Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Evo springt nicht mehr an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101789)
@Chaosmanager
Okay... dann haben wir doch ein wenig an einander vorbei geschrieben. Der Stecker mit dem SCHWARZ/ROTEN
Kabel ist der Stecker 2A ("männlich" mit Pins). der Stecker 2B ist "weiblich" (Buchsen), aber egal. Vielleicht
kannst Du auch ein oder zwei Fotos von dem Steckern machen.....
Zum Ablauf beim Drücken auf den Start-Knopf (letzten Plan anschauen):
- Über GRAU (das Kabel, das gequalmt hat) geht die Spannung zum Kill-Schalter.
- Steht dieser auf "RUN", wird die Spannung über WEISS an den START-Knopf an der Armatur durch geschaltet
- Drückst Du dann auf den START-Knopf, fließt die Spannung über SCHWARZ zu Stecker 2B
- Auf der Gegenseite (2A) fließt die Spannung über SCHWARZ/ROT zum Anlasserrelais (das man im Hintergrund
Deines Fotos sehen kann)
- Das Relais schaltet dann die Spannung von Kabel ROT nach Kabel GRÜN durch und der Anlassermagnetschalter
(Solenoid) zieht an
- Der Anlassermotor beginnt sich zu drehen
Irgendwo ist das SCHWARZ/ROTE Kabel unterbrochen und hat, wenn Du an diesem Pin Durchgang gegen Masse messen
konntest, einen Schluss gegen Masse....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Schimmy schwarz/rot hat keinen Kontakt zur Masse, da konnte ich keinen Durchgang messen. 2a/b waren für mich die ganze Zeit der Stecker am Rahmen und der von der Armatur dort eingesteckt wird. Jetzt ist das aber klar.
wenn ich deine Aussage richtig zusammenrechne, dann kommt schwarz/rot generell erst ins Spiel, wenn ich den Startknopf drücke. Davor kommt ja über die Armatur überhaupt kein Strom dorthin.
Nun klickt das vordere Relais (Ignition) aber schon wenn ich die Zündung einschalte und nicht erst, wenn ich auf Start drücke. Bei letzterem passiert einfach nur nichts mehr.
Den Weg vom Stecker zur Armatur und zurück war ich vorhin schon mal durchgegangen, da funktioniert alles wie es soll.
@Chaosmanager
Wir schreiben völlig aneinander vorbei. Deswegen noch einmal zurück zur Messung an Stecker 2B.
An dem müssen die Leitungen mit den Farben - wie auf dem Leitungsplan dargestellt - angeschlossen sein.
Also eine Seite (von oben nach unten): GELB, GRAU, ROT, ORANGE, GRÜN
andere Seite: BLAU, WEISS, SCHWARZ, SCHWARZ, WEISS, SCHWARZ
Auf welchen der Leitungen hast Du Durchgang gegen Masse (mal mit Kill-Schalter "OFF", mal mit Kill-Schalter auf "RUN") ? ? ?
Natürlich bei GETRENNTER Steckverbindung messen
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Und es ist KEIN Relais, das da klickt, sondern eine Sicherung ! ! !
P.S.: Mir kommt da gerade noch ein Gedanke.....
Du hast geschrieben, dass Du das Öl eine Zeit lang mit dem Anlassermotor durch den Motor gepumpt hattest.
Ich nehme mal an, dass dabei die Zündkerzen nicht mit der Zündspule verbunden waren. Solltest Du vielleicht
dabei die Spule gekillt haben ? ? ? Schraube mal die beiden weißen Kabel von der Spule ab, ob DANN das Klicken
ein Ende hat.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Schimmy
neuer Versuch heute...
also ich hab folgende Kabel an 2b, abgezogener Stecker der zur Armatur geht.
Farben sind wie von dir beschrieben, außer dass bei dir 2 schwarze nacheinander kommen und bei mir der 2. davon braun ist.
Durchgang "Run" und "Off" identisch. Erste Seite nur Gelb, zweite Seite der erste weiße (nach deiner Reihenfolge). Also die beiden, die nebeneinander liegen.
Beim drehen des Motors für das Öl hatte ich beide Zündkerzen draußen, damit das nicht so anstrengend wird für den Anlasser.
Aloha,
hattest Du die Zündkerzen gegen Masse gelegt, dass sie funken konnten?
Wenn nicht, kann durchaus die Zündspule wie Schimmy schrieb hernüber sein.
Ich kenne auch einen Fall, da hatte einer auf dem Treffen einen lange nicht gesehenen Kumpel getroffen, Töff nur mit Killschalter abgestellt und Zündung angelassen.
Als er nach einer Weile los wollte, war die Spule durchgebrannt.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Moin,
ich habe nun das weiße Kabel von der Zündspule getrennt und tatsächlich war das Klicken weg, allerdings dreht der Anlasser immer noch nicht.
ich hatte noch 2 Zündspulen von einer SF Zündung eines Kumpels liegen und hab die soeben mal montiert, das Klicken bleibt weg, aber passiert so rein gar nichts beim drücken des Startknopfs
KORRIGIERE!
Ich Depp hatte ja gestern den Stecker vom Anlasserrelais fürs Foto abgezogen. Mit Stecker dreht die auch wieder, danke. Ein (oder mehrere) Bier ist euch sicher, wenn ihr mal in Hannover seid...
Jetzt noch kurz den tropfenden Sprithahn dicht bekommen und dann kann ich heute doch noch fahren. Zündspulen kann man eher nicht reparieren, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Chaosmanager
Zündspulen kann man eher nicht reparieren, oder?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Töff nur mit Killschalter abgestellt und Zündung abgelassen.
Als er nach einer Weile los wollte, war die Spüle durchgebrannt.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
@Schimmy
Die verbaute ist natürlich auch Single Fire gewesen. Bei der Demontage hatte ich die Kabel stumpf von 1-4 nummeriert und zur Seite gelegt und genau so wieder zusammengeschraubt.
Jetzt habe ich mir mal das Anschlussdiagramm vom Hersteller durchgelesen und das weicht von meiner Verkabelung irgendwie ab. Ich hab kein blaues Kabel und das weiße zur Zündung müsste innen liegen, ist bei mir aber außen.
Da ich nun nicht soo viele Reservespulen habe, kann man die dabei auch beschädigen? Also wenn das falsch sein sollte? Schließlich lief die ja kurz und ging dann erst aus...
Edit: Ich meine natürlich das Bild oben rechts beim Diagramm
@Chaosmanager
Hast Du denn auch das Dyna Zündmodul im Nosecone ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja, hab ich
Hab gerade dieses Diagramm noch gefunden, danach passt es ja fast. Es wäre durchaus möglich, dass ich 1 und 4 vertauscht habe. Die in der Mitte sind ja egal, da gebrückt.
der vordere Zylinder (in Fahrtrichtung) ist 1 und der hintere 2, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von Chaosmanager
Ja, hab ich
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW