Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Zu klein für Street Glide? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106178)


Geschrieben von Harleyboy1993 am 05.06.2022 um 22:01:

Hallo noch mal meine biker Freunde und Freundinen,

also ich habe mir mittlerweile eine Street GLIDE  Augenzwinkern
gekauft. So Ansich geiles Teil bin zu Frieden das einzigste hab nicht so denn sicheren stand stehe mit Zehenspitzen,
würde schon gerne flach auf dem Boden mit denn Füßen kommen um ein sicheren Gefühl zu haben mit der Maschine.

habe bei motea ein Tieferlegungskit gefunden der nicht so teuer ist und leicht einzubauen ist.hat Das zufällig jemand verbaut Bei sich oder was ist eure Meinung dazu? 
auch wegen den Kurven weil die Koffer ja schon tief sind habe ja stretch Koffer drauf.
Oder würde es einfach reichen ein reach Seat?


Geschrieben von HD-rhein-main am 08.06.2022 um 13:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyboy1993
Hallo noch mal meine biker Freunde und Freundinen,

also ich habe mir mittlerweile eine Street GLIDE  Augenzwinkern
gekauft. So Ansich geiles Teil bin zu Frieden das einzigste hab nicht so denn sicheren stand stehe mit Zehenspitzen,
würde schon gerne flach auf dem Boden mit denn Füßen kommen um ein sicheren Gefühl zu haben mit der Maschine.

habe bei motea ein Tieferlegungskit gefunden der nicht so teuer ist und leicht einzubauen ist.hat Das zufällig jemand verbaut Bei sich oder was ist eure Meinung dazu? 
auch wegen den Kurven weil die Koffer ja schon tief sind habe ja stretch Koffer drauf.
Oder würde es einfach reichen ein reach Seat?

Ich bin irgendwie kein Freund von Tieferlegungskits, dann eher einen anderen Sitz (eigentlich kannst du beim Händler probesitzen) oder sowas hier: https://www.louis.de/artikel/daytona-max-sports-gtx-stiefel/202313?list=219a98c0d26239e88de751f8724da8bd
Solche Schuhe gibts auch von anderen Herstellern, die machen dich dann mal direkt knapp 6 cm größer.


Geschrieben von Fochelfighter am 08.06.2022 um 20:49:

bin auch nur 1,65 cm Groß und fahre Street Glide CVO Bj.2016 
Ich habe auch schon einiges ausprobiert.Zur Zeit fahre ich die „Burley“ Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Motea Sitz.Die Federn sind am Anfang etwas härter geben aber mit der Zeit nach sprich werden weicher.Zumindest mein Eindruck.Ich komme damit mit beiden Füßen komplett auf den Boden und fahre immer mit flachen Schuhen von Style Martin.Hab die Federn problemlos eingetragen,da ein Gutachten bei liegt.Bodenfreiheit immer noch genug auch mit Sozius.Auch im Radkasten genug Platz.Sind nur 26,7 cm lang.Der Unterschied ist zu vorher und nachher ist extrem.Tiefer geht es nicht ! Meiner Meinung eine immer noch kostenerträgliche „Lösung“ zumal man die Verspannung mittels mitgelieferten Schlüssel einstellen kann.
Ich glaube aber auch,das jeder für sich die beste Lösung gerade was Fahrwerk angeht ausprobieren muss.
Zu den Tieferlegungskit von Motea-die hatte ich auch verbaut.Bis mir dann mal auffiel,dass der Dämpfer gegen die Kante des Kits stößt.Unten am Auge wo die Schraube rein kommt und den Dämpfer auf Dauer beschädigt.Also direkt wieder raus geflogen diesen Mist.Wer weiß ob diese Stahlbleche die enormen Fliegkräfte überhaupt aushalten und nicht weg brechen.Von TÜV Komform ganz zu schweigen.
Ich bin mit den Burleys zufrieden…

https://www.ebay.de/itm/165421932454?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=3W9nXFeBQp6&sssrc=2349624&ssuid=NtK2UqTgSxi&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von Harleyboy1993 am 08.06.2022 um 21:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
bin auch nur 1,65 cm Groß und fahre Street Glide CVO Bj.2016 
Ich habe auch schon einiges ausprobiert.Zur Zeit fahre ich die „Burley“ Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Motea Sitz.Die Federn sind am Anfang etwas härter geben aber mit der Zeit nach sprich werden weicher.Zumindest mein Eindruck.Ich komme damit mit beiden Füßen komplett auf den Boden und fahre immer mit flachen Schuhen von Style Martin.Hab die Federn problemlos eingetragen,da ein Gutachten bei liegt.Bodenfreiheit immer noch genug auch mit Sozius.Auch im Radkasten genug Platz.Sind nur 26,7 cm lang.Der Unterschied ist zu vorher und nachher ist extrem.Tiefer geht es nicht ! Meiner Meinung eine immer noch kostenerträgliche „Lösung“ zumal man die Verspannung mittels mitgelieferten Schlüssel einstellen kann.
Ich glaube aber auch,das jeder für sich die beste Lösung gerade was Fahrwerk angeht ausprobieren muss.
Zu den Tieferlegungskit von Motea-die hatte ich auch verbaut.Bis mir dann mal auffiel,dass der Dämpfer gegen die Kante des Kits stößt.Unten am Auge wo die Schraube rein kommt und den Dämpfer auf Dauer beschädigt.Also direkt wieder raus geflogen diesen Mist.Wer weiß ob diese Stahlbleche die enormen Fliegkräfte überhaupt aushalten und nicht weg brechen.Von TÜV Komform ganz zu schweigen.
Ich bin mit den Burleys zufrieden…

https://www.ebay.de/itm/165421932454?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=3W9nXFeBQp6&sssrc=2349624&ssuid=NtK2UqTgSxi&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

und was für eine Sitz hast du genau von motea?


Geschrieben von Fochelfighter am 08.06.2022 um 21:08:

Den Craftride RH3 Sitz mit blauen Nähten.Finde den sehr Bequem.Damit bin ich knapp 2700 km nach Faak gefahren.Mein Hinterteil hat es gut ausgehalten.Den gibt es in allen Farben.
Bei den Stoßdämpfern spielt der Sitz eigentlich keine Rolle zumindest was die Tieferlegung angeht.Man kommt in jeden Fall mit beiden Füßen auf den Boden auch mit ORIGINAL Sitz ! Den Sitz habe ich mir in erster Linie aus Optischen Gründen gekauft.Bequem ist er auch noch zumindest für mich.

https://www.motea.com/de/sitzbank-fur-harley-cvo-street-glide-11-22-craftride-rh3-schwarz-blau-276268-0

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…

 


Geschrieben von Harleyboy1993 am 09.06.2022 um 04:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
Den Craftride RH3 Sitz mit blauen Nähten.Finde den sehr Bequem.Damit bin ich knapp 2700 km nach Faak gefahren.Mein Hinterteil hat es gut ausgehalten.Den gibt es in allen Farben.
Bei den Stoßdämpfern spielt der Sitz eigentlich keine Rolle zumindest was die Tieferlegung angeht.Man kommt in jeden Fall mit beiden Füßen auf den Boden auch mit ORIGINAL Sitz ! Den Sitz habe ich mir in erster Linie aus Optischen Gründen gekauft.Bequem ist er auch noch zumindest für mich.

https://www.motea.com/de/sitzbank-fur-harley-cvo-street-glide-11-22-craftride-rh3-schwarz-blau-276268-0

Wie viel Zentimeter hat denn die Stoßdämpfer dich nach unten gebraucht?


Geschrieben von Bantoue am 09.06.2022 um 10:15:

Meine Tochter fährt den Sitz 5 cm tieder.
 Tieferlegen des Fahrwerks kam für uns nicht in Frage. Da verschlechtert sich das Fahrverhalten zu sehr. Und die setzt auch so ab und an mit dem Auspuff auf.


Geschrieben von Fochelfighter am 09.06.2022 um 10:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleyboy1993
zum zitierten Beitrag Zitat von Fochelfighter
Den Craftride RH3 Sitz mit blauen Nähten.Finde den sehr Bequem.Damit bin ich knapp 2700 km nach Faak gefahren.Mein Hinterteil hat es gut ausgehalten.Den gibt es in allen Farben.
Bei den Stoßdämpfern spielt der Sitz eigentlich keine Rolle zumindest was die Tieferlegung angeht.Man kommt in jeden Fall mit beiden Füßen auf den Boden auch mit ORIGINAL Sitz ! Den Sitz habe ich mir in erster Linie aus Optischen Gründen gekauft.Bequem ist er auch noch zumindest für mich.

https://www.motea.com/de/sitzbank-fur-harley-cvo-street-glide-11-22-craftride-rh3-schwarz-blau-276268-0

Wie viel Zentimeter hat denn die Stoßdämpfer dich nach unten gebraucht?

Messe  mal Deine Original Stoßdämpfer von Auge zu Auge.Der Burly Dämpfer ist 26,7 cm lang.Dann siehst Du ungefähr den Unterschied.Ich versichere Dir mit den Burly Dämpfer stehst Du mit beiden Füßen aufen Boden ! Tiefer geht es nicht ! Müssten aber bestimmt 2,5 cm sein.Ich stand mit den Original Dämpfern auch nur mehr oder weniger so wie Du schreibst  mit den Fußspitzen aufen Boden.Nach Umbau perfekter Halt.

__________________
Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist, eine Harley Davidson zu fahren und du wirst die grenzenlose Freiheit spüren…