Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gefühl eines Dampfhammers (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101554)


Geschrieben von XL883 am 24.04.2021 um 18:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lulle01
Was bitte hat denn die Breite eines Reifens mit dem Abrollumfang zu tun

Die Breite nicht, aber die Höhe.Freude Ein 180/90 x 16" hat einen größeren Durchmesser als ein 150/90 x 16"
obwohl beides 16" Reifen sind.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Lulle01 am 24.04.2021 um 19:08:

Aber die Höhe hat sich nicht geändert ...90/16 ... Höhe des Reifens und Größe der Felge ..Umfang bleibt doch der gleiche ..nur der Reifen ist breiter ..150/180 ..

__________________
Beste Grüße
Martin


Geschrieben von rockerle69 am 24.04.2021 um 19:48:

Falsch,
Die Höhe bezieht sich auf die Breite.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von XL883 am 24.04.2021 um 19:48:

Hallo, einfach mal Größe eingeben:https://www.gs-classic.de/technik/tech_rad10.htm

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Dave_HD am 24.04.2021 um 22:53:

Warum sollte sich hier der Umfang geändert haben?
Auf eine  Sporty kommen 150/80 oder als 180er nen 180/65, die beiden haben kaum einen Unterschied im Abroll Umfang.


Geschrieben von reply11 am 25.04.2021 um 09:29:

Kannst du ausschliessen das die Motoraufhängung defekt ist?
Schau auch mal nach das alle Schrauben die den Motor im Rahmen halten auch wirklich drin sind. Bei der Dyna meiner Frau hatten sich beide Schrauben rausgedreht (und verloren) die z.B. oben an den Zylinderkopfen den Motor axial halten.
Wenn die Motorhalterung (Silentblock) "durch" ist kann es zu ordentliche Vibrationen kommen. dies hatte ich ebenfalls schon gehabt. Falls dies in Ordnung sind evtl. Motor neu ausrichten. Wie das bei der Sporty geht weiß ich nicht. Bei der Dyna wird die Motorhalterung gelockert und der Motor wird 15-20 Sekunden laufen gelassen, Dann werden die Motorhalterungen wieder angezogen.

Die Diskussionen rund um den Reifenumfang sehe zu dieser Problemschilderung nicht als Ursache. Es ist richtig das sich je nach Breite des Reifens sich dieser im Umfang verändert, das ist aber in diesem Fall komplett vernachlässigbar. Das ist eher bei Umbauten wichtg wenn der Fender nah am Reifen sein soll, oder eben auch nicht nah dran sein soll.

Ach ja, ich gehe mal davon aus das der Motor im Stand usw. gut läuft (auch beim Gas geben) und bei dem Umbau nicht verändert wurde. Mit dem neuen Auspuff läuft sie auch Magerer. Allein deshalb sollte der Motor neu abgestimmt werden (denke mal das auch ein offener LuFi verbaut ist)

Viel Erfolg


Geschrieben von colognefire am 10.05.2021 um 10:55:

Problem gelöst!!! Es lag wirklich an der schlechten Abstimmung des Motors. Fuelpak angeschlossen, und schon läuft sie einwandfrei. Hätte ich nie gedacht .
trotzdem Danke an Alle, die sich beteiligt haben.


Geschrieben von Dina1012 am 10.08.2021 um 18:40:

Habe ich aktuell auch, wenn ich Gas gebe, egal welche Drehzahl dann vibriert das Ding los…

__________________
Sportster 883 Iron