Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kaufberatung wertstabile Harley bis ca. 30 k€ (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101983)
Ja es gibt Motorräder als Wertanlage, nur es steht nicht Harley Davidson auf dem Tank, nur ob laut Mobile den Preis wirklich einer bezahlt der dort insariert ist , ist wieder eine andere Sache.
Oder,manchmal müssen Männer auf Verlangen der Ehefrau ein Motorrad bei Mobile insarieren, und dann ist der Preis gewollt sehr hoch angesetzt, damit sich ja keiner meldet
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Oder,manchmal müssen Männer auf Verlangen der Ehefrau ein Motorrad bei Mobile insarieren, und dann ist der Preis gewollt sehr hoch angesetzt, damit sich ja keiner meldet![]()
__________________
Ride on!
Gibts nicht. Wertstabil sind alte Zündapp Wehrmacht-Gespanne.
Herzlich Willkommen im Motorradforum.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Vielen dank an alle für die zahlreichen Antworten.
Ich formuliere es dann anders ich sollte sie z.b nicht für 25-30k kaufen und 6 Jahre später zum halben preis verkaufen.
zum zitierten Beitrag Zitat von ygmert
Ich formuliere es dann anders ich sollte sie z.b nicht für 25-30k kaufen und 6 Jahre später zum halben preis verkaufen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Ja es gibt Motorräder als Wertanlage, nur es steht nicht Harley Davidson auf dem Tank, nur ob laut Mobile den Preis wirklich einer bezahlt der dort insariert ist , ist wieder eine andere Sache.
Oder,manchmal müssen Männer auf Verlangen der Ehefrau ein Motorrad bei Mobile insarieren, und dann ist der Preis gewollt sehr hoch angesetzt, damit sich ja keiner meldet![]()
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von ygmert
Vielen dank an alle für die zahlreichen Antworten.
Ich formuliere es dann anders ich sollte sie z.b nicht für 25-30k kaufen und 6 Jahre später zum halben preis verkaufen.
Ich empfehle Gold als Wert und eine Harley als Spassalage.
__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...
Ich stimme meinen Vorrednern 100% zu. Kauf dir ein Moped was dir Spaß macht, dir Freude beschert und dir ein Grinsen ins Gesicht zaubert, wenn du die Garage öffnest.
Ich finde es nur schade, dass es Leute gibt, die sich ein Moped kaufen, um es sofort wieder mit gewinn zu verkaufen! Das Moped wurde mit knapp 30k angeboten und soll nun fast 60k kosten! Das ist doch ein Witz. Die Leute sollte man sofort ohrfeigen aber mit der Rückhand. Schließlich gab es genug Nachfrage von potenziellen Interessenten, die das Moped tatsächlich auch fahren und behalten würden!
Bestes Beispiel: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=323751744&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&grossPrice=true&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&minPrice=50000&pageNumber=2&scopeId=MB&sfmr=false&searchId=84fc9d12-a6fa-e656-8f83-4059b43e61e0
Es müsste eine 5-jährige Haltefrist seitens HD geben! Zumindest bei limitierten Mopeds.
...guck`, daß`de für 10.000,- +/- eine vernünftige evo bekommst, verbrate den rest auf irgendwelchen irren motorradtouren und weiterhin hast`e ein kleines polster für etwaige umbauten,reparaturen,...etc....so würe ich`s jedenfalls sehen.
__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»
Auch eine Harley kann eine Wertanlage sein. So wie bei jedem Oldtimer ist es der Spagat zwischen fahren und Spaß haben und wertstabil ohne Standschäden oder sonstige Beschädigungen halten.
Eine neue Breakout, Fatboy oder sonst was wird allerdings keine Wertanlage werden! Die Frage ist halt ob man eine Wertanlage will oder damit auch touren möchte. Das wäre ja dann ein Widerspruch. Grundsätzlich gilt allerdings immer: Je originaler, desto besser! Zumindest alle schraubbaren Teile kann man ja recht einfach wieder umbauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Lucian
Ich stimme meinen Vorrednern 100% zu. Kauf dir ein Moped was dir Spaß macht, dir Freude beschert und dir ein Grinsen ins Gesicht zaubert, wenn du die Garage öffnest.
Ich finde es nur schade, dass es Leute gibt, die sich ein Moped kaufen, um es sofort wieder mit gewinn zu verkaufen! Das Moped wurde mit knapp 30k angeboten und soll nun fast 60k kosten! Das ist doch ein Witz. Die Leute sollte man sofort ohrfeigen aber mit der Rückhand. Schließlich gab es genug Nachfrage von potenziellen Interessenten, die das Moped tatsächlich auch fahren und behalten würden!
Bestes Beispiel: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=323751744&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&grossPrice=true&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&minPrice=50000&pageNumber=2&scopeId=MB&sfmr=false&searchId=84fc9d12-a6fa-e656-8f83-4059b43e61e0
Es müsste eine 5-jährige Haltefrist seitens HD geben! Zumindest bei limitierten Mopeds.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Ja es gibt Motorräder als Wertanlage, nur es steht nicht Harley Davidson auf dem Tank, nur ob laut Mobile den Preis wirklich einer bezahlt der dort insariert ist , ist wieder eine andere Sache.
Oder,manchmal müssen Männer auf Verlangen der Ehefrau ein Motorrad bei Mobile insarieren, und dann ist der Preis gewollt sehr hoch angesetzt, damit sich ja keiner meldet![]()
Wer ein wenig ehrlich zu sich ist der weiß,dass HD zwar inzwischen ein breitgefächertes Programm hat,aber nur gewisse Modelle im Werterhalt die Nase vorne haben.