Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley Seitenständer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10163)
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Irgendjemand hatte gestern beim Zusammensitzen von 'nem abgebrochenen Seitenständer berichtet. Der kam durch Haarrisse im Metall zustande, nachdem jemand versucht hatte 'ne metrische Schraube ins zöllige Gewinde zu knallen.
Ansonsten hab ich persönlich wenig Beschwerden gehört .
Also normalerweise halten die Dinger selbst jahrelanges Kicken aus - obwohl mir ist mal einer während der Fahrt abgebrochen und weg geflogen - habe es erst beim Tanken bemerkt. Da mussten mir die Kumpels etwas Holz besorgen, als ich beim Edersee Meeting war.
Nichts ist unmöglich.....
Würde mich noch interessieren, warum er abgebrochen ist?
__________________
Ralf
Zitat von Player
Und im Winter? Kleine Hebebühne oder Ständer?
__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......
zum zitierten Beitrag Zitat von Player
bei mir rastet nichts ein![]()
__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna
Das kann sein, denn wenn man die Maschine abstellt,
sieht man deutlich, wie sich der Seitenständer "in die Federn legt".
Man lernt nie aus. Ich hab mir das noch nie so genau angesehen.
__________________
Ralf
zum zitierten Beitrag Zitat von schmacko
Würde mich noch interessieren, warum er abgebrochen ist?
OK.
Bei 15 Jahre kicken hat er auch einiges aushalten müssen.
Sieht so aus als ob ich mir über mein Moped keine Sorgen
machen müsste, was den Seitenständer angeht.
__________________
Ralf
Das ich beim Tüv keine 305 kg auf den Seitenständer kippe sollte klar sein, danke für den Hinweis ich gehe zum Schrottplatz dort kommt jeden Montag ein Mann vom KÜS die kommen nicht auf so doofe Ideen.
Zitat von kinka-hanna
Zitat von Player
bei mir rastet nichts ein![]()
Wetten doch! Wenn die Maschine auf den Seitenständer gelehnt ist, ist er durch eine Haltenase gesichert und kann von allein nicht einklappen. Erst wenn er entlastet wird. Kannste mal probieren.
Gruß Harry
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Hi!
Ich lege immer den ersten Gang an meiner Deuce ein, wenn geparkt wird. Ich hab Schiss, dass sie sich mal etwas nach vorn bewegt und der Ständer einklappt. Habe noch nie einen Widerstand am Ständer bemerkt, der das Einklappen in diesem Fall verhindern könnte.
Evtl. fehlt ja diese Nase... werde ich mal überprüfen.
Wie kann man den einen Seitenständer falsch bedienen?
Gruß
Jan
Mal eine Frage zu Winkel des Seitenständers im ausgeklappten Zustand. Ich meine den Winkel wen das Motorrad genau von der linken Seite ansieht. Ist der Seitenständer eher ein wenig nach hinten oder nach vorne geneigt. Hintergrund: Hab eine vorverlegte Rastenanlage von Rick's angebaut um da ist das Ding eher nach hinten geneigt. Bilde mir ein dass das Ding vorher eher nach vorne geneigt war? Kann natürlich auch Einbildung sein.
Wie sieht den das bei euch aus?
__________________
Harley Davidson FXSTD Deuce Twincam Bj. 2000 Vergaser
Der Ständer hat ein wenig Spiel wenn er eingerastet ist und das geht von leicht nach vorne bis etwas nach hinten, zumindest bei mir.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Wichtig ist nur dass er nicht mehr einklappen kann wenn das Bike draufsteht.
Normalerweise ist er da blockiert, sodass er bei vorrollen nicht wieder einklappen kann.