Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Klebegewichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101980)
Ich ziehe meine Gummis alle selber auf und ich hatte noch kein einziges Rad, dass auf dem Wuchtbock stehen blieb
Dafür ist das Fahren mit gewuchteten Räder ein Genuss
Wow,schon die zweite Seite über Klebegewichte
Mal sehen auf wieviele Seiten wir kommen
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Ich ziehe meine Gummis alle selber auf und ich hatte noch kein einziges Rad, dass auf dem Wuchtbock stehen blieb![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
Gelbe und rote Punkte auf ReifenBeim Reifenkauf kann es passieren, dass einem gelbe und rote Punkte auf Reifen auffallen. Grundsätzlich sind Markierungen auf den Reifen ein Hinweis darauf, was der Reifen für Eigenschaften mitbringt. Gelbe und rote Punkte auf Reifen gehören jedoch nicht zu diesen Markierungen. Sie haben weder einen Hintergrund in Bezug auf die Qualität, noch auf die Ausstattungsmerkmale der Reifen. Gelbe und rote Punkte werden häufig eingesetzt, um die Reifen besser zuordnen zu können. So haben viele Hersteller unterschiedliche Fabriken, in denen ihre Reifen angefertigt werden. Für den Hersteller sind diese Markierungen eine Hilfe dabei, wenn es darum geht, den Vertriebsweg der Reifen im Auge zu behalten oder zu schauen, wo sie ihren Ursprung haben. Interessant wird das beispielsweise dann, wenn zu einem Reifenmodell möglicherweise mehrere Beschwerden kommen. Weiß der Hersteller nicht, in welcher Fabrik das Modell seinen Ursprung hat, lässt sich nur schwer die Ursache herausfinden. Gelbe und rote Punkte auf Reifen helfen jedoch dabei, genau das herauszufinden und so auf die Beschwerden reagieren zu können. Aber auch aus anderen Gründen kann es für den Hersteller interessant sein zu wissen, welchen Vertriebsweg seine Reifen nehmen. Für den Käufer selbst sind die farbigen Punkte daher eher nicht von Bedeutung, können jedoch optisch störend wirken.
Und Ende!
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Ich ziehe meine Gummis alle selber auf und ich hatte noch kein einziges Rad, dass auf dem Wuchtbock stehen blieb![]()
Es kommt darauf an, was das Rad nach dem Stehenbleiben macht.![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Lucian
Meine Frage… Hätten die Gewichte nicht verhindert werden können? Lag es am ausbessern der Macke oder wollte sich die Werkstatt nicht die Zeit nehmen den Reifen richtig zu postieren?
zum zitierten Beitrag Zitat von Lucian
Hatte nur das Gefühl das schon wieder was nicht richtig gelaufen ist.
@REMCM ich glaube dass die Sinnlosigkeit im Auge des Betrachters liegt und danke dir für deinen sinnvollen und konstruktiven Beitrag.
Es scheint dass es doch viele Unklarheiten/ Meinungen existieren…
zum zitierten Beitrag Zitat von Lucian
Unklarheiten
Vielleicht ob man weiterfahren kann wenn eins abfällt ;-)
Ich denke es ist alles gesagt, zum Teil schon mehr.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.