Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schaltung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106336)
Trifft bestimmt auf die meisten japanischen Motorräder zu. Meine ehemalige 1100er Zephyr war aber deutlich gröber. In den ersten und dann in den zweiten, das hat gekracht. Danach war es leiser ab dem dritten Gang.
Hi, hab jetzt so 1320 Km drauf und eine Müller-Kupplungshilfe verbaut. Sehr geil. Also die ersten drei Gänge gehen sauber aber mit einem lauten Klonck rein. 4-6 gehen dann leise rein. Werde das bei der Inspektion aber mal ansprechen. Eventuell wechsel auf anderes Getriebeöl. N lässt sich leicht finden und einlegen.
Auch während der Garantiezeit darf man das HD 80W140 einfüllen. Damit wird das Klonk beim kalten 1. Gang nicht schlimmer, aber die Schaltbarkeit aller Gänge samt Klonk bei heißem Getriebe besser. Bei kaltem 1. Gang kleben bei luftgekühlten HD‘s bekanntlich die Kupplungsscheiben. Daher:
1. vor Motorstart den 1. Gang einlegen.
2. Mit gezogener Kupplung drauf sitzend leicht rückwärtsschieben (geht besser als vorwärts)
3. Mit gezogener Kupplung anlassen
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Also ich habe jetzt die erste Inspektion hinter mir. Überall wohl neues Öl bekommen. Habe abner erst 800 km drauf.
Vorher konnte ich locker vom 2ten den Leerlauf finden ...jetzt ist es hakelig ...geht schwer oder man schaltet drüber weg in den 1ten. Auch von da ist es nicht mehr so leicht den Leerlauf zu finden.
Wohl gemerkt alles bei warmem Motor. Blöd ist das sie nicht aufgeschrieben haben welches Öl verwendet worden ist. Kann man davon ausgehen dass das Formua Plus verwendet worden ist?
Kommt bei Getriebe und Primärtrieb dasselbe rein?
Viele Grüße
Friendo
zum zitierten Beitrag Zitat von Friendo
....Überall wohl neues Öl bekommen. Habe abner erst 800 km drauf.
....Blöd ist das sie nicht aufgeschrieben haben welches Öl verwendet worden ist.
....Kann man davon ausgehen dass das Formua Plus verwendet worden ist?
....Kommt bei Getriebe und Primärtrieb dasselbe rein?
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten Beitrag Zitat von Friendo
[...] Blöd ist das sie nicht aufgeschrieben haben welches Öl verwendet worden ist. [...]
Viele Grüße
Friendo
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
Ne erste Inspektion beim Kauf mit eingehandelt. War gratis.
Hätte es trotzdem gerne gewusst. Ob ich selber nochmal anderes versuche?
V-twin red line oder so? Muss ich mal drüber nachdenken…
Warum gibt es nach 800kmeine erste Inspektion? Die ist doch bei der Sport Glide erst nach 1.600km fällig - oder?
BTW - ich stehe kurz vor der 1.600km Inspektion.
Schaltung läuft bei mir smooth - das Klang beim ersten Gang ist für mich ok und der Leerlauf geht gefühlt inzwischen deutlich besser rein, als bei den ersten 200km.
Was steht denn in deiner BA? Bin schon auch eher bei 1600km.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Lt. der Wartungsübersicht = 1.600km
Aber wenn man Spaß daran hat, kann man auch bei 800km die Wartung erledigen.
Aber @Friendo unterliegt dem Irrtum, dass er die Inspektion kostenlos bekommen hat. Er hat auf das Motorrad einen Preisnachlass erhalten, den der Händler geschickter Weise in einen Service umgewandelt hat. Kostenlos wäre gewesen, wenn er zusätzlich zum maximalen Rabatt (Geld in die Tasche) auch die Wartung dazubekommen hätte.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Ja sind 1600 km. Stand auch im Vertrag. Gilt übrigens für die Livewire auch. Die hat auch neues Öl bekommen.
Joe.sixpack …vielleicht hast Du Recht. Mir wurde nur beim Kauf mitgeteilt das es bei H-D überhaupt keine Rabatte mehr gäbe damit man nicht woanders kauft.
Auf die Sport Glide gab es auch keinen Cent Rabatt. Bei der Livewire schon. Wenn ich die nicht gekauft hätte, stünde die da heute noch.
Aber ich finde es jetzt auch nicht so schlimm …. Brauchte nichts bezahlen bei beiden.
Die Schaltung bei der Sport Glide geht jetzt nach ein weiteren km Fahrt ganz gut. Leerlauf geht jetzt auch vom ersten Gang wieder rein was vorher nicht mehr ging nach dem Ölwechsel.
Da musste ich immer erst in den Zweiten um dann runter zu schalten. Bin zufrieden das es so geht aber seltsam finde ich das schon. Dachte immer bei neuem Öl tritt auch sofort Verbesserung ein und nicht Verschlechterung.
Übrigens: ich habe die Inspektionen nicht bei 1600 gemacht weil ich das nicht geschafft hätte. Hat ja mit Spass nichts zu tun … man muss eben einmal im Jahr dorthin.
Viele Grüße
Friendo
zum zitierten Beitrag Zitat von Friendo
Übrigens: ich habe die Inspektionen nicht bei 1600 gemacht weil ich das nicht geschafft hätte. Hat ja mit Spass nichts zu tun … man muss eben einmal im Jahr dorthin.
Viele Grüße
Friendo
Ich habe jetzt bei 21.000 Km darauf gedrängt überall andere Öle zu verwenden. Es ist jetzt in allen drei Kreisläufen Liqui Moly 20W-50 Vollsyn reingekommen. Ein sehr großer Unterschied.Der Erste flutscht geräuschlos rein. Warum nicht von Anfang an so?
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.
zum zitierten Beitrag Zitat von Cave Hog
Ich habe jetzt bei 21.000 Km darauf gedrängt überall andere Öle zu verwenden. Es ist jetzt in allen drei Kreisläufen Liqui Moly 20W-50 Vollsyn reingekommen. Ein sehr großer Unterschied.Der Erste flutscht geräuschlos rein. Warum nicht von Anfang an so?
__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.
@Cave Hog
Die Antwort gibt Dir ein Blick in das „verbotene Buch“, das Dir zwar mit dem Neufahrzeug ausgehändigt wird, in das Du aber nie hineinschauen sollst.
Natürlich ist vollsynthetisches Motoröl kein Problem für den Motor. Nur ab Werk wird mineralisches Motoröl eingefüllt. Das darf dann bei der Wartung gefahrlos gegen synthetisches gewechselt werden.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<