Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gewinde vom Pulley am Hinterrad hat sich aufgelöst… (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106919)
Gewinde vom Pulley am Hinterrad hat sich aufgelöst…
Hä wieso das? Hast du dir die Produkte mal richtig angeschaut? Der Maxspider ist für alle Pulley bis 56 mm Zentriering passend also bei Alufelgen und bei Speichenfelgen mit Alu Nabe wo das Gewinde für die Schrauben in der Nabe ist. Der Maxspider 2 ist für Speichenfelgen mit Sternnabe wo die Schrauben hinten durch Muttern befestigt werden.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
Um mal eben auf die mögliche Ursache des Problems der kaputten Gewinde zurückzukommen...
Ein Bekannter hatte auch an der Stelle das Problem, das die Schrauben teilweise gebrochen sind.
Bei ihm war das Pulley Kunststoffbeschichtet.
Damit bekommt man zum Einen nicht die notwendige Oberflächenreibung der verschiedenen Bauteile für den Kraftschluß hin
und zum Anderen gibt die Beschichtung nach, sodass sich die Schraubverbindung löst und das Ganze lose jackelt.
Abgerissene Schrauben und kaputte Gewinde sind dann schnell die Folge.
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Um mal eben auf die mögliche Ursache des Problems der kaputten Gewinde zurückzukommen...
Ein Kumpel hatte auch an der Stelle das Problem, das die Schrauben teilweise gebrochen sind.
Bei ihm war das Pulley Kunststoffbeschichtet.
Damit bekommt man zum Einen nicht die notwendige Oberflächenreibung der verschiedenen Bauteile für den Kraftschluß hin
und zum Anderen gibt die Beschichtung nach, sodass sich die Schraubverbindung löst und das Ganze lose jackelt.
Abgerissene Schrauben und kaputte Gewinde sind dann schnell die Folge.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Um mal eben auf die mögliche Ursache des Problems der kaputten Gewinde zurückzukommen...
Ein Kumpel hatte auch an der Stelle das Problem, das die Schrauben teilweise gebrochen sind.
Bei ihm war das Pulley Kunststoffbeschichtet.
Damit bekommt man zum Einen nicht die notwendige Oberflächenreibung der verschiedenen Bauteile für den Kraftschluß hin
und zum Anderen gibt die Beschichtung nach, sodass sich die Schraubverbindung löst und das Ganze lose jackelt.
Abgerissene Schrauben und kaputte Gewinde sind dann schnell die Folge.
Genau deshalb sind die Originalpulleys da blank bearbeitet.
Wer billig.....
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Bei meiner damaligen Sportster, mit einem Umbau auf Fat Bob Felge und 180er, sind auch alle Pulley-Schrauben abgeschert und die Gewinde waren hinüber.
Wurden dann Metrische Gewinde rein geschnitten und es hat wieder bombenfest gehalten.
Ist bei mir nicht der Fall… der Antrieb ist absolut Original.
Öfter mal mit Drehmoment arbeiten. Macht heute keine Sau mehr, auch in den Werkstätten nicht. Kann mich aufregen sowas.
Danke für die Beiträge, jedoch würde ich gerne auf eine Lösung konzentrieren. Kann mir jemand etwas zu dem Umbau mit den Felgen einer VRod oder FAT Boy helfen?
muss zusehen, dass ich aus dem Problem ggf. zwei fliegen mit einer Klatsche erschlagen kann.
https://www.ebay.de/itm/134057409468
oder frag mal an, ob er eine passende "GÜNSTIGE" Lösung für dich hat.
zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
Öfter mal mit Drehmoment arbeiten. Macht heute keine Sau mehr, auch in den Werkstätten nicht. Kann mich aufregen sowas.![]()
Würde ja gerne auf nen 200er Umbauen.
die VRod Felge gefällt mir am besten.
jemand Erfahrungen?
zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Hä wieso das? Hast du dir die Produkte mal richtig angeschaut? Der Maxspider ist für alle Pulley bis 56 mm Zentriering passend also bei Alufelgen und bei Speichenfelgen mit Alu Nabe wo das Gewinde für die Schrauben in der Nabe ist. Der Maxspider 2 ist für Speichenfelgen mit Sternnabe wo die Schrauben hinten durch Muttern befestigt werden.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
Gewinde vom Pulley am Hinterrad hat sich aufgelöst…
Das ist jetzt eine Glaubensfrage. Ich habe schon einige Dynas und Sportster gesehen wo das passiert ist. Sei es frisch aus der Werkstatt vom Freundlichen oder aber auch direkt ab Werk nach 800 km. Die Folgereparaturen sind auf jeden Fall teurer und es sieht mMn auch noch gut aus. Normal mit etwas Loctite sollte das ja nicht passieren, aber was ist schon normal. Ich baue alle meine Harleys bei Reifenwechsel oder Hinterrad Ausbau nach und nach um. Man gibt so viel Knete für irgendein Schnodder aus ohne zu zucken und sobald es die Technik oder Sicherheit verbessert wird das in Frage gestellt ob das überhaupt notwendig ist.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
Kurzes Update…
war zur 16.000 Inspektion bei Harley in Bielefeld.
Die haben sich der Sache angenommen.
Schrauben waren gebrochen, wieso wusste keiner.
Pully im Eimer, aber Gewinde konnten noch gerettet werden. Neues ( gebrauchtes ) Pully aus deren Bestand für nen schmalen Kurs bekommen.neue Schrauben.
inkl. Inspektion € 650,00.
Absolut top… gab erstmal 2 Kisten Bier als Dankeschön….