Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Von 2-Sitzer auf 1-Sitzer ohne Sattelwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105009)


Geschrieben von SportyCB am 05.02.2022 um 22:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Sali,
ich würde erstmal so fahren.
Wenn die Rennleitung doch kontrolliert und reklamiert kannst Du entweder sagen, Du hast die Rasten wohl verloren, Harleys rütteln ja immer mal was ab😉🤫

Hältst Du die Rennleitung für so trottelig? 😖 Es gibt auch Polizisten die in ihrer Freizeit Motorrad fahren….

Sali,
wann wurdest du das letzte mal kontrolliert?
wann hat dabei ein Polizist nach dem Riemen geschaut?
Und solange nur einer auf dem Töff sitzt, interessieren die sich nicht für Fussrasten.
Ich hab an meiner Sporty sogar 3 Paar Fussrasten, Vorverlegte, Midcontrols und Pasenger.
Da kann man schön auf langer Strecke die Fussposition wechseln.
Hat noch nicht mal den Prüfer interessiert und der hat auch nicht nach dem 3. Sitzplatz gefragt.
Also ganz entspannt bleiben.
Und wie du schön schreibst, manche fahren auch in der Freizeit Töff und da sind die auch nur Menschen.
Hört doch mal auf mit der Obrigkeitshörigkeit und der Angst was alles passieren kann.
Lebt doch einfach mal nur. cool

ich wurde letzten Sommer kontrolliert.


Geschrieben von rockerle69 am 05.02.2022 um 23:32:

Und, hat da einer nach dem Gurt geschaut?
Ob er fest ist?
Macht Euch doch nichtvwegen solchen Dachen das Höschen nass.
Wenn die Bremse defekt ist oder der Töff massiv zu laut,
Dann kann man sich Gedanken machen.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von stachri am 06.02.2022 um 00:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Sali,
ich würde erstmal so fahren.
Wenn die Rennleitung doch kontrolliert und reklamiert kannst Du entweder sagen, Du hast die Rasten wohl verloren, Harleys rütteln ja immer mal was ab😉🤫

Hältst Du die Rennleitung für so trottelig? 😖 Es gibt auch Polizisten die in ihrer Freizeit Motorrad fahren….

Sali,
wann wurdest du das letzte mal kontrolliert?
wann hat dabei ein Polizist nach dem Riemen geschaut?
Und solange nur einer auf dem Töff sitzt, interessieren die sich nicht für Fussrasten.
Ich hab an meiner Sporty sogar 3 Paar Fussrasten, Vorverlegte, Midcontrols und Pasenger.
Da kann man schön auf langer Strecke die Fussposition wechseln.
Hat noch nicht mal den Prüfer interessiert und der hat auch nicht nach dem 3. Sitzplatz gefragt.
Also ganz entspannt bleiben.
Und wie du schön schreibst, manche fahren auch in der Freizeit Töff und da sind die auch nur Menschen.
Hört doch mal auf mit der Obrigkeitshörigkeit und der Angst was alles passieren kann.
Lebt doch einfach mal nur. cool

Sali

Auch wenn es offtopic ist…

Ich wurde in meiner Motorradkarriere tatsächlich erst einmal kontrolliert  - und dies mit multiplem Vergehen meinerseits…

Von meinem Wohnort im Kanton Baselland fuhr ich zur Tiefgarage im Kanton Basel-Stadt, wo meine Harley untergebracht war.
Helm und Ausweise ließ ich zuhause, weil ich den Töff eigentlich nur aufpolieren wollte. Nach einer halben Stunde packte es mich plötzlich und wollte kurz eine Runde durchs Aussenquartier zu fahren.

Ich hatte die Tiefgarage beinahe wieder erreicht, als mich eine Polizeistreife erspäht und angehalten hat. Zwei Polizisten stiegen aus und musterten meine Harley (damals waren Harleys noch ziemlich selten zu sehen). Der jüngere Polizist hat sein Bussenblock schon gezückt, als sein Vorgesetzter mich fragte, wo um himmelswillen mein Helm sei. Ich sagte zuhause… Ich soll ihm mal die Papiere zeigen. Ich sagte, dass diese auch zuhause seien…

Okay, er überprüfe nun meine Angaben per Funk. Dann kam er wieder zurück und sagte, dass ich ja gar keine Fahrerlaubnis hätte! Was ich natürlich vehement bestritten habe. Er machte eine nochmalige Halterabfrage und sagte, dass ich nun endlich zugeben soll, dass ich gar keine Motorradfahrprüfung gemacht habe! Ein viertelstündiges hin und her und sie wollten mich schon auf den Posten mitnehmen.

Zum Glück ist mir aber vorher eingefallen ihm mitzuteilen, dass mein Töff zwar ein BS Nummernschild hat, ich jedoch in BL wohnen würde. Kurz bei der Polizei Baselland nachgefragt und dieses Problem war gelöst… Daraufhin sagte er, dass meine Auspuffe zu laut seien, was ich sofort zugegeben habe. Ich hörte nun schon die Polizeikassen klingeln:

- fahren ohne Helm
- nichtmitführen der Papiere
- verletzen der Geräuschvorschriften
- umbauen und vorführen bei der Mfk

Der Chef der beiden sagte nur, dass es meine Gesundheit wäre die ich aufs Spiel setzen würde, wenn ich ohne Helm fahre. Ich soll die Maschine zur Einstellhalle schieben und wünschte mir noch einen schönen Tag…


Geschrieben von Johnnybegood am 06.02.2022 um 12:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Sali,
ich würde erstmal so fahren.
Wenn die Rennleitung doch kontrolliert und reklamiert kannst Du entweder sagen, Du hast die Rasten wohl verloren, Harleys rütteln ja immer mal was ab😉🤫

Hältst Du die Rennleitung für so trottelig? 😖 Es gibt auch Polizisten die in ihrer Freizeit Motorrad fahren….

Die sind dann meist auch eher grosszügig bei sowas. Allgemein gesehen braucht man sich in der Schweiz bei solchen dingen nicht allzu grosse Gedanken zu machen, als ich zb. wegen ein paar Eintragung das letzte Mal bei der MFK war, wurde ich gefragt ob sie den Eintrag auf Solositz ändern sollen, oder ob ich den Zweisitzer Eintrag behalten möchte, meine Antwort war: Ich möchte mir alle Optionen offen lassen daher bleibt der Zweiplätzer Eintrag drin. Gut wars.


Geschrieben von SportyCB am 06.02.2022 um 21:17:

Ihr habt mich nicht verstanden. Was ich mit meiner Aussage sagen wollte, bezog sich auf „ ich hab die Rasten verloren, denn Harleys rütteln ja immer etwas ab“😡😱😖😖😖 Ich glaube ganz einfach,dass die merken, wenn man sie verarschen will.
Und Nein, ich Scheiß mir bei ner Kontrolle mit Sicherheit nicht in die Hose, dafür fahr ich zu lange Motorrad


Geschrieben von Roadzombie am 07.02.2022 um 18:37:

Auf die Ordnungshüter, die in der Freizeit selbst Moped fahren, würde ich mich allerdings nicht verlassen. Die wollen einem gerne mal beweisen, dass sie sich besonders gut auskennen... (schmerzliche eigene Erfahrung böse)

__________________
Still on the road to freedom...