Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Springer Stoßdämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105202)


Geschrieben von FRN1985 am 19.02.2022 um 10:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
https://www.motorcyclestorehouse.com/product/507896

Das hat keine zwei Minuten gedauert. Könnt ihr jetzt über mich bestellen, dann kost das 50€ für den Satz. Oder ihr besorgt euch das selbst für 15€...

Das ist ja ein nettes Angebot...witz oder ernst???

Eigentlich ein Witz. Aber wenn ich so drüber nach denke... verwirrt

Solche Sachen kann wie schon erwähnt fast jede Schrauberbude bestellen. 
Ich persönlich bestelle das meiste Zeug, egal von welchem Anbieter, über die oberfränkische Choppercrew. Die haben einen guten online Shop in dem so ziemlich alles gelistet ist. 
Und wenn nicht, kann man ne Email schreiben oder telefonieren. Die haben Ahnung und rufen auch immer an, wenn es irgendwas nicht mehr gibt und bieten auch gleich ne Alternative, bei der man oft sogar was spart. 
Das ist 1A++ Service. 
Öfters gibt es auch noch Prozente gegenüber direkt Bestellung bei W&w oder so.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von winne2 am 19.02.2022 um 11:07:

Hallo Franky
Oberfränkische Choppercrew hat wirklich einen Tollen Service .
Grüsse


Geschrieben von springerdinger am 10.07.2024 um 19:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Könnte auch einen Satz gebrauchen...

Hallo @Casimir  hast du jetzt (oder damals) diesen Satz geordert und verbaut?

  Gruß SD


Geschrieben von winne2 am 11.07.2024 um 07:43:

Hallo Springerdinger

Habe damals 2 Sätze bestellt und dann die mit dem Dickeren Rand eingebaut . Warum da 2 mit dünnen Rand dabei sind keine Ahnung ??

Grüsse Werni


Geschrieben von Casimir am 11.07.2024 um 09:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Könnte auch einen Satz gebrauchen...

Hallo @Casimir  hast du jetzt (oder damals) diesen Satz geordert und verbaut?

  Gruß SD

Hallo SD,
nein....habs sein lassen.Gab erstmal andere Props zu bewältigen Augenzwinkern

Meine Gabel müsste auch mal komplett revidiert werden.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von springerdinger am 11.07.2024 um 09:58:

Guten Morgen,
wie ich leider erst jetzt gesehen habe, lassen sich diese (oder solche) Einsätze beim OEM-Dämpfer (Bild 1) nicht einfach auswechseln.
Beim Nachbaudämpfer (Bild 2) wo auch tatsächlich zwei verschiedene Stärken zu sehen sind, könnte es anders sein.

  Gruß SD


Geschrieben von winne2 am 11.07.2024 um 12:06:

Hallo Springerdinger
doch lassen sich leicht austauschen. Ich habe ja noch den original Dämpfer drin. ( mit orignaler HD nummer )
Du musst die Hülse aus dem Stossdämpferauge rausdrücken . Schraubstock oder Presse .
Nimm eine Grosse Nuss als Gegenlager und drücke mit einer kleinen Nuss die Hülse raus.
ich habe das auch mit Hilfe einens Schraustocks gemacht .
Hülse und Strossdämpferauge saubermachen und dann die Plastigeinsätze mit dem dicken Rand  rein ...fertig .....
( Du musst halt noch einen Satz ordern und nimmst dann die mit dem dicken Rand )

Grüsse winne2


Geschrieben von springerdinger am 11.07.2024 um 20:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von winne2
Hallo Springerdinger
doch lassen sich leicht austauschen. Ich habe ja noch den original Dämpfer drin. ( mit orignaler HD nummer )

@winne2 Ich mach das erst nach Saisonende!
Sind denn die OEM-Einsätze auch so kurz, wie die aus dem Set?


Geschrieben von MarcoL am 11.07.2024 um 22:05:

Habe das Set letztes Jahr in der Bucht gekauft und wie von Winne beschrieben getauscht.

Kann mich auch an die unterschiedlichen Stärken erinnern, aber gerade nicht, wie ich es gelöst hatte. Spontan glaube ich, die dicken in das obere Auge und die dünnen ins untere. 

Viele Grüße 
Marco


Geschrieben von winne2 am 12.07.2024 um 10:28:

Hallo SD
die beiden Hülsen mit dem dicken Rand stehen fast im Stossdämpferauge zusammen .
Das wechseln am Schraubstock dauert keine Halbe Stunde ...das ist wirklich kein Hexenwerk !!

Die Original Gummis gibt es nicht einzeln bei Händler !

Grüsse


Geschrieben von springerdinger am 12.07.2024 um 10:52:

Hallo Werni,

ich weiß, dass es da keine OEM-Einsätze gibt,
weil die meiner Meinung auch nicht für einen Tausch ausgelegt sind!

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass diese Einsätze original auch viel länger sind, als die aus dem Set! Freude
Folge dessen werde ich werde ich nur soviel von den alten mechanisch entfernen wie nötig ist, und die neuen aus dem Set einsetzen.

Die etwas dickeren nehme ich für unten und die beiden dünneren oben smile ,
(da diese bei mir sowieso etwas verdeckt durch die  Halterung der Zusatzscheinenwerfer und der Hupenhalterung sind),
wo ich dann zum Ausgleich zusätzlich je eine passende schwarze Nylon-Scheibe aussen dazwischen legen werde.


   Gruß SD


Geschrieben von winne2 am 12.07.2024 um 13:08:

Hallo SD
habe nochmals bei einem Ersatz Original Stossdampfer nachgemessen.
Das Stossdämpferauge hat eine Tiefe von ca. 15,6 mm
Ein Plastikeinsatz aus dem Ersatzteilandel hat eine Tiefe 7,5 mm . Ergo 7,5 mm x 2 = 15 mm
Bleibt ein Abstand innen von 0,6 mm , also fasst zusammen.
Also kein Problem . Ich habe wie gesagt die 2 mit dem Dicken Rand genommen und jetzt nochmals gemessen.( Oriignal HD Springer Dämpfer )

Die Original Teile werden dir zerbröseln beim Ausbau

Grüsse Winne2


Geschrieben von springerdinger am 12.07.2024 um 15:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von winne2

Die Original Teile werden dir zerbröseln beim Ausbau

Ich werde da nur so viel herausschaben, als nötig ist.


Geschrieben von springerdinger am 13.07.2024 um 19:42:

Ich habe mir das ganze heute nochmal genau angesehen!
Es wird so sein, dass es tatsächlich genau so gemacht werden sollte, wie es von @winne2 beschrieben wurde! Freude cool Augenzwinkern

"NUR" finde ich die Beschreibung der Teile im MCS-Katalog als eher dürftig. böse
Zum ersten steht da "Rubbers", doch es sind Kunststoff-Einsätze welche an stock (original verbaute) und an aftermarket (Nachbau-Dämpfer) passen sollen.
Zum zweiten müßten da aber dann gleich 6 Stück dabei sein, wo " die 4 dickeren" für OEM und "die 2 dünneren und die 2 dickeren" aus dem SET für Nachbaudämpfer zu verwenden
werden könnten, oder überhaupt je ein einzelner Satz für diese beiden Dämpfer (seperat) angeboten werden.

Wie schon erwähnt werde ich diese Arbeit wahrscheinlich erst nach der Saison erledigen, da es meiner Meinung nur als ein optischer Mangel aufscheint.

   Gruß SD


Geschrieben von springerdinger am 21.07.2024 um 16:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von MarcoL
Habe das Set letztes Jahr in der Bucht gekauft und wie von Winne beschrieben getauscht.

Kann mich auch an die unterschiedlichen Stärken erinnern, aber gerade nicht, wie ich es gelöst hatte. Spontan glaube ich, die dicken in das obere Auge und die dünnen ins untere. 

Viele Grüße 
Marco

Am Bild ist es aber andersrum!

 Gruß SD