Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Schleif und Klopfgeräusche im Primärgehäuse (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101564)
Nachdem dieser Thread mit "Schleif und Klopfgeräusche im Kurbelgehäuse" betitelt ist, und du diese Gräuschkulisse aus der Primärecke hervorhebst,
würde ich wirklich mal das Primärgehäuse abnehmen. Eventuell ist eine lockere KW-Mutter die Ursache.
Hab den Threadtitel etwas angepasst
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Nachdem dieser Thread mit "Schleif und Klopfgeräusche im Kurbelgehäuse" betitelt ist, und du diese Gräuschkulisse aus der Primärecke hervorhebst,
würde ich wirklich mal das Primärgehäuse abnehmen. Eventuell ist eine lockere KW-Mutter die Ursache.
Hi Zusammen,
die Ursache für das Geräusch ist nun geklärt.
Es ist der Anfahrdämpfer!
Hat jemand von Euch ne Ahnung wie aufwändig eine Reparatur ist und was die ca. in einer Werkstatt kosten würde?
Danke Euch und ein tolles Wochenende.
VG
"Wer" (etwa DU) hat "welchen" Defekt am Compensator festgestellt?
Ein Federbruch im Teil Nr. 26 kommt eher selten vor.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ein Federbruch im Teil Nr. 26 kommt eher selten vor.
Verschleiß betrifft eigentlich nur Teil 24/25 weil die aneinander reiben. Aber normalerweise halten die ein Leben lang.
Kann es sein das Du sehr untertourig fährst? Weil das mag der Ruckdämpfer gar nicht. Hatte ich bei meiner Evo und auch bei dem TC96.
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Hatte ich bei meiner Evo und auch bei dem TC96.
Ja das stimmt in der Regel so um die 1800 Touren
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Verschleiß betrifft eigentlich nur Teil 24/25 weil die aneinander reiben. Aber normalerweise halten die ein Leben lang.
Kann es sein das Du sehr untertourig fährst? Weil das mag der Ruckdämpfer gar nicht. Hatte ich bei meiner Evo und auch bei dem TC96.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW42996
..oder hier, zum halben Preis und Du musst keine 4 Wochen darauf warten.
Dankeschön. Ihr seid echt hilfsbereit.
Nur mal so als Tipp. Da bei meiner Evo trotz neuem Kompensator das klappern nicht zufrieden stellend weg war hab ich dann aus dem alten noch eine von den Federn dazu gepackt. Dann war Ruhe
zum zitierten Beitrag Zitat von EVOjunkie
Hat jemand von Euch ne Ahnung wie aufwändig eine Reparatur ist und was die ca. in einer Werkstatt kosten würde?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo Zusammen,
habe die Primärkette nun gespannt und hat ca. 10mm Spiel.
Das Geräusch ist jedoch nicht weg.
Ich werde den Deckel jedoch die Tage mal komplett abschrauben um ne Komplettsicht auf die Innereien zu haben.
Schönen Wochenstart Euch Allen