Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- 78er FXE Tacho und Dashboard (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104540)


Geschrieben von Franz-REMCM am 18.12.2021 um 08:53:

Hier isses !

Gibt's noch vieles beim Holländer !

https://www.jwbonn.com


Geschrieben von Kurt S. Huber am 18.12.2021 um 09:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
Hier isses !

Gibt's noch vieles beim Holländer !

https://www.jwbonn.com

... aber dann gleich vom richtigen:

https://www.jwboon.com/


Geschrieben von Franz-REMCM am 18.12.2021 um 09:22:

Uuups !

Sorry !


Geschrieben von c53 am 18.12.2021 um 10:02:

78er FXE Tacho und Dashboard

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-shovel-speedo-tacho-dzm-dash/1948137367-306-1649?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Zur Not hab ich noch paar Dash Teile. Auf jeden Fall das Cover
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


Geschrieben von ShovelPanJens am 19.12.2021 um 13:11:

Die Low Rider unterschied sich von der Fat Bob durch eine 2" längere Gabel, bei den ersten Modellen einer Dragbar als Lenker und den Kickstarter. Nur die FXE (oder die FX ohne E-Starter) hatte das Cockpit oben (Tacho und Drehzahlmesser nebeneinander) und sie hatte auch klar den schönsten Tank, den Harley je verbaut hat (Achtung... eignene Meinung!).


Jens

__________________
Super Glide FXE 1200 Custom Bj. 1980
Super Glide FXE 1200 100% stock Bj. 1980
Hydra-Glide EL 100% stock Bj. 1950
Suzuki GSX 1200 Bj. 1999
Softail Standard, Bj. 2021


Geschrieben von DerSepp am 24.12.2021 um 08:52:

So, ich habe jetzt mal ein wenig nach Tachos geschaut. Ja, Original bräuchte ich einen mit Drehzahlmesser. Den finde ich aber nicht so schön und gucke jetzt nach einem ohne. Die meisten haben aber im Dash So ein großes Loch, eventuell für das Zündschloss? Und dann habe ich auch welche gesehen mit den Zahlen 1-12 anstatt 10-120, hat das eine besondere Bedeutung oder wollte man hier nur Platz für größere Zahlen sparen?


Geschrieben von Kurt S. Huber am 24.12.2021 um 10:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von DerSepp
... finde ich aber nicht so schön ...

Hmmm - und wie soll man dir nun weiter helfen?

Bleibts doch beim Lederlappen?


Geschrieben von DerSepp am 25.12.2021 um 09:54:

Naja welcher Tacho draufgeht weiß ich jetzt ja. Die Unterschiede der einzelnen (wofür ist dieses Loch im Dash und warum gibt es Tachos mit Zahlen von 1-12) hätten mich jetzt noch interessiert. Aber ihr habt mir schonmal sehr geholfen.Nun weiß ich ja auch, was ich da eigentlich fahre. Vielen Dank dafür an alle und für die Geduld bei meinem leienhaften Gefrage…


Geschrieben von ShovelPanJens am 25.12.2021 um 10:23:

Das Loch im Dash ist für das Zündschloß (bei einem Wide Glide Dash nur mit Tacho), bei dem Low Rider Dash gigt es 2 Löcher, ein für die Fernlichkontrolle und eins für den Rücksteller des Tageskilometerzählers. Das mit den Tachozahlen ist Baujahrsbedingt, meine Pan hat 3 stellige Zahlen (siehe Bild, aber wie das bei Shovel sich über die Baujahre verändert hat, weiss ich nicht.

Jens

__________________
Super Glide FXE 1200 Custom Bj. 1980
Super Glide FXE 1200 100% stock Bj. 1980
Hydra-Glide EL 100% stock Bj. 1950
Suzuki GSX 1200 Bj. 1999
Softail Standard, Bj. 2021