Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kabelverlängrung bei Lenkerumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=104389)


Geschrieben von HFK am 30.11.2021 um 15:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von tovaxxx
... Das einzige was man nun noch machen kann, wäre die Züge hinter den Lenker zu verlegen damit sie nicht so sichtbar sind. Falls das mit der Länge überhaupt geht.

Hierbei werden nicht nur Länge, sondern auch Flexibilität und mögliche Biegeradien der Leitungen limitierende Faktoren sein😉.

__________________
HFK fährt FLTRXS


Geschrieben von horsberg am 30.11.2021 um 18:17:

Das einzige Kabel, welches nicht im Lenker verlegt wurde ist die Ansteuerung der Auspuffanlage. 
Bei meinem Umbau mit dem T76 V-Team habe ich das Kabel mit in den Lenker gezogen. Dabei verblieb der Stecker am Steuerkabel.  Allerdings habe ich den Standardlenker mit den glatten Rundungen, da geht es ganz gut - selbst mit meinen Heizgriffen. 
Kurz danach habe ich noch ein Bike umgebaut, ebenfalls T76 allerdings als Z-Lenker. Da war das Einziehen der Kabel schon erheblich schwieriger. Bei deinem Lenker hätte ich vermutlich kapituliert und das J&H Kabel ebenfalls außen verlegt.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von Middach am 30.11.2021 um 19:03:

Dann zieht man das ganze Gedöns vorher durch einen Geflechtschlauch und schon gehts auch um die Ecke.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool