Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Keine Zündung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102280)


Geschrieben von REMCM am 11.06.2021 um 22:52:

???


Geschrieben von Deathroyal am 11.06.2021 um 22:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von BikersCult84
Servus, dann messe mal den Lichtmaschinen Regler und die Lichtmaschine durch bzw. ob alle Steckkontakte ( korrodiert / Grünspan ) sauber sind und überall die Masse gegeben ist! LG

Moinsen,

An und für sich eine gute Idee, aber wenn der Motor KEINE Zündung hat, dürfte es schwierig werden ALLE nötigen
Messungen an LiMa und Regler durchzuführen..... Augen rollen

@Deathroyal :
Also was man so auf Deinem Foto erkennen kann (es ist leider sehr überbelichtet), sieht die Verdrahtung (abgesehen von
den an den Rahmen GELÖTETEN Massekabeln) gar nicht sooooo schlimm aus, und die Elektrik an Deinem Moped ist zum
Glück auch recht übersichtlich. Einen passenden Leitungsplan für das Bike findest Du schon mal HIER (<-KLICK MICH).

Ob man Dir bei der Problemlösung aus der Ferne wird helfen können - zumal Du, wie Du schreibst, elektrisch nicht
ganz so bewandert bist - ist aus MEINER Sicht etwas fraglich. Man redet halt doch schnell aneinander vorbei, wenn
man das Bike nicht vor sich stehen hat..... Augen rollen Haste denn Niemanden in Deinem Bekanntenkreis, der Dich unterstützen
könnte ? ? ?

MEINE ersten Gegenfragen wären: Was für eine Zündung ist denn überhaupt verbaut ? ? ? Noch Original, oder irgendetwas
aus dem Zubehörhandel ? ? ? Single Fire, oder Dual Fire ? ? ?

Greetz  Jo

salü Danke für Deine Antwort 
Also verbaut ist eine Dyna S Dual Fire und ein Fliehkraft Zündversteller.
Beides wurde am 11.01.2020 ersetzt
Die Zündspuhle, Kerzen und Kabel vor einer Woche
Kabel, Stecker Kontakte habe ich geprüft doch immernoch kein Funke 
Ich bekam den Tipp, dass die defekte Spuhle evt das Zündmodul beschädigt hatt.
Ich schraube gerne, doch diese Kacke geht mir auf den Sack. Es könnte jedes Kabel sein und ich habe schon tausende CHF investiert.
weiss jemand wieviel Volt ich am Kerzenstecker haben sollte?
Und was ist mit den Bimetallsicherungen kann mann diese messen?


Geschrieben von Deathroyal am 11.06.2021 um 23:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Zündmodul wurde gewechselt, Zündspule gewechselt, fehlt nur noch der Pickup im Nosecone und der ist in vielen dieser Fälle der Übeltäter. Der sieht äußerlich vielleicht gut aus, aber in der Guss Masse kann es schon mal bröselig werden. Von 2 Softail Evos die ich bisher hatte musste ich genau bei beiden dieses Dingen wechseln. Danach alles wieder gut. Und bitte die ältere Variante nehmen, die ist etwas resistenter.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


Geschrieben von Deathroyal am 11.06.2021 um 23:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Zündmodul wurde gewechselt, Zündspule gewechselt, fehlt nur noch der Pickup im Nosecone und der ist in vielen dieser Fälle der Übeltäter. Der sieht äußerlich vielleicht gut aus, aber in der Guss Masse kann es schon mal bröselig werden. Von 2 Softail Evos die ich bisher hatte musste ich genau bei beiden dieses Dingen wechseln. Danach alles wieder gut. Und bitte die ältere Variante nehmen, die ist etwas resistenter.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk

Der Zündversteller wurde auch ersetzt und auf halbelektronisch umgerüstet


Geschrieben von Chopper 15 am 11.06.2021 um 23:29:

Die Bimetall Sicherungen kannst du auf Durchgang prüfen

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von REMCM am 12.06.2021 um 05:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Deathroyal
Ich bekam den Tipp, dass die defekte Spuhle evt das Zündmodul beschädigt hatt.

Das war auch mein erster Gedanke.

Gruß, Franz


Geschrieben von REMCM am 12.06.2021 um 06:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Deathroyal
weiss jemand wieviel Volt ich am Kerzenstecker haben sollte?

um die 30 000 Volt.


Geschrieben von REMCM am 12.06.2021 um 06:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Deathroyal
Der Zündversteller wurde auch ersetzt und auf halbelektronisch umgerüste

Du hast den Fliehkraftregler rausgeschmissen ?

Ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber nach Deiner unkoordinierten Teilewechselorgie würde ich mir einen Kumpel/ Werkstatt suchen, der dem Problem etwas strukturierter zu Leibe rückt.

Nichts für ungut,

Gruß Franz


Geschrieben von c53 am 12.06.2021 um 08:59:

Keine Zündung

Okay, fangen wir mal von vorne an. Du hast statt der original Zündung mit Abnehmer im Nosecone und externen Zündmodul, bei der Evo Softail unter dem Sitz und einer 2,8 Ohm Zündspule eine Dyna S Dual Fire drin. Da die erste Zündspule wahrscheinlich sbgersucht ist stellt sich hier die Frage was das für eine war. Die Dyna S benötigt eine 5 Ohm Zündspule und nicht die 2,8 Ohm der elektronischen Zündung. Wenn die Dyna S mit 2,8 Ohm Zündspule betrieben wird, geht das erstmal, aber auf Dauer ist das nix und die rauchen ab, weil der Schließwinkel der Dyna S größer ist und. Also wenn die erste eine 2,8 Ohm war ist es kein Wunder dass die irgendwann, gerade bei längeren Fahrten das Zeitliche segnet. Dabei kann natürlich auch die Dyna S im Nosecone einen abbekommen haben. Und der Fliehkraftversteller kommt bei der Dyna S auf jeden Fall rein, wie soll sonst der ZZP verstellt werden.
Ich denke da ist eine neue Dyna S fällig.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


Geschrieben von Schimmy am 12.06.2021 um 09:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Deathroyal
Ich schraube gerne, doch diese Kacke geht mir auf den Sack. Es könnte jedes Kabel sein und ich habe schon tausende CHF investiert.
weiss jemand wieviel Volt ich am Kerzenstecker haben sollte?
Und was ist mit den Bimetallsicherungen kann mann diese messen?

Moinsen,

Deinen Frust kann ich gut verstehen, aber wenn ich mir Deine letzten Fotos so anschaue, ist in der Verkabelung
Deines Mopeds doch so Einiges im Argen. geschockt

Lade Dir mal diesen Leitungsplan 1995_FLS_FXS_Wiring_Harness.pdf herunter und drucke ihn Dir am besten aus.

Fangen wir erst einmal mit DEM an, was Du Dir sparen kannst:

- Durchmessen der Bi-Metall-Sicherungen.....

Da sich ja anscheinend der Anlassermotor dreht, ist mit der einzigen, für die Zündung verantwortlichen Sicherung
offensichtlich ALLES IN ORDNUNG.
Links unten auf dem Plan siehst Du in der Nähe des Zündschlosses (IGNITION SWITCH) die 4 Sicherungen ("PRK","ACC"
"IGN" und "LTS"). Von der Sicherung "IGN" geht ein GRAUES (GY) Kabel in Richtung RECHTE Lenkerarmatur und endet am
STOP Switch ("Kill-Schalter"). Wenn Du diesen Schalter auf RUN stellst, fließt der Strom einmal über WEISS (W) zum START
Switch und über ein weiteres WEISSES Kabel zur Steckverbindung 22 A/B. dort ändert sich die Kabelfarbe auf WEISS/SCHWARZ (W/BK).

Diese Leitung geht sowohl zur Zündspule, als auch zum Zündmodul (und scheint
- wenn ich das auf Deinem Foto richtig erkennen kann - zusammen mit ein paar
anderen Leitungen - WARUM AUCH IMMER - durchgetrennt worden zu sein....) Augen rollen geschockt

(BLAUE MARKIERUNG)

Die Fragen, die Sich MIR jetzt stellen, sind: WIESO wurde diese Leitung durchtrennt ? ? ? Über welchen Leitungsweg bekommen
Zündmodul und Zündspulen ihre Betriebsspannung ? ? ? WARUM wurden die anderen Leitungen (für Blinker, Licht, Masse usw.
abgeknipst ? ? ?


- Messen der Spannung am Zündkabel.....

Zum Einen beträgt die Spannung dort - wie "REMCM" schon richtig schrieb - mehrere Tausend Volt, und zum Anderen tritt sie nur
für den Bruchteil einer Sekunde auf und wird mit einem "normalen" Multimeter nicht zu messen sein. Da müsste man schon mit
einem geeigneten Oszilloskop arbeiten, um eine Anzeige zu erhalten.....

Mein Vorschlag (um überhaupt erst einmal eine Vorstellung von der Verkabelung an Deinem Bock zu bekommen):
Mach mal ein paar Fotos von:
- Zündspule
- Zündmodul
- Zündgeber
und verfolge mal die Leitungen, die von den drei Bauteilen kommen, zur "Quelle" (so weit es Dir möglich ist). Am Besten auch
mit Fotos.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW