Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Fahrzeugschein Lautstärke 1186ccm Shovel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106456)
https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/ger%C3%A4uschgrenzwerte-bei-motorr%C3%A4dern
Und dann lies Dir mal diesen Arikel durch, um das gefährliche Halbwissen hier schon mal zu eleminieren.
Gruß Franz
Ja das weiß ich alles . Wie oben geschrieben habe ich eine TPS Fahrgestell Nummer.
korrekt wäre ein Wert mit einem P am ende
Ich bräuchte eben einen Fahrzeugschein Von einer FL oder FLH mit angemessener Lautstärke , 43kw und 1186 ccm .
Alles andere mut Gutachten und tüv Datenblätter kann ich mir in die Haare schmieren da diese nicht fpr meine Fahrgestell Nummer greifen.
Ich hab eine 1340er FLH mit Lateshovel, 47kw, 99P im Stand und 86 Fahrgeräusch eingetragen.
Könnte dir das iwie weiterhelfen?
Ansonsten hatte ich gestern mit dem TÜV Datenblattservice geschnackt...sehr nette und hilfsbereite Leute...
07042/3599357
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...
Ich könnte nur mit 78erLate,1186ccm und 35kW helfen. U1 102,U3 84E…
Der Mann hat eine TPS-Rahmennummer, der will nicht geholfen werden.
Hab einen passenden Schein bekommen und morgen einen Termin beim TÜV. Mal sehen ob er Wort hält .
Danke schon mal für die zahleichen Ideen und Hilfen
Der Unterschied zwischen der 7m und 0.5m Messmethode ist folgender: bei 7m wird seitlich des Bikes gemessen, im 90° Winkel zur Fahrtrichtung. Und die 7m bezieht sich nicht auf das Auspuffende, sondern auf die Fahrzeugachse. Diese Messung wurde in der Schweiz früher direkt auf der Prüfstrecke, wo auch die Vorbeifahrtmessung durchgeführt wurde, erledigt. Bei der heutig gängigen Standmessung, die extra für mobile Kontrollen entwickelt wurde, wird in 0.5m Abstand im 45°-Winkel beider Auspuffenden gemessen. Somit ist der Auspuff dominant.
Beide Messverfahren können nicht direkt verglichen werden, weil bei der 7m Messung auch die Motor- und Ansauggeräusche gemessen wurden.
Eine Pi-mal-Daumen Umrechnung ist: 7m + 22db ~ 0.5m-Messung. Also brauchst du einen Fz-Schein, indem 110db eingetragen sind...ein Ding der Unmöglichkeit. Ein solches Bike hat einen Vorbeifahrtsmesswert, der um die 95db wäre. Das ist auch für 1969 viel zu laut.
__________________
"Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer...".
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, 1883
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Und? Wie war‘s beim TÜV?
Er hat alles aufgenommen und es gibt dann eine fajrzeugpapier Anpassung auf Grundlage des anderen Fahrzeug scheins . Und für Reifen und die anderen Sachen eine 21er abmahme . Also alles paletti
Glückwunsch!
Wollte nochmals Rückmeldung geben , hat alles bestens geklappt und mit dem vorliegenden Schein habe ich nun 99P als standgeräusch . Vielen Dank für eure Hilfe.