Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- Nordeuropa (DK, Skandinavien, IS) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=87)
----- Nordkapp Juli 2022 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104442)
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von D-Luxe
wo verläuft die Atlantikstrasse? Sind ja teilweise am Atlantik unterwegs.
Atlantikstraße
__________________
_______________________________________________________________
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ... falls doch ... sei wenigstens schneller als der Tod!!!
Nordkapp Juli 2022
Hi D-Luxe,
Ist eine Super Tour. Nur eine Frage zu Eurer Richtung. Warum fahrt Ihr über Finnland nach Norwegen. Ich habe früher meine Touren immer genau anders herum gefahren. Z. B. fährt ihr den Trollstiegen rauf nicht runter...
Nur Interesse halber. Vielleicht wäre es für mich auch mal eine Option die Richtung zu ändern.
__________________
Die Farbe vom Motorrad ist egal. Hauptsache SCHWARZ
zum zitierten Beitrag Zitat von D-Luxe
zum zitierten Beitrag Zitat von caucho
Super Reise, sowas würde mir auch mal gefallen. Wie sieht es aus mit euren Ansprüchen an die Übernachtungsmöglichkeiten und den Reservationen?
Hallo Caucho,
unsere Ansprüche an Übernachtungsmöglichkeiten sind überschaubar. Zelten kommt jedoch absolut nicht in Frage. Was ich gesehen und gelesen habe sind einfache 2-4 Personen-Hütten sehr verbreitet und im Vergleich zu Hotel auch günstig. In größeren Städten z.B. Riga wird es ein Hotel mit bewachten Parkplatz sein.
__________________
Gruss Caucho
Man kann die Dinge auch unnötig vereinfachen.
@D-Luxe geile Tour habt ihr da vor , wann wollt ihr genau los und gibt es schon eine detaillierte Planung ?
Für meine Reise lasse ich mir immer über den ADAC Reiseunterlagen zu schicken , gibts Kartenmaterial und die jeweiligen Länderinformationen .
Zu eurem ersten Stopp in Polen vielleicht über Schloß Fürstenstein ( https://de.wikipedia.org/wiki/Wa%C5%82brzych ) und nach Schweidnitz ( https://de.wikipedia.org/wiki/Friedenskirche_(%C5%9Awidnica) fahren . Das ist auch mit auf dem Weg - https://www.ostsachsen.de/polen/schoensten-schloesser-in-niederschlesien/
In Kaliningrad war ich 2018 , dort braucht ihr ein Visum . Ich habe da eine Firma in Deutschland gefunden und die erledigen alles . Auf einen gültigen Pass achten .
Kaliningrad selbst lohnt sich weniger , wurde im letzten Krieg fast komplett zerstört. Sehenswerter ist die Ostseeküste und ausreisen solltet ihr über die Kurische Nehrung , in Klaipeda vielleicht stoppen .
Kaliningrad http://sobor39.ru/en/ , https://www.google.de/search?hl=de-de&q=Kant+Denkmal&ludocid=12732450803768359480&gsas=1&client=safari&lsig=AB86z5Va3B-li3CPrFF7zEBIGbq3&kgs=149739db7f638cda&shndl=-1&source=sh/x/kp/local/3&entrypoint=sh/x/kp/local
Übernachtung https://schloss-hotel.ru/
Auf dem Weg nach Riga liegt das hier - https://rundale.net/
Schweden und Norwegen ,Übernachten auf Campingplätze geht meistens und die haben oft die kleinen Hütten im Angebot ,spannend wird’s vielleicht direkt am Nordkap .
Grüße zum 2. Advent
gerade noch gefunden http://www.baltictravel.de/ . Über die Firma und Frau Schimke habe ich das Visum und die Reisebegleitung einen russischen Dolmetscher , Oberstleutnant a.D der russischen Truppen bei Weimar , bekommen.
Hört sich echt spannend an so ne Tour.
Was ist denn euer zeitlich veranschlagter Rahmen für die Tour?
zum zitierten Beitrag Zitat von billi
Hi D-Luxe,
Ist eine Super Tour. Nur eine Frage zu Eurer Richtung. Warum fahrt Ihr über Finnland nach Norwegen. Ich habe früher meine Touren immer genau anders herum gefahren. Z. B. fährt ihr den Trollstiegen rauf nicht runter...
Nur Interesse halber. Vielleicht wäre es für mich auch mal eine Option die Richtung zu ändern.
__________________
_______________________________________________________________
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ... falls doch ... sei wenigstens schneller als der Tod!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Dulles
Hört sich echt spannend an so ne Tour.
Was ist denn euer zeitlich veranschlagter Rahmen für die Tour?
__________________
_______________________________________________________________
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ... falls doch ... sei wenigstens schneller als der Tod!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von Rald
@D-Luxe geile Tour habt ihr da vor , wann wollt ihr genau los und gibt es schon eine detaillierte Planung ?
Für meine Reise lasse ich mir immer über den ADAC Reiseunterlagen zu schicken , gibts Kartenmaterial und die jeweiligen Länderinformationen .
Zu eurem ersten Stopp in Polen vielleicht über Schloß Fürstenstein ( https://de.wikipedia.org/wiki/Wa%C5%82brzych ) und nach Schweidnitz ( https://de.wikipedia.org/wiki/Friedenskirche_(%C5%9Awidnica) fahren . Das ist auch mit auf dem Weg - https://www.ostsachsen.de/polen/schoensten-schloesser-in-niederschlesien/
In Kaliningrad war ich 2018 , dort braucht ihr ein Visum . Ich habe da eine Firma in Deutschland gefunden und die erledigen alles . Auf einen gültigen Pass achten .
Kaliningrad selbst lohnt sich weniger , wurde im letzten Krieg fast komplett zerstört. Sehenswerter ist die Ostseeküste und ausreisen solltet ihr über die Kurische Nehrung , in Klaipeda vielleicht stoppen .
Kaliningrad http://sobor39.ru/en/ , https://www.google.de/search?hl=de-de&q=Kant+Denkmal&ludocid=12732450803768359480&gsas=1&client=safari&lsig=AB86z5Va3B-li3CPrFF7zEBIGbq3&kgs=149739db7f638cda&shndl=-1&source=sh/x/kp/local/3&entrypoint=sh/x/kp/local
Übernachtung https://schloss-hotel.ru/
Auf dem Weg nach Riga liegt das hier - https://rundale.net/
Schweden und Norwegen ,Übernachten auf Campingplätze geht meistens und die haben oft die kleinen Hütten im Angebot ,spannend wird’s vielleicht direkt am Nordkap .
Grüße zum 2. Advent
gerade noch gefunden http://www.baltictravel.de/ . Über die Firma und Frau Schimke habe ich das Visum und die Reisebegleitung einen russischen Dolmetscher , Oberstleutnant a.D der russischen Truppen bei Weimar , bekommen.
__________________
_______________________________________________________________
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ... falls doch ... sei wenigstens schneller als der Tod!!!
@D-Luxe
anbei ein paar Links habe ich im Netz gefunden evtl. schon bekannt wenn nicht gibt es evtl. ein paar Anregungen
https://www.harleysite.de/harley-davidson-norwegen-nordkap-tour/
https://www.schnieder-reisen.de/motorradreisen/skandinavien/grosse-nordkap-tour-ab-helsinki-bis-oslo/?https://www.schnieder-reisen.de/motorradreisen/skandinavien/grosse-nordkap-tour-ab-helsinki-bis-oslo/&gclid=EAIaIQobChMIqJe65crS9AIVNY9oCR1IjAsDEAAYASAAEgLe-PD_BwE
Grüße
Tourer15
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
zum zitierten Beitrag Zitat von Tourer15
@D-Luxe
anbei ein paar Links habe ich im Netz gefunden evtl. schon bekannt wenn nicht gibt es evtl. ein paar Anregungen
https://www.harleysite.de/harley-davidson-norwegen-nordkap-tour/
https://www.schnieder-reisen.de/motorradreisen/skandinavien/grosse-nordkap-tour-ab-helsinki-bis-oslo/?https://www.schnieder-reisen.de/motorradreisen/skandinavien/grosse-nordkap-tour-ab-helsinki-bis-oslo/&gclid=EAIaIQobChMIqJe65crS9AIVNY9oCR1IjAsDEAAYASAAEgLe-PD_BwE[/url]
Grüße
Tourer15
Unsere Tour letztes Jahr wurde von Feelgood Reisen in Mölln geplant nach unseren Vorgaben.Fähr und Hotelbuchungen lief alles über Feelgood,super Kontakt,dieChefs fahren selber Mopped.Top Roadbook,Kartenmaterial mit Besuchstipps.Umplanungen Coronabedingt waren kein Problem.
https://www.feelgoodreisen.de
Gruß,Bert
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von D-Luxe
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von D-Luxe
wo verläuft die Atlantikstrasse? Sind ja teilweise am Atlantik unterwegs.
Atlantikstraße
Hallo Bios4,
WOW und Danke für den Tip. Sollte wirklich mit auf den Tourplan. Muss jetzt nur noch schauen wie wir am besten die „Kurve zu den Trollstiegen am besten kriegen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hallenser
zum zitierten Beitrag Zitat von D-Luxe
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von D-Luxe
wo verläuft die Atlantikstrasse? Sind ja teilweise am Atlantik unterwegs.
Atlantikstraße
Hallo Bios4,
WOW und Danke für den Tip. Sollte wirklich mit auf den Tourplan. Muss jetzt nur noch schauen wie wir am besten die „Kurve zu den Trollstiegen am besten kriegen.
Das ist leicht - von Norden kommend (hoffentlich über die RV17!) fahrt Ihr über die Atlantikstraße und kommt von da wie selbstverständlich zum Trollstiegen und anschließend zum Geiranger…![]()
__________________
_______________________________________________________________
Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ... falls doch ... sei wenigstens schneller als der Tod!!!
Hallo Hallenser
Du hast ja scheinbar vom Bereisen der Nordländer ein Ahnung. Der RV17 entlang benützt man einige Fähren, wie sieht das aus mir den Verbindungen? Sind die Fähren aufeinander abgestimmt oder ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen, fahren die Fähren stündlich, täglich oder gar nur wöchentlich?
__________________
Gruss Caucho
Man kann die Dinge auch unnötig vereinfachen.
Ich hab gerade nen „Roman“ geschrieben und auf „Antwort senden“ gedrückt - alles weg
Vielleicht schreibe ich das später nochmal zusammen…