Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Wie man als Kunde verarscht wird (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=102193)


Geschrieben von Mondeo am 04.06.2021 um 08:22:

Ja das mit den Werkstätten ist so eine Sache. Ich repariere mittlerweile von einigen Kollegen die Autos. Weil sie sich nicht mehr Abzocken lassen wollen. Was ich da alles selber schon erlebt habe oder was mir erzählt wurde. Echt traurig.


Geschrieben von REMCM am 04.06.2021 um 08:32:

 @rockerle69 

Wieviel habt Ihr denn bezahlen müssen für's Nichtstun ?


Geschrieben von rockerle69 am 04.06.2021 um 09:32:

30,- für nichts machen.
Ist aber egal wieviel, es ging mir ums Prinzip.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Mondeo am 04.06.2021 um 10:25:

Ich bin da voll bei dir. Und egal wie man das reparieren kann oder nicht, Firma oder privat, es geht ja ums Prinzip. Er hätte ja sagen können, geht nicht, machen wir nicht, zu teuer, schmeiß weg, Kauf neu. Hat er aber nicht. Wartet lieber, erzählt was vom …. und will dann lieber Neu verkaufen. Ich mag so etwas garnicht!


Geschrieben von WeeeeedO am 04.06.2021 um 10:37:

Wenn man dafür bezahlt, dass nichts gemacht wird kann ich deinen Ärger verstehen.

ABER, man kann sich nicht alles umsonst ansehen, zerlegen etc. und dann sind die Kunden noch verärgert das man Geld haben möchte ohne einen Erfolg.

Wie du erwähnt hast Reparatur ohne Garantie o.ä. funktioniert nun mal nicht so einfach zwischen einem Gewerbetreibendem und einem Privatmann. Ist immer einfach gesagt ohne die Hintergründe etc. zu kennen. 

Wenn du einen festen Motor mit Gewalt durchdrehst geht es sicherlich nicht spurlos an einem vorbei. Es ist gut wenn die Säge wieder läuft und sie für eure Zwecke ausreicht, aber den Fachmann muss ich laut deiner Aussage in Schutz nehmen. So wie es sich anhört ist dein Papa dazu noch ein "Einmalkunde" und kein Stammkunde...


Geschrieben von Gnadle am 04.06.2021 um 11:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von WeeeeedO
 So wie es sich anhört ist dein Papa dazu noch ein "Einmalkunde" und kein Stammkunde...

Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Jeder Stammkunde war irgendwann mal ein Einmalkunde. Wenn du einen Kunden gewinnen willst, dann fangt das bei einem guten Service an.

Wenn ich nur einen Blick auf das Agregat geworfen habe und dann noch Geld dafür zu verlangen ist schon dreist.

Gruß Werner

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von Moos am 04.06.2021 um 12:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
30,- für nichts machen.
Ist aber egal wieviel, es ging mir ums Prinzip.

Das finde ich auch dreist, ohne etwas zu machen 30 € abziehen.
Für das Geld hätte ich bei meinem Sägenmann ein komplette Zerlegung inkl. Befundung erhalten. Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Street Hawk am 04.06.2021 um 19:20:

Jep das sollte schon so sein wenn man Geld bezahlt, nennt sich dann Kostenvoranschlag. 
Wenn er wirklich nichts dran gemacht hat und dazu noch kassiert hat ist das kein Service und erst recht keine gute Werbung.


Geschrieben von Mondeo am 04.06.2021 um 19:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Street Hawk
Jep das sollte schon so sein wenn man Geld bezahlt, nennt sich dann Kostenvoranschlag. 
Wenn er wirklich nichts dran gemacht hat und dazu noch kassiert hat ist das kein Service und erst recht keine gute Werbung.

und Betrug nennt sich so etwas .


Geschrieben von Rene D. am 04.06.2021 um 19:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Street Hawk
Jep das sollte schon so sein wenn man Geld bezahlt, nennt sich dann Kostenvoranschlag.

Da muss ich Dir leider widersprechen.

Laut BGB darf ein Kostenvoranschlag nur berechnet werden wenn das vorher (!) vereinbart wurde. Sprich: Der Servicemann muss vorher mitteilen das der Kostenvoranschlag X € kostet.

Das kann auch mündlich geschehen in dem man dem Kunden sagt "Das kostet aber mindestens 30€,egal ob die Säge repariert werden kann oder nicht."

Dann kann der Kunde entscheiden ob er darauf eingeht oder nicht. Um zu erfahren was hier vereinbart wurde müsste man beide Seiten hören.

Wenn das vorher nicht vereinbart wurde dann sollte laut BGB ein Kostenvoranschlag nicht in Rechnung gestellt werden dürfen. 


Gruß,
René


Geschrieben von mypower am 05.06.2021 um 11:31:

Juhue, heute sind die beheizbaren Handgriffe für meine CVO, welche man gemäss Händler nicht mehr bestellen kann, eingetroffencoolBaby

__________________
Ride on!


Geschrieben von George am 05.06.2021 um 11:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
Juhue, heute sind die beheizbaren Handgriffe für meine CVO, welche man gemäss Händler nicht mehr bestellen kann, eingetroffen cool Baby

@mypower hast du dich im thread vertan?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von GerdTB7 am 05.06.2021 um 13:06:

 @George  hat er sich nicht ganz, zum Thema passt es - auch wenn nicht zum OP passend.