Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Verdeckter USB-Anschluss im vorderen Bereich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105986)
Interessant!
zum zitierten Beitrag Zitat von Hecki
USB Anschluß heute verlegt...hat ca. 10 Minuten gedauert. Liegt jetzt unsichtbar vorne im Lampengehäuse.
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Hecki
USB Anschluß heute verlegt...hat ca. 10 Minuten gedauert. Liegt jetzt unsichtbar vorne im Lampengehäuse.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Naja die einfachste Variante ist wohl vom Licht. Das brennt ja immer beim starten. Ich habe mir direkt zwei Kabel durch die Unterseite des Tanks gelegt von der Batterie aus, um das Navi mit Strom zu versorgen.
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Ich hoffe du hast den Anschluss nur fürs Foto rausgezogen.
Ansonsten klemmst du das Kabel/den Stecker doch bei vollem Lenkeinschlag ab?
Abgesehen davon dass das für das Elektronikteil auf Dauer sicher nicht gesund ist, ist das doch auch ein sicherheitsrelevanter Punkt wenn etwas den Lenkeinschlag blockiert.
Oder täuscht die Perspektive am Bild?
zum zitierten Beitrag Zitat von Jim1177
Ist da ned auch links hinter der Gabelblende ein Kabel für Zusatzscheinwerfer? Da hab ichs -Softail Slim 2012 - drangehängt. Masse einfach an eine Schraube von der Blende u Strom über des Kabel für Zusatzscheinwerfer.
So hast du Strom wenn Zündung ein. Glaub aber wenn du mit Fernlicht fährst ist kein Strom drauf.
__________________
Heritage Softail Classic FLSTC 2014
BMW S1000RR