Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Primärriemen zu stramm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103731)


Geschrieben von Tweet am 23.09.2021 um 19:05:

es sind 5 Schrauben die Du lösen musst . die 4 Muttern und die Schraube am Rahmen .


Geschrieben von Harley Andy am 23.09.2021 um 19:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
 @Harley Andy 

Da Du das anscheinend noch nie gemacht hast großes Grinsen   : Bevor Du an dem Spanner rumschraubst, bitte erst von unten (!) die 4 Muttern lockern, die das Getriebe in den Langlöchern der Getriebegrundplatte festhalten !!! Nachdem Du den Riemen  gespannt hast, bitte nicht vergessen, diese 4 Muttern von unten wieder festzuziehen!!!! Ohne eine Hebebühne (optimal smile  ) oder das Bike auf Bierkästen o.ä.  (ich hatte früher etliche dicke Holzbohlen vom einer benachbarten Baustelle  Zunge raus  ) oder alternativ ohne das Bike auf eine alte Matratze auf die rechte Seite zu legen (habe ich früher gemacht bevor ich die Holzbohlen hatte), wirst Du an diese 4 Muttern von unten nicht drankommen  unglücklich

Guter Tipp ,dank dir. Kann das ganze in einer Garage mit Grube machen. Die ich schon öfters für gewisse Reparaturen und andere Sachen wie Ölwechsel und so genutzt habe.Habe also meine  Evo schon von unten gesehen. Bin echt begeistert über die guten Tipps.War vorher mal woanders, aber da waren die Kommentare nicht  so gut
Sobald ich Zeit habe werde ich davon berichten. Auch mit Bildern.


Geschrieben von motorcycle boy am 24.09.2021 um 01:55:

Tweet hat recht. Die fünfte Mutter außerhalb der Getriebegrundplatte habe ich vergessen. Hier ein Bild von einem Evo-Getriebe von unten, wo Du den fünften Bolzen am unteren Bildrand siehst. Die Getriebegrundplatte ist montiert, hat aber beim Evorahmen im Unterschied zu Deinem Starrahmen keine Langlöcher, weil im Primärgehäuse ein Kettenspanner diese Funktion ersetzt. Das Bild soll Dir also nur die ungefähre Position des fünften Bolzens vermitteln, bitte von den sonstigen Abweichungen nicht verwirren lassen.

Das Riemenritzel am oberen Bildrand ist das Sekundärritzel, bitte davon nicht verwirren lassen. Davor käme bei Dir über die Sekundärwelle dann das Stützlager und der Blechprimär und dann über die Primärwelle (ganz oben gerade noch zu erahnen) die Kupplung

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Harley Andy am 24.09.2021 um 03:52:

Morgen, auch wenn es nur eine Mutter oder Schraube ist, die man übersehen hat oder nicht gelöst hat kann das zu Problemen führen. Also danke für den Hinweis. 
Gibt es beim festziehen was zu beachten. Das ganze sollte wohl ,ich sag mal gerade oder in einer Flucht sein. Beim anziehen der Muttern Drehmoment benutzen wäre vielleicht auch besser.


Geschrieben von Harley Andy am 01.10.2021 um 18:56:

Hi,hatte endlich mal Zeit mich um den Strammen Zahnriemen zu kümmern. Hatte mich vorher aber mal ein bisschen schlau gemacht. Es gibt ja verschiedene Getriebegrundplatten.Hab mal von meiner ein Foto gemacht. Ich denke ich löse die 4 Muttern von den Langlöchern und die Muttern von den Einstellschrauben.Somit müsste ich doch die Länge vom Zahnriemen beeinflussen können.


Geschrieben von springerdinger am 01.10.2021 um 19:09:

Versuch macht kluch.


Geschrieben von enrico am 01.10.2021 um 23:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb


Habe mir mal die Bilder genauer angeschaut.
Das Frontpulley ist fertig. Solltest du ein Neues anschaffen. Das Hintere warscheinlich auch...

Wenn ich sehe, wie versüfft dein Motor mit Öl ist, bekomme ich Tränen.
Wo kommt denn das her. Da würde ich mal  nachschauen. Kann doch nicht nur vom Kettenschmieren kommen.

Wieso das denn???
Wieso sollte das "fertig" sein?
Und zu der Bemerkung mit dem "versüfftem" Motorfröhlich:
Meiner sieht seit mehr als 10 Jahren viel "schlimmer" aus und bereitet mir und allen Menschen, denen ich mit meiner alten EVO bisher begegnet bin jeden Tag nur Freude ( keine Tränenfröhlich)

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von 9einhalb am 02.10.2021 um 06:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb


Habe mir mal die Bilder genauer angeschaut.
Das Frontpulley ist fertig. Solltest du ein Neues anschaffen. Das Hintere warscheinlich auch...

Wenn ich sehe, wie versüfft dein Motor mit Öl ist, bekomme ich Tränen.
Wo kommt denn das her. Da würde ich mal  nachschauen. Kann doch nicht nur vom Kettenschmieren kommen.

Wieso das denn???
Wieso sollte das "fertig" sein?
Und zu der Bemerkung mit dem "versüfftem" Motor fröhlich :
Meiner sieht seit mehr als 10 Jahren viel "schlimmer" aus und bereitet mir und allen Menschen, denen ich mit meiner alten EVO bisher begegnet bin jeden Tag nur Freude ( keine Tränen fröhlich )

Dann schau dir doch bitte mal die eingelaufenen und abgeflachte Zähne an. Für mich sieht das schon sehr verschlissen aus.
Wird dem neuen Riemen so nicht unbedingt gefallen.
Geht mich aber auch nix an, wobei ich halt die Pulley´s erneuern würde.
Und wenn du den öligen Motor gut findest, auch gut. Meinen Ansprüchen kommt das nicht gerecht. 
Jedem das seine.


Geschrieben von Harley Andy am 02.10.2021 um 19:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Andy
Hi,hatte endlich mal Zeit mich um den Strammen Zahnriemen zu kümmern. Hatte mich vorher aber mal ein bisschen schlau gemacht. Es gibt ja verschiedene Getriebegrundplatten.Hab mal von meiner ein Foto gemacht. Ich denke ich löse die 4 Muttern von den Langlöchern und die Muttern von den Einstellschrauben.Somit müsste ich doch die Länge vom Zahnriemen beeinflussen können.

Hi, hab meinen Zahnriemen heute passend eingestellt. 
Nachdem ich das Hinterrad gelockert habe ,ging es dann auf die Grube. Das Lösen der  Grundplatte war kein Problem. Das einstellen mit den Muttern schon eher. Maulschlüssel passend gemacht und den Riemen um ca.5mm gelockert..Denke das reicht. Wenn ich bedenke das es meinen Zahnriemen in 2 verschiedenen Längen gibt (0.050 Zoll)Sollte das wohl passen. Konnte es leider nicht testen, da eine Mutter gar war und ich erst eine neue besorgen muss.


Geschrieben von springerdinger am 02.10.2021 um 20:04:

Auf jeden Fall ist etwas lockerer besser als zu straff.
Die Lager werden es dir danken.Augenzwinkern


Geschrieben von Harley Andy am 02.10.2021 um 20:47:

Das waren genau meine Bedenken. Wenn das"Jaulen "dann auch noch weg ist.Bin ich fürs erste zufrieden  Freude


Geschrieben von enrico am 02.10.2021 um 23:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb


Habe mir mal die Bilder genauer angeschaut.
Das Frontpulley ist fertig. Solltest du ein Neues anschaffen. Das Hintere warscheinlich auch...

Wenn ich sehe, wie versüfft dein Motor mit Öl ist, bekomme ich Tränen.
Wo kommt denn das her. Da würde ich mal  nachschauen. Kann doch nicht nur vom Kettenschmieren kommen.

Wieso das denn???
Wieso sollte das "fertig" sein?
Und zu der Bemerkung mit dem "versüfftem" Motor fröhlich :
Meiner sieht seit mehr als 10 Jahren viel "schlimmer" aus und bereitet mir und allen Menschen, denen ich mit meiner alten EVO bisher begegnet bin jeden Tag nur Freude ( keine Tränen fröhlich )

Dann schau dir doch bitte mal die eingelaufenen und abgeflachte Zähne an. Für mich sieht das schon sehr verschlissen aus.
Wird dem neuen Riemen so nicht unbedingt gefallen.
Geht mich aber auch nix an, wobei ich halt die Pulley´s erneuern würde.
Und wenn du den öligen Motor gut findest, auch gut. Meinen Ansprüchen kommt das nicht gerecht. 
Jedem das seine.

wir 2 sollten an dieser Stelle besser abbrechen... Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Harley Andy am 04.10.2021 um 18:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Andy
zum zitierten Beitrag Zitat von Harley Andy
Hi,hatte endlich mal Zeit mich um den Strammen Zahnriemen zu kümmern. Hatte mich vorher aber mal ein bisschen schlau gemacht. Es gibt ja verschiedene Getriebegrundplatten.Hab mal von meiner ein Foto gemacht. Ich denke ich löse die 4 Muttern von den Langlöchern und die Muttern von den Einstellschrauben.Somit müsste ich doch die Länge vom Zahnriemen beeinflussen können.

Hi, hab meinen Zahnriemen heute passend eingestellt. 
Nachdem ich das Hinterrad gelockert habe ,ging es dann auf die Grube. Das Lösen der  Grundplatte war kein Problem. Das einstellen mit den Muttern schon eher. Maulschlüssel passend gemacht und den Riemen um ca.5mm gelockert..Denke das reicht. Wenn ich bedenke das es meinen Zahnriemen in 2 verschiedenen Längen gibt (0.050 Zoll)Sollte das wohl passen. Konnte es leider nicht testen, da eine Mutter gar war und ich erst eine neue besorgen muss.