Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kraftstoffverbrauch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105673)


Geschrieben von carbonfreak am 30.03.2022 um 12:47:

Sehr eigenartig!
Wir haben zwei Fat Bob 114er, meine kriegt häufiger mal kurz volles Feuer, zieht deshalb etwas über 5 Liter, Sabines Mopped zieht deutlich weniger durch (4,5 Liter?). Das sind 1900er mit 303 kg, wo lasst ihr den Sprit?
Da gibt es doch irgendwo Leckage!
Gruß Bernhard

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!


Geschrieben von sysop am 30.03.2022 um 14:37:

Die 2014`er 72 hat zuletzt genau 4,8l/100km gebraucht, meine RoadKing kann zwischen ~5 und ~7l brauchen, je nachdem wie man sie scheucht.
Letzter Stand der Restkm Anzeige war nach dem Tanken 499km, bin die letzten 700km jedoch auch sehr, sehr gemütlich gefahren.

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...


Geschrieben von Opa Thomas am 30.03.2022 um 17:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bulled
Bei meiner 2020 Iron 1200 geht die Anzeige zwischen 120-140 km an finde das aber normal. Fahre meine aber so um die 2k-3k Umdrehungen. Wenn ich mit Kumpels fahre schalte ich bei 3.400u/min je nach dem wie ich mithalten muss.

Bin mit meiner letztes Jahr nach Hamburg gefahren und bin mit vollem Tank 200km gekommen da ist die Anzeige angesprungen dann hat man noch etwas Zeit, glaube 80km oder 40km

Also meine Anzeige geht auch zwischen 120-130 km an.Ich fülle dann 9 Liter rein und finde das nicht normal.


Geschrieben von Opa Thomas am 30.03.2022 um 17:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
wenn HD das ausgelitert hat  und wir ihnen das mal glauben  großes Grinsen  , dann kann ja nur deine Messung falsch sein oder dein Fahrstil großes Grinsen .

ich würde es selber noch mal nach messen. Randvoll tanken (Motorrad senkrecht stehend) und mit Reservekanister im Rucksack fahren bis sie anfängt zu ruckeln.

Ich habe die bestimmt schon 10 mal in der Garage ausgelitert .Erst letzte Woche wieder.Da kam die Anzeige nach 127 km .Nach 2 km war ich in der Garage und habe 9 Liter reingefüllt.Senkrecht stehend.


Geschrieben von Opa Thomas am 30.03.2022 um 17:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dirko
Moin,

48 Bj. 2019
K&N Austauschfilter
Dynojet Mapping 
Kesstech 
Super plus 98 und ab und zu mal Ultimate 102💸

4,8 gemütlich 
5,2 mit Zwischensprints 
Messmethode: fahren  / tanken (ca. gleich voll wie vorher) / ausrechnen

Da ich den Tageszähler nach jedem Tanken auf null stelle, kann ich das immer leicht ermitteln. 

7,5 ist viel Zeuch! 
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber hast du das ganze  Spritsystem mal gecheckt? Benzinschlauch, EFI Anschluss, Tanküberlauf…
Vielleicht verlierst du ja unbemerkt Sprit.
 
Gruẞ
Dirk

In der Garage riecht es nicht nach Sprit.Ich habe den Tank auch im Herbst bis zu dem komischen Blech unterm Tankdeckel gefüllt.Da stand der Sprit auch im Frühjahr noch.


Geschrieben von -Blacksteel- am 30.03.2022 um 19:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Opa Thomas
Also meine Anzeige geht auch zwischen 120-130 km an.Ich fülle dann 9 Liter rein und finde das nicht normal.

Der Tacho steht auch auf Kilometer und nicht Meilen?

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von dmartin am 30.03.2022 um 19:21:

fröhlich


Geschrieben von Eisen_Mattek am 31.03.2022 um 08:32:

2019 1200 NS Serienmap, J&H, SerienLuFi: rund 5-6 Liter je nach Fahrstil. 

Und Du machst nach dem Tanken auch den Tankdeckel wieder drauf???

__________________
VG
Mattek


"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"


Geschrieben von Ekoman am 31.03.2022 um 10:58:

bei einem konstanten Verbrauch von 7 bis 7.5 liter, muss vom Werk aus etwas falsch eingestellt worden sein.
Hast du es neu gekauft? Garantie?
Wie war der Verbrauch beim Vorbesitzer?
Ich würde den mappen, dann fährt der auch besser und sparsammer, irgendwann hast du das Geld wieder drinfröhlich


Geschrieben von -Blacksteel- am 31.03.2022 um 11:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von dmartin
  fröhlich

Das war schon ernstgemeint - ich denke, dass bei der Iron mit einem 12,5 Liter Tank es durchaus im Bereich des Möglichen liegt.
Ist wie mit der Batterie für's FOB die einfach falschrum drin ist.....fröhlich

Von Meilen in Kilometer umstellen?

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Ekoman am 31.03.2022 um 11:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
zum zitierten Beitrag Zitat von dmartin
  fröhlich

Das war schon ernstgemeint - ich denke, dass bei der Iron mit einem 12,5 Liter Tank es durchaus im Bereich des Möglichen liegt.
Ist wie mit der Batterie für's FOB die einfach falschrum drin ist..... fröhlich

Von Meilen in Kilometer umstellen?

Also rein rechnerisch würde das hinkommen.....
Er tankt bei 120 bis 130 Milen 9 liter, das entspricht einen Verbrauch von ca. 7,2 litern bei 100 Milen, 100 Milen = 160 Kilometer=7,2 liter, bedeutet 4,5 liter Durchschnittsverbrauch auf 100 Kilometern!
Das heißt, du verbrauchst weniger als der Durchschnitt hierfröhlich


Geschrieben von Franz-REMCM am 31.03.2022 um 11:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Opa Thomas
Hallo,Ichhabe eine Sportster Iron 1200 Bj.2020 . Ich habe mal eine Frage in die Runde .Mein Mopped säuft Sprit wie blöd. Von Anfang an nimmt die 7 bis 7,5 Liter ,eher 7,5.Ich habe jetzt 3000 km runter.Ich hatte sie auch 2 mal deswegen in der Werkstatt.Da durfte ich dann 100 Euro für 2 Spaßrunden bezahlen.sie haben angeblich den Tank vorher und hinterher ausgelitert und sind auf 5-5,5 Liter gekommen.Ich bin KFZ-Schlosser und fahre schon fast 50Jahre irgendwelche Fahrzeuge.Also ich bin ein bisschen vom Fach .Ich heize auch nicht rum,eine Harley ist auch eher etwas zum cruisen. Es ist ja nicht nur eine Geldfrage , es nervt auch wenn wir mal mit Kumpels eine Runde drehen,das nach 125 km meine Tankanzeige leuchtet.Was verbrauchen denn eure so ?

Schon mal in den höchsten Gang geschaltet?

Gruß, Franz


Geschrieben von Lori1860 am 31.03.2022 um 13:49:

Du hast jetzt 4 Tage Zeit gehabt vollzutanken,zu fahren und dann den Spritverbrauch auszurechen
Hier wird seit 2 Seiten über Spritverbrauch gelabert ohne dass Du ein Ergebnis lieferst
Wäre jetzt mal angebracht uns dieses Ergebnis mitzuteilen


Geschrieben von Opa Thomas am 04.04.2022 um 12:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
zum zitierten Beitrag Zitat von Opa Thomas
Also meine Anzeige geht auch zwischen 120-130 km an.Ich fülle dann 9 Liter rein und finde das nicht normal.

Der Tacho steht auch auf Kilometer und nicht Meilen?

Ja


Geschrieben von Opa Thomas am 04.04.2022 um 12:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ekoman
bei einem konstanten Verbrauch von 7 bis 7.5 liter, muss vom Werk aus etwas falsch eingestellt worden sein.
Hast du es neu gekauft? Garantie?
Wie war der Verbrauch beim Vorbesitzer?
Ich würde den mappen, dann fährt der auch besser und sparsammer, irgendwann hast du das Geld wieder drin fröhlich

Die war nagelneu. Mappen Ist alles gemacht,weil angeblich der Motor ruhiger läuft.Der scheppert und rasselt aber wie vorher. Ich habe jetzt 3000 km runter .Die Tankanzeige kommt immer zwischen 120-130km.Dann tanke ich so um 9 Liter.