Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Betonpalisaden streichen?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=103079)


Geschrieben von dieTor am 05.08.2021 um 21:48:

Sichtbeton, Betondecken und Betonwände werden auch gestrichen.
Du hast es nun mit rauhen Außensteinen zu tun, nimm den richtigen Farbton und mit einer "natürlichen" Verwitterung wird es dann Jahre halten. 

Versuch macht klug.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Lucian am 05.08.2021 um 22:15:

Die Terrasse wird Anthrazit, die Pflastersteine ebenfalls. Die Ziegel vom Haus sind rot. 

Komischerweise sagt jeder ich sollte es sein lassen. Vielen Dank für die Ratschläge und den einfallsreichen Tipps.


Geschrieben von bestes-ht am 05.08.2021 um 22:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Sichtbeton, Betondecken und Betonwände werden auch gestrichen.
Du hast es nun mit rauhen Außensteinen zu tun, nimm den richtigen Farbton und mit einer "natürlichen" Verwitterung wird es dann Jahre halten. 

Versuch macht klug.

Gestrichen wird vieles, aber wie gesagt… mir hat bis heute keiner etwas gezeigt, erzählt schon, was ein paar ordentliche Jahre hält.
Im Job, haben wir eine 50zig jährige Waschbetonfassade, hat keinem mehr gefallen, wurde jetzt gestrichen, wird leider auch nicht lange, 10 Jahre, aber was sind schon 10 Jahre, schau mal zurück, wie alt sind wir, was haben wir schon erlebt, wie lange haben wir noch? Aber eine Fassade die 50 Jahre ohne große Investition gehalten hat, gibt’s heute nicht mehr!!! Die ganze Elektroauto-Diskussion geht mir ehrlich gesagt am Arxxx vorbei. Vielleicht hab ich mal nen Akku-Rollator, mehr aber auch nicht.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Nightrider am 06.08.2021 um 06:21:

Komisch, bei mir hat es bisher über 30 Jahre gehalten, und ich werde es in mein Leben nicht mehr streichen.

__________________
.


Geschrieben von Emteka am 06.08.2021 um 07:07:

Moinsen,

hält nicht, mach einfach mal den Test und frag bei einer Firma nach der Gewährleistung, da wirst Du max. 2 Jahre bekommen.

Da sind 2-3 Probleme:



Der Stein ist leicht saugend/wasseraufnehmend, d.h. der Frost ist der Tot bzw. die Feuchtigkeit von hinten auf die Farbe.

Wenn Du Geld zu viel hast, kannste auch deine Dachziegel streichen/beschichten, hält genauso lang und wird wegen der Gewährleistung
gern von "fahrenden Handwerkern" angeboten...    Baby

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von Frejus am 06.08.2021 um 09:26:

Vielleicht wäre eine Tujahecke, die du parallelverlaufend davorpflanzt eine Option ?
Das sieht gut aus und fügt sich optisch schön ins Bild.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von bestes-ht am 06.08.2021 um 11:42:

Oder Buchsbaum…

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Frejus am 06.08.2021 um 15:32:

Vielleicht ein kleines Kartoffelfeld, dann kannst sogar noch jedes Jahr was ernten und musst nicht wie Rene vorgeschlagen hat teuer Essen gehen....
Dann hast toll gespart ! cool

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Lucian am 06.08.2021 um 15:42:

So viele tolle Tipps und doch so wenig Zeit diese umzusetzten... ich komme mir vor als würde ich im Obi nach Ratschlägen fragen. großes Grinsen Ich habs verstanden und lasse es so zumindest für dieses Jahr bis ich mich nächstes Jahr wieder frage ob ich es streichen sollte. großes Grinsen


Geschrieben von Rufus am 06.08.2021 um 15:52:

Die schnellste und ultimative Lösung.

__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
 


Geschrieben von Frejus am 06.08.2021 um 21:20:

fröhlich

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Middach am 08.08.2021 um 18:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lucian
Die Terrasse wird Anthrazit, die Pflastersteine ebenfalls. Die Ziegel vom Haus sind rot. 

Komischerweise sagt jeder ich sollte es sein lassen. Vielen Dank für die Ratschläge und den einfallsreichen Tipps.

alternativ wäre ja auch möglich, die Palisaden fundamentbündig abzubrechen (ich gehe mal davon aus, dass Pflastersteine vor den Palisaden liegen die auch raus kommen) oder etwas unterhalb vom Erdnieveau abbrechen, falls Rasen davor ist. Auf diesem Fundament kannst du dann aus Betonstein-Mauersteinen (bruchsteincharakter oder was dir gefällt) auf den Fundamenten die neue Mauer aufsetzen.

Dur sparst die das rausreißen der Fundamente und muss allenfalls ggf etwas Erdreich inter den Palisaden abtragen und später hinterfüllen.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool