Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- FXDC Dyna startet nicht (mit Video) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=101497)


Geschrieben von Schimmy am 20.04.2021 um 13:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
Schimmy, ich nenn das immer " gefährliches Halbwissen" Ein Grund, warum ich bei diesen Themen die Backen halte. Aber ne frage an dich, ist ein " Drücker", ( du weißt, was ich meine) eher förderlich zum starten des Bikes, oder verschleißt da was schneller als mit normalen Anlasser. Ich hab seit vielen Jahren so nen Drücker und kann nichts negatives sagen. ABER, ein Freund von mir meinte, der Verschleiß wäre durch den Kurzschluss jedes mal beim anlassen, nicht wirklich förderlich. Was meinst DU ?

Hi Chess,

So einen "Direkt-Start-Knopf" habe ich - für alle Fälle - auch an meinem Anlasser dran. Das Teil
sollte aber auch wirklich nur als Notbehelf dienen. Ein "Kurzschluss" wird aber in jedem Fall ausgelöst....
egal, ob Du den Motor nun "elektrisch", oder "mechanisch" startest, denn ein Stromkreis, durch den um
und bei 200 Ampere fließen, wird durch das Solenoid geschlossen. NUR: geschieht das Ganze elektrisch,
geht das um ein Vielfaches schneller, als mit der "mechanischen" Variante. Daher ist der "Lichtbogen"
(Funken), der sich beim Schließen der Kontakte bildet, kürzer und "kurzlebiger", was den Kontakten
zugute kommt, denn die schmelzen dann nicht so schnell ab.

Foto 1: Kontakte sind so gut wie weg gebrannt
Foto 2: Kontakte mit "normalem" Bild (nach einigen Startversuchen)

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Chess am 20.04.2021 um 15:29:

Danke , ich wusste, das du Bescheid weißt. Respekt, Jo !

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von Flexti am 25.04.2021 um 16:19:

Also Batterie habe ich beim starten getestet, hält wacker die 12,2 V.

Nochmal zum Hergang:

Die Harley lief ohne Probleme, allerdings war die neue Batterie schon so schwach, dass sie kaum anzubekommen war. Irgendwann hat der Anlasser dann nur noch langsam gedreht und ich habe dummerweise (ich weiß, sollte man nicht) zu lange den E-Starter betätigt, bis wiegesagt es zu rauchen begann. Der Rauch kam meiner Meinung nach vom Minuspol der sich gerade an der Batterie verflüssigt hat.

was würdet ihr als nächstes tun? Überall finden sich im Netz Tuts und Reperaturanleitungen (um z.B. den Anlasser auazubauen) über sämtliche Motorräder, aber nicht über dieses Modell Auch hier im Forum habe ich nichts gefunden, da ich auch nie weiß, ob es mein Modell ist. gefunden für dieses Modell. (Die Harley habe ich mir nicht gekauft, sondern habe sie eher vererbt bekommen.) Ich muss es wohl nicht sagen, aber ich habe keine Ahnung von Harleys. 

Stecke also ziemlich in der Klemme lit der Kiste.

Kommt zufällig jemand aus dem Trierer Raum?


Geschrieben von springerdinger am 25.04.2021 um 16:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flexti
Also Batterie habe ich beim starten getestet, hält wacker die 12,2 V.

Nochmal zum Hergang:

Die Harley lief ohne Probleme, allerdings war die neue Batterie schon so schwach, dass sie kaum anzubekommen war. Irgendwann hat der Anlasser dann nur noch langsam gedreht und ich habe dummerweise (ich weiß, sollte man nicht) zu lange den E-Starter betätigt, bis wiegesagt es zu rauchen begann. Der Rauch kam meiner Meinung nach vom Minuspol der sich gerade an der Batterie verflüssigt hat.

was würdet ihr als nächstes tun? Ich muss es wohl nicht sagen, aber ich habe keine Ahnung von Harleys.

unglücklichOhne Worte!


Geschrieben von Flexti am 25.04.2021 um 19:27:

Sehr konstruktiv😁


Geschrieben von Schimmy am 25.04.2021 um 19:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flexti
Sehr konstruktiv😁

N´Abend,

Was erwartest Du ? ? ? "Wunderheilung" aus der Ferne ? ? ? Augen rollen
Hast Du denn - außer die Batteriespannung beim Anlassen zu messen - irgendeinen meiner Vorschläge, die ich am 19.04.
gepostet hatte, durchgeführt ? ? ? Wenn JA, mit welchen Ergebnissen ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Flexti am 25.04.2021 um 20:34:

Okay, habe den Fehlerspeicher ausgelesen:
Pn 69994-12
ECM P1632
Pn 001119-01
Pn 48350-12
8cm 62121
         62271

Vielen Dank, hatte den Post irgenwie übersehen.


Geschrieben von Schimmy am 26.04.2021 um 09:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flexti
Vielen Dank, hatte den Post irgenwie übersehen.

Moinsen,

Du hattest meinen Post "übersehen" ? ? ? Klingt FÜR MICH ziemlich unglaubwürdig..... Augen rollen verwirrt
Zum Einen füllt diese kleine "Fehlersuchanleitung" auf meinem PC den ganzen Bildschirm
aus, und zum Anderen hattest Du am folgenden Tag ein "gefällt mir" unter den Beitrag gesetzt.....
Muss ICH jetzt alles nicht verstehen, oder......
Augen rollen verwirrt


P1632 = Kilometerzähler Überlauf. Klingt eigentlich nach einem Problem mit dem Tacho, wird aber ebenfalls angezeigt,
            wenn die Batteriespannung - wie in Deinem Fall - zu niedrig ist, oder aber die Batteriekabel nicht richtig befestigt
            waren / sind.
B2121 = BCM: Starter Stromkreis offen. Ich schätze mal, dass DA "der Hund begraben" ist. Vermutlich ist bei Deiner
            "Anlasser - Orgie" NICHT NUR der Batteriepol weg geschmolzen.
B2271 = BCM: Spannung zu niedrig. Selbsterklärend.

Weitere Vorgehensweise:
- Fehler löschen
- Fehlerspeicher erneut auslesen (Wenn Batterie voll geladen, sollten P1632 und B2271 nicht mehr auftauchen).
- Arbeite mal die andern Vorschläge in meinem Beitrag ab (Spannung an ROT/SCHWARZ beim Drücken auf den
  START-Knopf messen / Überbrücken / manuell starten) BEVOR Du Dir darüber Gedanken machst, WIE man den
  Anlassermotor an Deinem Moped ausbaut.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rate.mal am 23.05.2021 um 18:37:

Schade, wenn du versuchst zu helfen und dann nichts mehr kommt.
Mir hat es auf jeden Fall so weit geholfen, insofern bei mir dieses Problem mal auftauche sollte.

Vielen Dank für die ausfühliche Anleitung.

rate.mal


Geschrieben von springerdinger am 23.05.2021 um 18:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von rate.mal
Schade, wenn du versuchst zu helfen und dann nichts mehr kommt.

Stimmt!
Schimmy reißt sich den A.... auf.....
Manchmal kommt es mir so vor, wie wenn so mancher TE-Ersteller uns hier nur unterhalten möchte. böse


Geschrieben von Flexti am 23.05.2021 um 22:54:

Ich bin einfach noch nicht weiter... die Mühle steht noch im Keller. Ich schätze eure Hilfe, aber ich wusste nicht was ich hätte schreiben sollen. Hatte bis jetzt auch noch nicht viel Zeit


Geschrieben von Nightrider am 24.05.2021 um 09:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flexti
Ich bin einfach noch nicht weiter... die Mühle steht noch im Keller. Ich schätze eure Hilfe, aber ich wusste nicht was ich hätte schreiben sollen. Hatte bis jetzt auch noch nicht viel Zeit

Das kenne ich gut, Dynas brauchen immer ein bisschen mehr Zeit

__________________
.


Geschrieben von Schimmy am 25.05.2021 um 08:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Stimmt!
Schimmy reißt sich den A.... auf.....
Manchmal kommt es mir so vor, wie wenn so mancher TE-Ersteller uns hier nur unterhalten möchte.böse

Moinsen,

Alles gut, Jungs. Jeder setzt halt seine Prioritäten, wie er mag, und die Dyna scheint halt nicht an erster Stelle
der "To-Do-Liste" zu stehen. Augen rollen Wäre ja auch nicht der erste Thread, der ohne Resultat im Nirvana verschwindet.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Flexti am 11.07.2021 um 19:18:

4 Wochen und 2000€ später...

Es war das ECM zerschossen.  Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, aber da hätte ich wohl selbst nichts mehr erreicht (natürlich hat das ECM keine 2000€ gekostet, aber Reifen und Inspektion, Gabelservice)

Trotzdem nochmal vielen Dank.


Geschrieben von Schimmy am 12.07.2021 um 08:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flexti
Es war das ECM zerschossen. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, aber da hätte ich wohl selbst nichts mehr erreicht (natürlich hat das ECM keine 2000€ gekostet, aber Reifen und Inspektion, Gabelservice)

Moinsen,

Tja... viel Anderes blieb ja auch als Fehlerquelle nicht mehr übrig. Augenzwinkern Schade um das viele Geld, aber Hauptsache der Bock läuft wieder.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW