Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe seitlicher Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102231)


Geschrieben von Django_52 am 14.07.2021 um 09:28:

Demnächst steht bei mir auch ein seitlicher Kennzeichenhalter an. 
Da meiner noch Garantie hat, ist wohl mit Kabelschnippeln nicht.
Beim Freundlichen zahlt man bestimmt auch ordentlich unglücklich
wie sieht das mit dem Reflektor aus ? kann man das unterm seitlichen dran montieren oder muss das mittig am Fender sein ? 

THX


Geschrieben von Leon_ am 14.07.2021 um 10:51:

 @Django_52  er muss nicht mittig sein, das wäre relativ. Er muss "in der Mitte" sein. Das ist absolut und lässt keinen Spielraum Augenzwinkern Also, seitlich unter dem Kennzeichen verboten.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"


Geschrieben von DeanDenis am 03.12.2021 um 11:22:

Road Rebel Kennzeichenhalter

Guuuude alle zusammen, 

hat von euch jemand den seitlichen Kennzeichenhalter von der Firma Road Rebel an seiner Sporty montiert und kann mir zu dem Halter bisschen was berichten?
Paar Fotos wären ebenfalls nett. 

Vielen Dank


Geschrieben von Moos am 03.12.2021 um 19:46:

Threads zusammen gelegt.
Hier im 3. Beitrag äußert sich @PitbullOL kurz über en SKZH. Evt. hat er ja schon mehr zu berichten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von PitbullOL am 03.12.2021 um 21:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von DeanDenis
Guuuude alle zusammen, 

hat von euch jemand den seitlichen Kennzeichenhalter von der Firma Road Rebel an seiner Sporty montiert und kann mir zu dem Halter bisschen was berichten?
Paar Fotos wären ebenfalls nett. 

Vielen Dank

Nabend,

Ich bin rundum zufrieden mit dem Kennzeichenhalter von Road Rebel für den Preis bekommt man Qualität, hier wackelt nichts und die Montage ist wirklich easy. Hier paar Fotos

Also ich habe es nicht bereut


Geschrieben von shovelix am 03.12.2021 um 21:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Django_52

wie sieht das mit dem Reflektor aus ? kann man das unterm seitlichen dran montieren oder muss das mittig am Fender sein ?

Hallo Django_52,

mit dem Katzenauge verhält es sich nach meinen Erlebnissen so:

1. Nach den Vorschriften muss er in der Mitte montiert sein, wie Leon_ schon richtig schrub. Das ist sicher.

2. In freier Wildbahn ist es mir allerdings so ergangen, dass alles reiner Zufall ist:

- Beim vorletzten TüV hatte ich gar keinen Reflektor, weder in der Mitte noch seitlich unterm Kennzeichen. Der Indschenöör hat lange in seinem Computer gesucht und dann mit den Worten aufgegeben „Vermutlich haben die hinteren Blinker an Ihrer Slim vom Werk aus reflektierende Blinkgläser, das ist dann OK“

- Beim letzten TÜV kürzlich hat der (ein anderer) Prüfer den (unterm seitlichen Kennzeichenhalter montierten) Reflektor überhaupt nicht problematisiert, geschweige denn erwähnt, sondern mir die Plakette geklebt.
Ich muss hier erklären, dass ich zwischen den beiden genannten TÜV Terminen sicherheitshalber ein Katzenauge unter den seitlichen Kennzeichenhalter montiert hatte, weil ich hier in irgendeinem anderen Thema für mich siedend heiss daran erinnert wurde, dass es ohne Reflektor nicht erlaubt ist. Da wurde auch ein „Reflektierendes Blinkerglas“ erwähnt, finde ich aber nicht mehr. Und da dachte ich, lieber ein Katzenauge seitlich als gar keines….

- Tja, und gegenüber der Rennleitung ist‘s offen geblieben, ob man dort den seitlichen Reflektor „duldet“ oder ihn strengstens beanstandet: Denn zu der Zeit, als ich noch gar keinen Reflektor hatte, wurde ich ’mal wegen zu lauter (Penzl-Mechanisch) Auspuffanlage herausgezogen, und dann das volle Programm mit Erlöschen der Betriebserlaubnis, Bussgeld, Kosten, usw. — Aber der fehlende Reflektor wurde dabei vom Wachtmeister nicht beanstandet. Schwamm drüber, er hat mich immerhin weiterfahren lassen und so konnte ich die Heimfahrt hoch auf dem gelben Wagen vermeiden, war deshalb letztendlich OK.

3. Was das gänzliche Fehlen des Reflektors damals angeht, hätte ich beim TÜV, wenn es gefragt worden wäre, und auch bei der Rennleitung, übrigens Stein und Bein geschworen, dass ich noch nie einen Reflektor hatte, insbesondere an der Maschine nichts verändert habe. Erst später wurde mir klar, wie das gelaufen sein muss: Ich hatte meinen seitlichen Kennzeichenhalter bei Auslieferung des Feuerstuhls gleich mit geordert, hatte vermutlich den originalen Halter (mit Reflektor !) mitgegeben bekommen, ihn dann aber irgendwann (samt Reflektor) entsorgt. Wurde mir aber erst viel später klar, vorher keine richtige Erinnerung.

Gruss
shovelix


Geschrieben von DeanDenis am 03.12.2021 um 21:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von PitbullOL
zum zitierten Beitrag Zitat von DeanDenis
Guuuude alle zusammen, 

hat von euch jemand den seitlichen Kennzeichenhalter von der Firma Road Rebel an seiner Sporty montiert und kann mir zu dem Halter bisschen was berichten?
Paar Fotos wären ebenfalls nett. 

Vielen Dank

Nabend,

Ich bin rundum zufrieden mit dem Kennzeichenhalter von Road Rebel für den Preis bekommt man Qualität, hier wackelt nichts und die Montage ist wirklich easy. Hier paar Fotos

Also ich habe es nicht bereut

Das Teil sieht aber schon lang aus oder? Also es steht schon weit nach hinten heraus


Geschrieben von PitbullOL am 03.12.2021 um 21:43:

Na das muss ja so sein sonst würde es nicht zulässig sein ;-) aber so lang ist der wirklich nicht


Geschrieben von DeanDenis am 03.12.2021 um 22:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von PitbullOL
Na das muss ja so sein sonst würde es nicht zulässig sein ;-) aber so lang ist der wirklich nicht

Dann werde ich mir auch mal einen bestellen..mal schauen wie er in echt ist. Bin gespannt


Geschrieben von PitbullOL am 03.12.2021 um 22:04:

Du kannst ihn natürlich auch für ein paar € Personalisieren lassen zumindest war das mal so ;-)

Zur Kennzeichen Befestigung habe ich folgendes gewählt : 2 x Klett-Car® Auto und Motorrad Kennzeichenhalter Set rahmenlos - Nummernschildhalterung für alle gängigen KFZ - absolut unsichtbarer Nummernschildhalter - Auto Kennzeichen Halterung unsichtbar : Amazon.de: Auto & Motorrad 
Hält Bomben Fest ^^


Geschrieben von DeanDenis am 03.12.2021 um 22:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von PitbullOL
Du kannst ihn natürlich auch für ein paar € Personalisieren lassen zumindest war das mal so ;-)

Zur Kennzeichen Befestigung habe ich folgendes gewählt : 2 x Klett-Car® Auto und Motorrad Kennzeichenhalter Set rahmenlos - Nummernschildhalterung für alle gängigen KFZ - absolut unsichtbarer Nummernschildhalter - Auto Kennzeichen Halterung unsichtbar : Amazon.de: Auto & Motorrad 
Hält Bomben Fest ^^

Das Klett kenne ich, habe ich auch aktuell auf dem originalen drauf


Geschrieben von ewertboba am 08.12.2021 um 09:32:

Bei mir war beim Kauf ein Gentscher V2 drauf. Da er etwas zerkratzt und unschön Korrodiert war habe ich ihn gegen einen von Delta Parts ausgetauscht. Ich muss sagen es sind Welten in der Verarbeitung. Bei Delta Parts sind die Kabel versteckt. Mann muss das Kennzeichen nicht anschrauben und die Kennzeichenbeleuchtung ist top integriert. Alles aus Alu gefertigt und nicht wie bei Gentscher mit gepulverten Blech, was nachher rostet und wo der Lack nur so abfliegt. Bin Top zufrieden. Allerdings mit 400€ für die Sportster nicht der günstigste.

Der Halter kommt mit einer ABE und Freigabe für diverse Harley Modelle. Wenn mein Fahrzeug da drin ist, bräuchte ich doch nichts mehr eintragen oder??


Geschrieben von Moos am 08.12.2021 um 20:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von ewertboba
nicht wie bei Gentscher mit gepulverten Blech, was nachher rostet und wo der Lack nur so abfliegt.

Das gleiche bei mir, einfach auf Rost gepulvert und nach 2-3 Jahren ging das Zeug in ganzen Platten ab. Habe die Platte samt Strebe entsorgt und beides Alu gefräst und angebracht. Habe nur noch den Grundhalter von Genscher dran. Miese Qualität für den Preis damals.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Stg86 am 08.12.2021 um 23:12:

Ich habe den von Wunderkind. Gefiel mir am Besten!


Geschrieben von chrisffm75 am 10.12.2021 um 09:45:

Also ich stehe auch vor der Entscheidung eines seitlichen Kennzeichenhalters für meine Iron.
Nachdem ich so gut wie alle Threads dazu hier durchgelesen habe, tendiere ich zum Heinz Bikes oder Cult-Werk.
Den Cult-Werk finde ich rein optisch cooler, allerdings gefällt mir beim HeinzBikes die integrierte Kabelführung ziemlich gut.
Ich denke mal beide sind Top verarbeitet, die Entscheidung steht noch aus Augenzwinkern