehäuseentlüftung ein Schwachpunkt bei Harleys. Das überschüssige Öl wird eben nicht angesaugt und verbrannt (eh eine blöde Überlegung) sondern läuft in die Ansaugdose,oder, bei offenen Luffis, unten raus und verteilt sich dann auf Auspuff und Öltank. Es gibt Leute, die mit Kupferleitungen und einer „Catch Can“ als Lösung arbeiten. Soll angeblich funktionieren.
https://youtu.be/UgzxeTHKeM4
https://youtu.be/LoVuOuhFvDs
https://youtu.be/8cHGPSvHLtk
Vielleicht könnten sich ja die großen Harley Customizer der Sache annehmen.
Hi,
Ist ja gut dass es erledigt ist. Ich denke mal, dass man bei der Montage vergessen hat den Dichtring einzuölen, dann hat sich der Dichtring beim Anziehen verzogen oder ist gerissen. Dann wirds undicht so wie es bei dir war.
Gruß
__________________
Echt schade, daß in einem Internetforum immer soviel Halbwissen verbreitet und dummes Zeug gefaselt wird. Und die richtigen Spezi´s ( Ja Joachim, Dich meine ich auch ) wissen eh immer alles besser.
Der Ölfilter hatte einen Haarriss. Kann passieren. Probefahrt wurde natürlich nach der Inspektion durchgeführt. Fahrzeug auf Dichtigkeit kontrolliert. Der Riss war so fein, daß es eine Weile brauchte, bis Öl austrat. Wurde auf Garantie natürlich erneuert. Was soll bloß immer dieses halbgare Gelaber von den unbeteiligten Mitlesern???? Over and out
zum zitierten Beitrag Zitat von EVO_M8
Echt schade, daß in einem Internetforum immer soviel Halbwissen verbreitet und dummes Zeug gefaselt wird. Und die richtigen Spezi´s ( Ja Joachim, Dich meine ich auch ) wissen eh immer alles besser.
Der Ölfilter hatte einen Haarriss. Kann passieren. Probefahrt wurde natürlich nach der Inspektion durchgeführt. Fahrzeug auf Dichtigkeit kontrolliert. Der Riss war so fein, daß es eine Weile brauchte, bis Öl austrat. Wurde auf Garantie natürlich erneuert. Was soll bloß immer dieses halbgare Gelaber von den unbeteiligten Mitlesern???? Over and out
zum zitierten Beitrag Zitat von EVO_M8
Echt schade, daß in einem Internetforum immer soviel Halbwissen verbreitet und dummes Zeug gefaselt wird. Und die richtigen Spezi´s ( Ja Joachim, Dich meine ich auch ) wissen eh immer alles besser.
Was soll bloß immer dieses halbgare Gelaber von den unbeteiligten Mitlesern???? Over and out
zum zitierten Beitrag Zitat von Joerg68
Gut, dass Du zufrieden bist. Erfahrungsgemäß ist die Kurbelgehäuseentlüftung ein Schwachpunkt bei Harleys. Das überschüssige Öl wird eben nicht angesaugt und verbrannt (eh eine blöde Überlegung) sondern läuft in die Ansaugdose,oder, bei offenen Luffis, unten raus und verteilt sich dann auf Auspuff und Öltank. Es gibt Leute, die mit Kupferleitungen und einer „Catch Can“ als Lösung arbeiten. Soll angeblich funktionieren.
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Joerg68
Gut, dass Du zufrieden bist. Erfahrungsgemäß ist die Kurbelgehäuseentlüftung ein Schwachpunkt bei Harleys. Das überschüssige Öl wird eben nicht angesaugt und verbrannt (eh eine blöde Überlegung) sondern läuft in die Ansaugdose,oder, bei offenen Luffis, unten raus und verteilt sich dann auf Auspuff und Öltank. Es gibt Leute, die mit Kupferleitungen und einer „Catch Can“ als Lösung arbeiten. Soll angeblich funktionieren.
Probleme mit Textverständnis ?
Moinsen,
Obgleich sich user @EVO_M8 mit einem "over and out" aus diesem Thread verabschiedet hat, hätte ich doch
noch eine Frage an ihn, denn aus seinem Beitrag las ich heraus, dass er die Arbeiten an dem Moped des TE aus
nächster Nähe verfolgen konnte.....:
Ist dieser Haarriss an einem der neuen, längeren Ölfilter (OEM 62700296 bzw. 62700297) aufgetreten, die gem.
H-D Service Bulletin M1510 bei der Durchführung der turnusmäßigen Inspektionen verwendet werden sollen ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW