Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Problem mit Zylinderfußdichtung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101943)
Das könnte ggf von zu viel Öl auf den O-Ringen bei der Montage der Zylinder sein. Kenne ich zu gut….
zum zitierten Beitrag Zitat von Sralof
Hier ist noch ein Bild von der Dichtung jetzt nach wie gesagt 200km.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sralof
Was getauscht wurde kann gar nicht genau sagen, die Reparaturen erfolgten immer auf "kulanz" und ohne murren, was das angeht bin ich vollkommen zufrieden nur halt mit dem Ergebnis der Reparatur nicht.
Ich habe dafuer dann natuerlich auch keine Rechnungen bekommen.
Zusammengebaut wurde laut dem Mechaniker auch alles so wie es sich gehoert bzw. Er konnte nichts besonderes feststellten.
Problem mit dem zurueckgeben ist halt, dass ich ca. 3500 euro reingesteckt habe, zum teil auch durch die werkstatt angebaut. Ich denke nicht das ich das wuederbekommen wuerde.
Ist eine Hd-werkstatt.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Nach dem Abholen bin ich 20 km nach Hause und habe ordentlich sauber gemacht. Werde es morgen aber nochmal sauber machen und fahren. Wäre gut wenns wirklich so wäre
Ich würde den Motor nochmal (vor dem Reinigen) gemächlich warmfahren, und danach diesen mal so richtig fordern. Wie schon von mir erwähnt könnte es eventuell
noch einige 100 KM dauern, bis sich eine Dichtgkeit ergibt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wenn das nur die etwas feuchte Stelle ist, würde ich die aber erst mal sauber machen und noch mal ne große Runde fahren.
Wäre nicht das erste mal das nach einer Rep. oder auch bei neuen Motore etwas Montagefett/öl austritt.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
Also bin jetzt ca. 350 km gefahren, soweit ist nicht mehr dazu gekommen. Morgen fahre ich auch nochmal ca. 400 km. Mal gucken wie es dann aussieht, binwas das angeht jetzt aber guter Dinge. Auch was den Ölverbrauch angeht bin ich mal gespannt, jetzt nach 1000 km fehlen wieder ca 250ml obwohl ich neue Kolbenringe bekommen habe. Hat da jemand Erfahrungen? "Läuft" sich das eventuell noch ein?
250ml auf 1000km ist schon viel. Hast du nur neue Ringe oder auch neue Zylinder bekommen?
was für Öl fährst du
Nur die Ringe also komplett Ölabstreifring, und die beiden Kompressionsringe, laut dem Mechaniker war aber kein Einfahren nötig. Ich bin trotzdem die ersten 500 km piano gefahren. Öl ist das normale von harley denke ich mal 20w50 die haben auch direkt einen Service gemacht.
Verstehe den Sinn nicht Ringe zu tauschen und die alten Zylinder zu lassen. War das eine HD Werkstatt
Jo ist es
Aloha,
also nach 30 TKM nur die Ringe tauschen?
Viel Glück.
Der Ölverbrauch wird nicht garvierend sinken.
Gib das ding zurük und erfeue Dich an was anderem.
Hier wird langfristig keine Freude aufkommen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Ich habe die ja seit ende 2019. Die Reparatur lief ueber die garantie Versicherung der car garantie von hd.
Wer weiß ob das moeglich ist. Ich habe ja hetzt auch schon fast 3000euro an Zubehörteilen drin.
Mal. Gucken wie sich das mit dem verbrauch entwickelt, vil ist ja auch nur der Simmering durch den druck ueber den winter hinueber und jetzt drueckt es das öl in den primary koennte das sein?
Motoröl in denn Primär, nein
Mein Bock brauch schon seit 60 - 70 tkm ca. nen Liter Öl auf 4tkm, was dem Verbrauch des TE entspricht. Juckts mich, nö nicht im geringsten. Ich fülle einfach nen Liter nach zwischen den Ölwechseln und fertig ist die Laube. bei diesem Verbrauch wird dir auch jeder Hersteller, egal ob Auto oder Motorrad, sagen dass das noch im Rahmen ist und kein Handlungsbedarf besteht, auch wenn der Verbrauch natürlich höher ist als die Regel.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.