Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail zu tief - Hilfe gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105653)
zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
Fahrwerk tieferlegen mit Seriendämpfern ist immer schlecht. Erstens hast nicht mehr den benötigten Federweg und das Fahrverhalten wird somit auch schlechter.
Würde Progressive Suspension Dämpfer einbauen und ggf. auch die Gabel anpassen. Dann kannst etwas tieferlegen und das Fahrverhalten ist damit super.
__________________
MfG
zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
Fahrwerk tieferlegen mit Seriendämpfern ist immer schlecht. Erstens hast nicht mehr den benötigten Federweg und das Fahrverhalten wird somit auch schlechter.
Würde Progressive Suspension Dämpfer einbauen und ggf. auch die Gabel anpassen. Dann kannst etwas tieferlegen und das Fahrverhalten ist damit super.
Ich glaube du weißt nicht wie das Dämpfer System bei einer Softail TC 88 funktioniert.
__________________
Viele Grüsse
skull rider
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...
zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
Fahrwerk tieferlegen mit Seriendämpfern ist immer schlecht. Erstens hast nicht mehr den benötigten Federweg und das Fahrverhalten wird somit auch schlechter.
Würde Progressive Suspension Dämpfer einbauen und ggf. auch die Gabel anpassen. Dann kannst etwas tieferlegen und das Fahrverhalten ist damit super.
Ich glaube du weißt nicht wie das Dämpfer System bei einer Softail TC 88 funktioniert.
Ich hab zumindest schon Dämpfer und Gabel Cartridge für eine Softail TC 96 verbaut … also lass deine unsachgemäßen Kommentare.
__________________
MfG
Hänge mich hier mal ran. Meine Springer ist hinten auch tiefer gelegt. Das Problem ist nun, dass in Rechtskurven der untere Topf der Kess-Tech aufsetzt, bevor die Fußraste schleift. Habe schon mal die rechte Fußrste mit einem ca. 4cm Verschleißstift versehen. Der Auspuff setzt leider immer noch vorher auf :-(
Habe nun eine kleine Edelstahlplatte unten an den Topf genietet, so dass diese und nicht der Topf selbst schleift. Das Problem ist nur, dass Platte und Topf natürlich nicht nachgeben und somit das Risiko besteht, dass es mich aushebeln könnte. Man hat es zwar einigermaßen im Gefühl, wieviel,Schräglage drin ist, aber halt nur einigermaßen….
Hat jemand eine Idee, wie ich eine Art Indikator bauen kann, der mich wie eine schleifende Fußraste warnt, dass es nun mit der Schräglage reicht?
zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
Fahrwerk tieferlegen mit Seriendämpfern ist immer schlecht. Erstens hast nicht mehr den benötigten Federweg und das Fahrverhalten wird somit auch schlechter.
Würde Progressive Suspension Dämpfer einbauen und ggf. auch die Gabel anpassen. Dann kannst etwas tieferlegen und das Fahrverhalten ist damit super.
Ich glaube du weißt nicht wie das Dämpfer System bei einer Softail TC 88 funktioniert.
Ich hab zumindest schon Dämpfer und Gabel Cartridge für eine Softail TC 96 verbaut … also lass deine unsachgemäßen Kommentare.
Das hat mit unsachgemäße Kommentare nix zu tun. Fakt ist, daß der Dämpfer bei einer Softail genau auf Zug dämpft. Daher hat die Müller Tieferlegung keine Auswirkungen auf das Dämpfungsverhalten. Wenn das gewußt hättest, würdest du es nicht falsch kommentieren.
Daher gehe ich stark davon aus das du von dem System keine Ahnung hast. Also daher bitte keine Falschaussagen verbreiten.
__________________
Viele Grüsse
skull rider
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Hänge mich hier mal ran.
Hat jemand eine Idee, wie ich eine Art Indikator bauen kann, der mich wie eine schleifende Fußraste warnt, dass es nun mit der Schräglage reicht?
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
zum zitierten Beitrag Zitat von Ork77
zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
Fahrwerk tieferlegen mit Seriendämpfern ist immer schlecht. Erstens hast nicht mehr den benötigten Federweg und das Fahrverhalten wird somit auch schlechter.
Würde Progressive Suspension Dämpfer einbauen und ggf. auch die Gabel anpassen. Dann kannst etwas tieferlegen und das Fahrverhalten ist damit super.
Ich glaube du weißt nicht wie das Dämpfer System bei einer Softail TC 88 funktioniert.
Ich hab zumindest schon Dämpfer und Gabel Cartridge für eine Softail TC 96 verbaut … also lass deine unsachgemäßen Kommentare.
Das hat mit unsachgemäße Kommentare nix zu tun. Fakt ist, daß der Dämpfer bei einer Softail genau auf Zug dämpft. Daher hat die Müller Tieferlegung keine Auswirkungen auf das Dämpfungsverhalten. Wenn das gewußt hättest, würdest du es nicht falsch kommentieren.
Daher gehe ich stark davon aus das du von dem System keine Ahnung hast. Also daher bitte keine Falschaussagen verbreiten.
Mit einer Tieferlegung veränderst du den Federweg. Ob Zug oder Druck ist dabei egal. Und wenn die Dämpfer nicht entsprechend härter sind, schlagen die somit schneller durch bzw. an. So wie das der geschilderte Fall ist.
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"
Eine Option wären die Originalkrümmer. Aber wegen des hässlichen Interferenzrohres irgendwie auch wieder nicht…
Die Kess ist eine Komplettanlage und sieht leider nur so „wie aus einem Guss aus“.
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Das ist so nicht richtig, bzw. etwas "unrichtig" oder unglücklich beschriebenWenn ich das Heck tieferlege, in dem ich z.B. eine kürzere Dämpferaufnahme verbaue, verändere ich nicht den Federweg. Der Federweg bleibt identisch. Den Federweg gibt nämlich das Federelement vor. Ich verändere bzw. verringere aber den vorhandene Platz nach oben im Fender. Und das bei gleichem Federweg führt dann schon mal zum Aufsetzen. Das sollte man nicht vermischen....gerade Laien verstehen das sehr oft falsch. Ich habe schon echt oft hier gelesen, dass sich durch eine Tieferlegung der Federweg verkürzt oder der Dämpfer härter wird. Nichts von beidem ist der Fall, wenn ich den Dämpfer an sich gleich belasse, nur eine kürzere Aufnahme verbaue.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Dreh den Dämpfer einfach etwas härter. So vermeidet du das er eventuell anschlägt.
Du kannst auch kürzere Krümmer verbauen wo das Interferenzrohr in der Halterung versteckt ist. Dann sieht man nix.
__________________
MfG