Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 48 springt nicht mehr an, verm. Steuergerät defekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102493)
Systemrelais
Suche im Forum nach 'p1003'
Versuch mach kluch ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Systemrelais
Suche im Forum nach 'p1003'
Versuch mach kluch ...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Was Sinn macht ist den Kurzschluss gegen Masse an Pin 2 wieder zu beseitigen. Wäre doch eigentlich zu einfach wenn man mit einer Brücke gegen Masse am Systemrelais den Bock unter Umgehung des TSSM ans laufen bekommen könnte.
Der System Relais Ausgang hat eigene Fehlermeldungen, P1001 und P1002, also auch eine eigene Schutzbeschaltung. Ich bleibe dabei, Systemrelais und Starterrelais tauschen. UNd vorher mal den Bock spannungsfrei machen, damit sich das TSSM wieder einkriegt.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Was Sinn macht ist den Kurzschluss gegen Masse an Pin 2 wieder zu beseitigen. Wäre doch eigentlich zu einfach wenn man mit einer Brücke gegen Masse am Systemrelais den Bock unter Umgehung des TSSM ans laufen bekommen könnte.
Der System Relais Ausgang hat eigene Fehlermeldungen, P1001 und P1002, also auch eine eigene Schutzbeschaltung. Ich bleibe dabei, Systemrelais und Starterrelais tauschen. UNd vorher mal den Bock spannungsfrei machen, damit sich das TSSM wieder einkriegt.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das "Klarzeichen" des TSSM ist die Freigabe des Startrelais nach erfolgreicher Identifikation des FOB. Pin 9, Start Relay Control. Die relativ aufwändige Passwort Anlernprozedur und die Übermittlung des Passwortes beim Einschalten der Zündung sollen verhindern das man "mal eben" das TSSM gegen ein anderes tauschen kann um einen schnellen "Eigentümerwechsel" zu vollziehen. Nicht abgeglichenes bzw. falsches Passwort ist auch das Einzige was in diesem Zusammenhang als "Eingriff" des TSSM erlaubt ist. Was das TSSM noch an das ECM weitergeben "darf" ist die Position des Ständers (JSS Sensor) und des Kupplungs Schalters. Sobald sich das Mopped aber mit mehr als Schrittgeschwindigkeit bewegt sind jegliche gegenseitige "Eingriffe" der Steuergeräte die zum Abschalten des ECM's führen können aus Sicherheitsgründen schlichtweg verboten. Beispiel: Bei Verlust des FOB während der Fahrt wird das Mopped bis zum nächsten Ausschalten der Zündung brav weiterfahren, genauso wenig wird der Motor ausgehen falls während der Fahrt ! der JSS Sensor ein Ausklappen des Seitenständers signalisiert, da würde nur die Sidestand Meldung angezeigt.
Der "passende" DTC Fehler zu "Masse Anschluß des Systemrelais Kurzschluß zu Masse" ist P1001, für den Fall das der euch noch über Weg läuft.
Ist ja auch ziemlich schwierig mal eben die beiden Relais zu tauschen, und nur weil 50 Leute den Fehler damit beseitigt bekommen haben muß es ja beim 51ten nicht auch funktionieren, das schon ist richtig, aber man könnte es ja wenigstens mal probieren (lassen) statt es gleich als Unsinn abzutun ...
Bin hier wieder raus, viel Glück
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Hallo zusammen,erstmal Vielen Dank für die Unterstützung und neue Denkanstösse 😊@HeikoJ Naja so „laienhaft“ fand ich den Versuch gar nicht zumal die Kiste lief.. Systemrelais habe ich als erstes gegen ein neues getauscht und niedrige Batterie schliesse ich mal aus da der Anlasser noch ohne Probleme die Kiste startete. Stromlos habe ich die Karre auch gemacht über paar Tage, also Hauptsicherung gezogen.Halte einen defekt des ECM auch für selten aber kann ja vorkommen… Komisch nur die Konstellation. @Schimmy Denke auch das der ständige Masse Durchgang das ECM durcheinander brachte von wegen Verbindung zum TSSM. Mal sehen was bei der Prüfung des ECM raus kommt…
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Wäre doch eigentlich zu einfach wenn man mit einer Brücke gegen Masse am Systemrelais den Bock unter Umgehung des TSSM ans laufen bekommen könnte.
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Ist ja auch ziemlich schwierig mal eben die beiden Relais zu tauschen, und nur weil 50 Leute den Fehler damit beseitigt bekommen haben muß es ja beim 51ten nicht auch funktionieren, das schon ist richtig, aber man könnte es ja wenigstens mal probieren (lassen) statt es gleich als Unsinn abzutun ...
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Das "Klarzeichen" des TSSM ist die Freigabe des Startrelais nach erfolgreicher Identifikation des FOB. Pin 9, Start Relay Control.
bin mal gespannt wie der speziallist das ecm überprüft hoffe macht es günstig . bei thunderbike kostet ein neues ecm 560.- ob sich da der aufwand lohnt.
zum zitierten Beitrag Zitat von harley71
bin mal gespannt wie der speziallist das ecm überprüft hoffe macht es günstig . bei thunderbike kostet ein neues ecm 560.- ob sich da der aufwand lohnt.
@harley71
Inclusive geistreicher Anmerkung zu deinem Angebot...
"Dadurch dass du dich von Preisen bis basteln gut auskennst würde ich dir harley Werkstatt empfehlen verpaaren tssm ecm steht in jedem Buch und wird in YouTube erklärt . Lesen hilft auch dem letzten Spezialisten."
zum zitierten Beitrag Zitat von jayjay44
Ist übrigens nicht schwierig und wie erwähnt auch schon getan
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Naja ich hatte geschrieben das ich das SysTemrelais tauschte (wobei o.k.) und das Anlasserelais funktioniert! Dass ich nicht erwähnte die beiden "über Kreuz" zu tauschen ist wahr.
@jayjay44
Moinsen,
Na... wie weit ist die Fehlerdiagnose denn fortgeschritten ? ? ? Wurde der Defekt schon lokalisiert ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW